ubuntuusers.de

Nextcloud-Einrichtung am Client schlägt fehl

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 23.04 (Lunar Lobster)
Antworten |

andreasK

Avatar von andreasK

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2006

Beiträge: 384

Wohnort: Köln

Hallo Leutz,

ich kann an meinem Client die Verbindung zum Online-Konto Nextcloud nicht einrichten. Nach Eingabe der Adresse und der Zugangsdaten rödelt das System eine Weile und meldet dann, dass "Einstellungen" nicht reagiere. Weiß jemand, was ich tun kann? Welche Systemdateien, Logfiles oder ähnliches könnten Hinweise auf das Problem geben?

Schöne Grüße

Andreas

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4436

Ich weiß nicht, welchen Clienten du verwendest, drum der allgemeine Tipp, den mal im Terminal zu starten. Vielleicht gibts dann ausführlichere Ausgaben. Auch per --help nach möglichem Verbose Parametern oder so sehen.

andreasK

(Themenstarter)
Avatar von andreasK

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2006

Beiträge: 384

Wohnort: Köln

verdooft schrieb:

Ich weiß nicht, welchen Clienten du verwendest, drum der allgemeine Tipp, den mal im Terminal zu starten. Vielleicht gibts dann ausführlichere Ausgaben. Auch per --help nach möglichem Verbose Parametern oder so sehen.

Danke zunächst verdooft. Ich habe wohl zu wenig Informationen mit geliefert. Ich versuche, unter Gnome über "Einstellungen/Onlinekonten" die Verbindung herzustellen. Egal, ob ich meine eigene Nextcloud-Installation verwende und egal, ob ich sie lokal anspreche oder über das Internet und auch egal ob ich fremd gehostete Nextcloud-Installationen anzusprechen versuche, das Fehlerbild ist immer gleich. Ich habe in einer Virtualbox eine frische Ubuntu-Installation vorgenommen und da hat es funktioniert.

Wie starte ich die Nextcloud-Anbindung im Terminal?

Schöne Grüße

Andreas

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4436

Ok, da hab ich keine Ahnung, mein Nextcloudclient wird mit nextcloud aufgerufen und kennt sowas:

  --logwindow, -l            : open a window to show log output.
  --logfile <filename>       : write log output to file <filename>.
  --logdir <name>            : write each sync log output in a new file
                               in folder <name>.
  --logexpire <hours>        : removes logs older than <hours> hours.
                               (to be used with --logdir)
  --logflush                 : flush the log file after every write.
  --logdebug                 : also output debug-level messages in the log.

andreasK

(Themenstarter)
Avatar von andreasK

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2006

Beiträge: 384

Wohnort: Köln

Durch Aufruf von "nextcloud" ohne Parameter im Terminal konnte ich die Synchronisation anstoßen. Das war zwar nicht das, was ich wollte, nämlich die Einrichtung über "Einstellungen/Online-Konten" und der direkte Zugriff mit dem Dateibrowser ohne lokale Synchronisation, so wie es bisher immer geklappt hat und wie es auch mit der neuen Installation (der selben Ubuntuversion) in der Virtualbox klappt, aber ich markiere das hier mal als gelöst. Vielen Dank.

Antworten |