ubuntuusers.de

Lazarus - Fehler bei Start

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

Jeopardize

Anmeldungsdatum:
21. April 2008

Beiträge: Zähle...

Moin ihr, Ich habe gerade Lazarus installiert, jedoch kommt bei jedem Start

The Free Pascal Source directory was not found. Some code functions will not work.
It is recommended that you install it and set the  path Environment->Environment->Files

fpc-source ist auch installiert, was normalerweise das problem verursacht. Hoffe es weiß jemand eine lösung. ☺

Alci

Avatar von Alci

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2009

Beiträge: 991

Wohnort: ~/

Hast du mal Free Pascal installiert? Siehe im Wikiartikel Free Pascal

Und im Lazarus Wikiartikel steht:

Fehler beim Starten

Beim starten von Lazarus kann folgende Fehlermeldung auftauchen.

Das Freepascal Quellverzeichnis wurde nicht gefunden. Einige Quelltextfunktionen werden nicht funktionieren. Es wird empfohlen, dass Sie den FPC-Quelltext installieren und den Pfad auf sie setzen, und zwar unter Einstellungen → Umgebungseinstellungen → Dateien

Um das Problem zu beheben, muss das Paket

  • fpc-source (universe)

über die Paketverwaltung installiert werden. Alternativ kann man auch ein aktuelles Paket von fpc-source 🇬🇧 von sourcefourge.net herunterladen und installieren.

Alci

Avatar von Alci

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2009

Beiträge: 991

Wohnort: ~/

Also am besten installierst du noch mal ein paar Pakete nach, und guckst dann ob es geht:

sudo apt-get install lazarus libgtk1.2-dev libgdk-pixbuf-dev build-essential fpc-source fp-units-* fp-compiler fp-ide

Bei mir klappt es so perfekt. ☺

Alci

Blubl

Anmeldungsdatum:
23. November 2008

Beiträge: Zähle...

Ich habe ein ähnliches Problem, bei mir kam beim Start auch die Fehlermeldung, also hab ich nach einer Lösung gesucht und habe das hier gefunden. Nachdem ich alle Pakete installiert habe, kam zwar der Fehler beim Start nicht mehr, aber wenn ich auf ein Element in meiner Form doppelt draufklicke, dann kommt trotzdem ein Fehler, und zwar: Der Komponenteneditor der Klasse "TDefaultComponentEditor" hat einen Fehler erzeugt: "Kann die Methode nicht finden. Bitte beheben Sie den im Meldungsfenster gezeigten Fehler" Und im Meldungsfenster steht dann:


/usr/lib/lazarus/0.9.28.2/lcl/forms.pp(45,3) Error: Quelltext nicht gefunden: Unit /usr/lib/fpc/2.4.0/units/i386-linux/fcl-base/gettext.ppu

Dannach wird eine Datei /usr/lib/lazarus/0.9.28.2/lcl/forms.pp im Editorfenster angezeigt.

Schonmal danke im Vorraus.

Alci

Avatar von Alci

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2009

Beiträge: 991

Wohnort: ~/

Blubl schrieb:'

Und im Meldungsfenster steht dann:


/usr/lib/lazarus/0.9.28.2/lcl/forms.pp(45,3) Error: Quelltext nicht gefunden: Unit /usr/lib/fpc/2.4.0/units/i386-linux/fcl-base/gettext.ppu

Dannach wird eine Datei /usr/lib/lazarus/0.9.28.2/lcl/forms.pp im Editorfenster angezeigt.

Schonmal danke im Vorraus.

Vielleicht gettext installieren. 😉

Also:

1
2
sudo apt-file search gettext.ppu
fp-units-fcl: /usr/lib/fpc/2.4.0/units/i386-linux/fcl-base/gettext.ppu

Also installier mal fp-units-fcl.

-YeAHH-

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich habe das gleiche Problem, obwoh gettext und fp-units-fcl installiert sind.

sh4711

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2011

Beiträge: 1180

Hallo,

System: Ubuntu 10.10

@Jeopardize: Das hilft dir vielleicht nicht weiter, aber bei mir (Ubuntu 10.10) hat dein Lösungsansatz funktioniert

fpc-source ist auch installiert, was normalerweise das problem verursacht. Hoffe es weiß jemand eine lösung.

@-YeAHH-:

Hallo, ich habe das gleiche Problem, obwoh gettext und fp-units-fcl installiert sind.

dito

Installiere bitte: LCL-nogui (Lazarus Components Library - No GUI Backend) danach hat es bei mir funktioniert.

Gruß SuperHonk

Antworten |