Hallo,
ich hadere gerade mit meinem Dialog (checklist) script einwendig und würde hier bitte einwenig Unterstützung brauchen ☺
Es soll von einem Ordner alle darin befindlichen Ordner ausgelesen werden und zum Auswahlmenü in Dialog übergeben werden. Danach soll in den ausgewählten Ordnern etwas gespeichert werden.
Folgendes hab ich bis jetzt gemacht, leider funzt das ganze nicht so richtig...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 | Pfad="/var/www/users" for FILE in $(ls $Pfad); do FILE=$(echo "${FILE} \"\" off") done while true do Clientens=`dialog --backtitle Nachrichtenscript --title Menu \ --checklist "Wem moechten Sie ihre Nachricht senden" 0 60 0 \ ${FILE} 3>&1 1>&2 2>&3` done |
Ich hab auch eine funktionierende Version, wo leider die Ordner manuell eingegeben werden müssen, dies will ich jedoch automatisiert haben...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 | while true do Clientens=`dialog --backtitle Nachrichtenscript --title Menu \ --checklist "Wem moechten Sie ihre Nachricht senden" 0 60 0 \ ALLE "Sende Nachricht an alle Clienten" off\ Schlafzimmer "" off 3>&1 1>&2 2>&3` clientsantwort=$? if [ $clientsantwort = 1 ]; then clear exit fi case $Clientens in '"ALLE"') echo $datumzeit > /var/www/users/alle/msg/time.txt echo $ende > /var/www/users/alle/msg/timee.txt break ;; '"Schlafzimmer"' ) echo $datumzeit > /var/www/users/sz/msg/time.txt echo $ende > /var/www/users/sz/msg/timee.txt break ;; *) ;; esac done |
Würd mich freuen wenn jemand einen Tipp hätte wie diese Sache richtig verarbeitet werden kann.