ubuntuusers.de

Laufende VLC-DVB-T-Aufnahme per Terminalbefehl stoppen - Wiedergabe soll weiterlaufen...

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11325

Wohnort: Bremen

Hi!

Bastele mal wieder am TV-Browser-Aufnahmeskript, und habe das ganze komplett auf VLC umgeschrieben. Eine der Optionen ist es ja, das TV-Programm aufzunehmen, und gleichzeitig mit anzuschauen. Jetzt würde ich gerne (um nicht mehrere VLC-Instanzen öffnen zu müssen, geht zwar, ist aber ein wenig umständlicher, zumal das Abschalten der Aufnahme dann auch schwieriger wird, ohne auch die zweite "Wiedergabe-Instanz" zu killen) die Aufnahme per Befehl starten - das geht, wie im VLC-Artikel beschrieben mit

vlc dvb-t:// :dvb-frequency=$FREQUENCY :dvb-bandwidth=$BANDWIDTH :program=$PROGRAM :sout=Aufnahme.ts --sout-display  

hier in der Version, die den Stream im Hauptinterface mit den Bedienelementen mit anzeigt.

Leider habe ich aber noch keine Möglichkeit gefunden, die Aufnahme von außen (also aus dem Terminal/via Skript) zu stoppen (wenn die Sendung vorbei ist), ohne die VLC-Instanz ganz zu killen (das geht natürlich). Im Interface kann man ja den Aufnahmeknopf betätigen, um zu starten, und dann nochmals, um die Aufnahme zu stoppen; leider liefert aber auch die Ausgabe einer mit --verbose 2-Option im Terminal gestartete Instanz keine Hinweise (jedenfalls für mich verständliche 😉) was für eine Befehl zum Starten/Stoppen verwendet wird.

Weiß jemand Rat?

so long
hank

Antworten |