ubuntuusers.de

KDE 4.2: KMail - kein Verschieben/Kopieren von Text per Maus bei Mailerstellung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Gwen-Dragon

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 189

Ich verwende KMail 1.11.2 (also Kontact) mit KDE 4.2.2.

Wenn ich ein Mail erstelle, möchte ich ab und an Textpassagen markieren und per Maus kopieren/verschieben.

Leider klappt das nicht mehr wie früher in KMail; markieren und mit gedrückter Maustate verschiben klappt genausowenig wie selbiges mit zusätzlich gedrückter Shifttaste (also Verschieben) und dasselbe mit Strg-Taste zum Kopieren auch nicht.

Ist das ein bekannter Bug beim Drag/Drop?

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5650

Wohnort: Confoederatio Helvetica

Gwen-Dragon schrieb:

Ich verwende KMail 1.11.2 (also Kontact) mit KDE 4.2.2.

Wenn ich ein Mail erstelle, möchte ich ab und an Textpassagen markieren und per Maus kopieren/verschieben.

Leider klappt das nicht mehr wie früher in KMail; markieren und mit gedrückter Maustate verschiben klappt genausowenig wie selbiges mit zusätzlich gedrückter Shifttaste (also Verschieben) und dasselbe mit Strg-Taste zum Kopieren auch nicht.

Ist das ein bekannter Bug beim Drag/Drop?

Wenn, dann wurde er in 4.2.3 behoben, ich kann den Bug nämlich nicht reproduzieren.

Da kmail für das Textfeld allerdings keine Eigenentwicklung verwendet kann es durchaus sein, dass der Bug in Qt oder in den KDELibs gewesen wäre.

Hier ist er aber (KDE 4.2.3, Qt 4.5.1) nicht reproduzierbar.

Fuchs

Gwen-Dragon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 189

fuchsfuchsfuchs schrieb:

Wenn, dann wurde er in 4.2.3 behoben, ich kann den Bug nämlich nicht reproduzieren. Hier ist er aber (KDE 4.2.3, Qt 4.5.1) nicht reproduzierbar.

Danke fuchfuchsfuchs für’s testen. Ich werde dann mal gleich meine VM nehmen zum Testen und dort ein Update fahren. Auf dem Produktivsystem im Büro möchte ich die 4.2.3 noch nicht installieren, da diese noch nicht offiziell ist (ppa-launchpad ist ja User).

Antworten |