ubuntuusers.de

Laufwerke werden auf Desktop nicht angezeigt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Ubu-tester

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2011

Beiträge: 2265

Wohnort: NDS

moin,

ich habe 2 Gehäuse für 'nvme' LW und USB-Anschluß. Eines wird ncht nach dem Anstecken auf dem Desktop angezeigt.

Könnte da was falsch pationiert sein? Sind beide 'bootbar' über Grub, was auch klappt. Sie werden auch über verschiedene Programme gefunden (fdsik,sfdisk....). Nach einem Einhängen über die Laufwerksverwaltung kann ich auch zugreifen, aber keine Anzeige auf dem Desktop.

Habe ich was mit 'efi' falsch gemacht? Da kenne ich micht nicht mit aus!

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3491

Wohnort: Fürth

Hallo Ubu-tester, eigentlich kann man diese Anzeige aktivieren durch…

Rechte Maustaste auf dem Desktop - Schreibtischeinstellungen - Symbole - im Bereich Standardsymbole die Kategorie Entfernbare Datenträger passend markieren.

Bye HS

Ubu-tester

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2011

Beiträge: 2265

Wohnort: NDS

das ist schon lange klar, muß was anderes sein.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55395

Wohnort: Berlin

Zeige bitte die Terminal-Ausgaben von

sudo parted --list

und

sudo dmesg

hier jeweils im Codeblock.

Ubu-tester

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2011

Beiträge: 2265

Wohnort: NDS

moin,

Code des nicht erscheinenden LW von 'parted --list:

Model: Micron M TFDKBA1T0TFH (scsi)
Disk /dev/sdg: 1024GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    File system     Name  Flags
 1      1049kB  211MB   210MB   fat32           p1    boot, esp
 3      211MB   131GB   131GB   ext4            p3    boot, esp
 4      131GB   268GB   136GB   ext4            p4    boot, esp
 5      268GB   409GB   142GB   ext4            p5    boot, esp
 7      409GB   987GB   578GB   ext4            p7    boot, esp
 6      987GB   1024GB  36,7GB  linux-swap(v1)  p6    swap
 2      1024GB  1024GB  210MB   fat32           p2    boot, esp

von 'sudo dmesg' kommen über 1200 Zeilen, das ist doch nicht dein Ernst. Mal sehen ob ich das LW finde.

Ubu-tester

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2011

Beiträge: 2265

Wohnort: NDS

von 'sudo dmesg' den Ausschnitt mit dem USB-Speicher:

[ 1381.601320] usb 2-12: reset high-speed USB device number 5 using xhci_hcd
[ 1763.241651] usb 4-3.1: new SuperSpeed USB device number 3 using xhci_hcd
[ 1763.273420] usb 4-3.1: New USB device found, idVendor=0bda, idProduct=9210, bcdDevice=20.01
[ 1763.273432] usb 4-3.1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[ 1763.273438] usb 4-3.1: Product: Ugreen Storage Device
[ 1763.273442] usb 4-3.1: Manufacturer: Ugreen
[ 1763.273446] usb 4-3.1: SerialNumber: 012938001502
[ 1763.316777] usb 4-3.1: Enable of device-initiated U1 failed.
[ 1763.341025] usb 4-3.1: Enable of device-initiated U2 failed.
[ 1763.397150] usb 4-3.1: Enable of device-initiated U1 failed.
[ 1763.421395] usb 4-3.1: Enable of device-initiated U2 failed.
[ 1763.435997] scsi host15: uas
[ 1764.083559] scsi 15:0:0:0: Direct-Access     Micron M TFDKBA1T0TFH     1.00 PQ: 0 ANSI: 6
[ 1764.103422] sd 15:0:0:0: Attached scsi generic sg8 type 0
[ 1764.106141] sd 15:0:0:0: [sdg] 2000409264 512-byte logical blocks: (1.02 TB/954 GiB)
[ 1764.107449] sd 15:0:0:0: [sdg] Write Protect is off
[ 1764.107461] sd 15:0:0:0: [sdg] Mode Sense: 37 00 00 08
[ 1764.109948] sd 15:0:0:0: [sdg] Write cache: enabled, read cache: enabled, doesn't support DPO or FUA
[ 1764.110987] sd 15:0:0:0: [sdg] Preferred minimum I/O size 512 bytes
[ 1764.110993] sd 15:0:0:0: [sdg] Optimal transfer size 33553920 bytes
[ 1764.121303]  sdg: sdg1 sdg2 sdg3 sdg4 sdg5 sdg6 sdg7
[ 1764.121687] sd 15:0:0:0: [sdg] Attached SCSI disk
[ 1859.417262]  sdg: sdg1 sdg2 sdg3 sdg4 sdg5 sdg6 sdg7

Kannst Du damit was anfangen?

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3491

Wohnort: Fürth

Hallo Ubu-tester, hängt das Gerät an einem USB2 oder an einem USB3 oder an USB3.2?

Hat das Laufwerk/Gehäuse einen zusätzlichen Power-Anschluss? Falls ja, dann bitte dort einmal ein passendes Netzteil zur Verfügung anschliessen.

Der Chipsatz, der in diesem Gehäuse ist, scheint besonders empfindlich zu sein, wenn keine passende Stromversorgung vermittelt wird.

Siehe hier… https://github.com/raspberrypi/linux/issues/4130

Bye HS

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16740

Hallo Ubu-tester,

6x EFI Partitionen & dann noch welche mit ext4 sind 5 zu viel. Die Flags sind auch aktiv ?

U1 & U2 deuten auf versteckte Partitionen des Herstellers für Verschlüsselung hin ... im Netz mal recherchieren.

Vielleicht braucht die Platte exta Stromversorgung bzw. Y-USB Kabel ....

Gruss Lidux

Antworten |