juribel
Anmeldungsdatum: 20. April 2014
Beiträge: 1232
|
Hallo zusammen, ich habe schon einige Jahre ElsterFormular unter Wine (zur Zeit Wine Version 1.4.1) benutzt. Aber seit dem letzten Elster-Update Anfang des Jahres startet Elster nicht mehr. Ich habe es deinstalliert, die neueste Version heruntergeladen, aber auch das Installationsprogramm läuft nicht an. Die CPU rödelt ein paar Sekunden, anschliessend tut sich gar nichts. Dann habe ich die Exe-Datei des Installationsprogramms ausführbar gemacht und im Terminal aufgerufen. Auch dort passiert ausser dieser Meldung (sie wird fünf Mal ausgegeben) nichts: Fontconfig warning: "/etc/fonts/conf.d/50-user.conf", line 14: reading configurations from ~/.fonts.conf is deprecated. In den Wine-Einstellungen habe ich auch verschiedene Windows-Versionen ausprobiert, aber auch das brachte keine Lösung. Übrigens andere Windows-Programme wie z. B. Irfan View laufen tadellos. Ich würde mich riesig freuen, wenn jemand eine Lösung oder Hinweise parat hätte. Vielen Dank!
|
Mankind75
Lokalisierungsteam
Anmeldungsdatum: 4. Juni 2007
Beiträge: 3339
Wohnort: Wernigerode
|
Generelle Hinweise gibt es im ubuntuusers.de-Wiki: http://wiki.ubuntuusers.de/ElsterFormular - bzw. in der wine-Application Database
|
Protonenfänger
Anmeldungsdatum: 13. April 2014
Beiträge: 294
|
Ich muss irgendwann die Wiso-Software über wine installieren, wenn ich im Laufe der Woche Zeit habe. Das brauche ich, um damit meine Daten zum Finanzamt zu schicken. Wenn es nicht gehen sollte, wäre auch kein Beinbruch. Meine Frau hat noch Windows 8.
|
Mankind75
Lokalisierungsteam
Anmeldungsdatum: 4. Juni 2007
Beiträge: 3339
Wohnort: Wernigerode
|
Protonenfänger schrieb: Ich muss irgendwann die Wiso-Software über wine installieren,
Die Wiso-Software gibt es auch als Onlineversion: https://www.internet-sparbuch.de - weiterhin gibt es auch steuerfuchs.de für die Einkommenssteuererklärung.
|
Protonenfänger
Anmeldungsdatum: 13. April 2014
Beiträge: 294
|
Mankind75 schrieb: Protonenfänger schrieb: Ich muss irgendwann die Wiso-Software über wine installieren,
Die Wiso-Software gibt es auch als Onlineversion: https://www.internet-sparbuch.de - weiterhin gibt es auch steuerfuchs.de für die Einkommenssteuererklärung.
Ah ja? Das wäre nicht schlecht, weil ich monatliche Umsatzsteuervoranmeldungen erstellen muss. Außerdem habe ich da einen Wartungsvertrag bei Buhl Data Service. Ich hatte nämlich keine Lust, jedes Jahr meine Stammdaten neu einzugeben und die Softwares, die ich davor hatte, hatten allesamt Macken, die ich nicht jedes Jahr wieder ertragen wollte. Ich vermute mal, dass man bei der Onlineversion all seine Stammdaten dort hinterlegen kann.
|
mk1967
Anmeldungsdatum: 24. April 2011
Beiträge: 1431
Wohnort: Rheinland
|
juribel schrieb: Aber seit dem letzten Elster-Update Anfang des Jahres startet Elster nicht mehr.
