ubuntuusers.de

LDAP abfragen / LDAP Editor

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Chroman

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2006

Beiträge: 568

Hi, ich suche einen Programm für Ubuntu, mit dem ich eine Verbindung zu einem LDAP-Server herstellen kann und z. B. Abfragen erstellen kann oder Daten editieren kann.

Gibt es so ein Programm unter Ubuntu, wenn ja wie heißt es? (Es sollte grafisch sein, also kein Kommandozeilenprogramm)

Danke fürs Lesen ☺

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

Tip: in der Paketverwaltung kann man auch suchen ☺

Eine Suche nach ldap ergab folgende Ergebnisse (ja, die Listeist kräftig gefiltert worden):

  • gosa - Web Based LDAP Administration Program

  • gosa-desktop - Desktop integration for GOsa

  • gq - GTK-based LDAP client

  • lat - LDAP Administration Tool

  • ldap-account-manager - webfrontend for managing accounts in an LDAP directory

  • ldaptor-webui - web user interface for editing LDAP directories

  • luma - gui utility for accessing and managing LDAP database

  • lwat - LDAP Web-based Administration Tool

  • phamm - PHP front-end to manage virtual services with LDAP - main package

  • php-net-ldap - a OO interface for searching and manipulating LDAP-entries

  • phpldapadmin - web based interface for administering LDAP servers

Wie du siehst: große Auswahl; daher solltest du etwas mehr spezifizieren, was du genau damit erreichen willst.

Der ldap-account-manager z.B. ist wunderbar dazu geeignet, LDAP-Einträge über Templates zu erstellen und nimmt einem hierbei auch viel Arbeit ab. Trotzdem hat man Zugriff auf den Baum, wodurch Finetuning auch geht.

Eigentlich nur Direktzugriff auf den Baum, den aber in vielfältigster Weise, bietet phpldapadmin, weswegen er zum Haupteinsatz-Tool der Admins avanciert ist.

GQ ist auch sehr gut, allerdings nicht Web-, sondern Desktopbasiert.

Von Gosa habe ich zumindest noch gehört; alles andere kenne ich leider nicht.

Also: whats the purpose?

Chroman

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2006

Beiträge: 568

Hi freebirth one,

danke für deine ausführliche Auflistung! Ich habe jetzt phpladmin verwendet um auf das ldap zugreifen zu können!

Danke ☺

Antworten |