ubuntuusers.de

Server monitoring Software

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

may24x

Anmeldungsdatum:
26. April 2016

Beiträge: 116

Hallo zusammen,

Ich betreibe einen Storage/File Server. Auf diesem laufen zwei Raid's (md). Nun ist es in der Vergangenheit immer mal wieder vorgekommen das mal eine Platte defekt war, ein Schreibvorgang nicht gepasst hat was die re-sync angestoßen hat oder das die Samba Connection langsam war ... etc.

Ich suche nun nach einer "vernünftigen" Monitoring SW die den Server überwacht und gegebenenfalls (via eMail, Messenger, App ...) eine Warnung bzw. Meldung ausgibt.

Mein erster Gedanke war da Nagios ... Doch ist das nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen ? Ok, nur für ein paar Logdateien zu parsen (syslog, apache log, kern.log ...) gibt's bestimmt was Kleines, leichtes ... Aber will man noch CPU/Speicher und Net-IO Statistiken haben ...

Kennt da jemand was ?

sebix Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5582

may24x schrieb:

Mein erster Gedanke war da Nagios ... Doch ist das nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen ?

Warum?

Kennt da jemand was ?

Nagios, Icinga, Munin, Shinken, ... Comparison of network monitoring systems

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

may24x schrieb:

Ich suche nun nach einer "vernünftigen" Monitoring SW die den Server überwacht und gegebenenfalls (via eMail, Messenger, App ...) eine Warnung bzw. Meldung ausgibt.

Geht es Dir nur um die Überwachung des RAID oder sollen andere Dienste des Servers auch überwacht werden?

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17524

Wenn es nur um das RAID geht: mdadm kann auch prima, wenn richtig konfiguriert, Mails schreiben.

Abgesehen davon gibt es Icinga (recht beliebt), Munin (etwas altmodisch), collectd & Co…

mfg Stefan

may24x

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. April 2016

Beiträge: 116

@Into_the_Pit: Na ja, so Sachen wie CPU, Speicher, Disk-IO währ' schon ganz schön ...

@sebix: Danke für den Link ... da hat man mal wieder die Qual der Wahl ... 😉 Nagios ist halt der Industriestandard ... aber ich persönlich find' das gar "nicht schön" und möchte es möglichst vermeiden.

sebix Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5582

may24x schrieb:

Nagios ist halt der Industriestandard ... aber ich persönlich find' das gar "nicht schön" und möchte es möglichst vermeiden.

Ok, wenns nicht Nagios sein darf, weils viele andere verwenden und dir das Design nicht behagt (was auch immer das fuer Argumente sein sollen...), was spricht denn gegen die schon mehrfach genannten Alternativen? Raid, CPU, Memory und Disk, koennen alle out of the box, das sind die absoluten Basics.

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

may24x schrieb:

@Into_the_Pit: Na ja, so Sachen wie CPU, Speicher, Disk-IO währ' schon ganz schön ...

Zwischen "währ' schon ganz schön" und "lohnt sich wirklich" ist ein weiter Weg. Wenn es nur ein einziger Host ist, wäre mir der Aufwand dafür ein komplettes Monitoring einzurichten zu hoch, zumal es nur sinnvoll ist, wenn das Monitoring auf einem anderen Host läuft.

Nagios als Industriestandard zu bezeichnen würde ich heutzutage aber nicht mehr. Da liegen Zabbix und icinga weit vorne, wobei ich bei einer neuen Installation kein icinga mehr aufsetzen würde, sondern direkt icinga2. Zudem hast Du immer mehr Möglichkeiten mittlerweile. Selbst ein Grafana mit collectd und influxDB eingerichtet, kann Dir das gewünschte Ergebnis liefern und sieht dabei auch moderner aus.

tonymacalpine

Anmeldungsdatum:
10. September 2014

Beiträge: 32

Hallo,

ich würde hier noch Check_MK in den Raum werfen. Die Initialeinrichtung könnte intuitiver sein, die Darstellung und Anpassung ist IMO allerdings hervorragend. Man kann jederzeit Custom-Checks definieren und das System nach seinen Vorstellungen anpassen.

Antworten |