Vielleicht kebbelt sich das neue Elster mit dem alten Wine 1.4...? Ich hab dieses Jahr mehrere USt.-Voranmeldungen gemacht, u.a. mit Elster 15.0.13315 und Wine 1.6 unter Ubuntu 13.10; auf einem gerade von 12.04 aktualisierten Ubuntu 14.04 habe ich Elster vor ein paar Tagen aus Neugierde 😉 auch mal laufen lassen, und das lief soweit auch gut. Oder vielleicht die Elster-Einrichtungs-Prozedur hiernach noch mal durchziehen...? (Nach meiner Erinnerung hatte sich letztens nur der Link für den Foxit-Reader verändert, ansonsten funktionierte das Procedere.) Könntest Du ja mit der System-Aktualisierung 13.10-14.04 verbinden ☺... Michael
|
juribel
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. April 2014
Beiträge: 1232
|
Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten. @mk1967: das dürfte nichts mit foxit zu tun haben, da Elster nicht mehr lief, seitdem es sich versucht hatte zu updaten. Ich habe Elster dann deinstalliert und das aktuelle Installationsprogramm heruntergeladen, und auch dieses lässt nur die CPU ein paar Sekunden werkeln, startet aber nicht. Am Osterwochenende hatte ich 14.04 installiert, weil ich auch dachte, es könnte an der Wine-Version liegen. Aber weil danach eine ganze Reihe Programme nicht mehr funktionierten, z. B. firefox, thunderbird, okular, der Startmedienersteller (Probleme mit glib), musste ich wieder runter auf 13.10. Den Elster-Installer hatte ich natürlich unter 14.04 ausprobiert, auch dort startete er nicht. Unter 13.10 funktioniert alles wieder tadellos, ausser eben Elster.
|
mk1967
Anmeldungsdatum: 24. April 2011
Beiträge: 1431
Wohnort: Rheinland
|
juribel schrieb: das dürfte nichts mit foxit zu tun haben, da Elster nicht mehr lief, seitdem es sich versucht hatte zu updaten.
Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich meinte auch nicht, daß der Fehler mit Foxit zu tun haben könnte, sondern wollte nur drauf hinweisen, daß der Foxit-Link in der Installationsprozedur veraltet ist ☺. Aber was ich meinte: Vielleicht auf 14.04 aktualisieren (kannst ja ggf. bis 14.04.1 warten und Dich die paar Wochen mit Win 8 durchhangeln) und dann die komplette Elster-Installationsorgie noch mal machen, also nicht nur ein neues Elster, sondern auch den ganzen anderen Kram, den der Blog-Autor auflistet...? Ist zwar lästig, aber... 😉 Bin mir auch z.B. nicht sicher, ob nicht auch ein Problem mit der (sozusagen) wine-firefox-internen Java-Version mit im Spiel sein könnte... auch insoweit käme mir die beschriebene "Rundumerneuerung" am saubersten vor... Ich hab ohnehin vor, das hier auf einem frisch aufgesetzten 14.04 mal durchzuziehen, und kann ja mal verlauten lassen, wie das funktioniert hat. Michael
|
juribel
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. April 2014
Beiträge: 1232
|
Hallo, gerade habe ich die Vorjahresversion von Elster installiert, nachdem ich Wine auf den neuesten Stand (17.x) gebracht habe. Laut der Wine-HQ-Datenbank müsste alles laufen, aber das Installationsprogramm der aktuellen Elster-Version startet aber auch mit diesem Wine nicht. Und das Elster-Update der Vorjahres-Version bricht ziemlich kryptisch ab: Die Hauptanwendung konnte nicht aktualisiert werden. return = 6844752 mit dem Hinweis, dass es sich unter Windows XP um ein Berechtigungsproblem handeln könnte. Genau wie unter dem alten Wine. Vor einem Jahr hatte ich mit dem Update auch Probleme, aber da bekam ich einen Hinweis auf die C-Runtime-DLL, ich weiss aber nicht mehr in welcher Form. Diesmal alles im Nebel. Und an das Update auf Xubuntu 14.04 traue ich mich erstmal nicht mehr ran, bis feststeht, dass Mozilla und die anderen oben genannten Programme laufen. Und Windows kommt mir schon gar nicht ins Haus 😉 Dann muss ich mich wohl erstmal gedulden... Gruß
Jürgen
|
mk1967
Anmeldungsdatum: 24. April 2011
Beiträge: 1431
Wohnort: Rheinland
|
Ich habe die Elster-Installations-Aktion gerade unter Ubuntu 14.04 und Wine 1.6.2 mal durchgezogen. Steuerklärung machen mußte ich jetzt noch keine, deshalb konnte ich den Transfer und die Details noch nicht testen und bin nur bis zu dem Punkt gegangen, daß ich Elster-Formular aufmache und eine Blanko-Erklärung aufrufe. Klappt 👍 . Einschränkungen gegenüber dem alten Rezept gibt's
bei dem dortigen Befehl zu Java 6 - der funktioniert natürlich nicht mehr. Ersatzweise habe ich eine aktuelle Java-7-JRE über die Paketverwaltung installiert. und dann natürlich beim überholten alten Link zum Foxit-Reader, siehe oben.
Michael
|