linux_joy
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2008
Beiträge: 636
Wohnort: Hannover
|
Hallo zusammen, betr. "Ausbaufähig-Markierung": Bitte Korrektur davon, weil die Tabelle fehlerhaft dargestellt wird (Vermutung: fehlendes Leerzeichen vor "Parameter"??? → Nein, das große "V" bei "Vorlage Tabelle"):
Syntax
[[Vorlage(Ausbaufähig, "Begründung")]] <-2 rowclass="verlauf"> Parameter
+++
`Begründung`
Ein kurzer, aussagekräftiger Text, der den fehlenden Teil beschreibt.
|
linux_joy
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2008
Beiträge: 636
Wohnort: Hannover
|
linux_joy schrieb: Hallo zusammen, betr. "Getestet"-Baustein: Bitte Korrektur davon:
[[Vorlage(Getestet, Ubuntuversion(en])]]
Ergänzung: Direkt dadrunter bitte das große "V" bei "Vorlage Tabelle" gleichfalls klein machen! 😉
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28749
Wohnort: WW
|
Hallo, was korrekturwürdig war ist korrigiert. Danke für die Hinweis. Gruß, noisefloor
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11289
Wohnort: Bremen
|
Hi! Hinweis zur Paketinstallations-Vorlage eingefügt (Wiki/Textbausteine (Abschnitt „Syntax-10“)), da es Problemen mit dem apturl-Link gibt, wenn Leerstellen direkt hinter den Paketnamen stehen. so long hank
|
linux_joy
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2008
Beiträge: 636
Wohnort: Hannover
|
Hallo zusammen, betr. Wiki/Textbausteine (Abschnitt „Fremdpakete“): Sollte der Link in der "Hinweis!"-Box anstatt pauschal nach Fremdquellen nicht besser nach Fremdquellen (Abschnitt „Binaerdateien-und-einzelne-Deb-Pakete“) zeigen, so wie dies auch bereits im entsprechenden "Fremdpaketen"-Link im Artikel Fremdsoftware gemacht wird? Das wäre m.E. irgendwie zielführender, oder?
|
Beforge
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 29. März 2018
Beiträge: 2007
|
Grundsätzlich ein richtiger Gedanke, aber dann besteht die Gefahr, dass die Warnungen in den oberen Absätzen überlesen werden.
|
linux_joy
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2008
Beiträge: 636
Wohnort: Hannover
|
Hallo Beforge, ich hätte da vllt. eine (potenzielle) Lösung: Um die Gefahr, dass die Warnungen in den oberen Absätzen überlesen werden, zu minimieren, könnte gleich unter der Kapitel-Überschrift von "Binärdateien und einzelne Deb-Pakete" z.B. ein(e) Hinweis(-Box) mit einem entsprechenden Text platziert werden, etwa in der Art: Hinweis:Dies ist lediglich ein Kapitel des Artikels Fremdquellen. Zum vollen Verständnis des einschlägigen Sachverhaltes bitte auch die oberen Kapitel lesen!
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28749
Wohnort: WW
|
Hallo, das ist doch Quatsch, wenn man da eine zusätzlich Erklärung einfügen muss. Da wir mit der aktuellen Lösung gut gefahren sind → -1 für den Vorschlag. Gruß, noisefloor
|
Speedy-10
Anmeldungsdatum: 23. März 2010
Beiträge: 863
Wohnort: Pfalz
|
Hi, m.E. könnte hier:
https://wiki.ubuntuusers.de/wiki/missingpages/ die 3letzte Zeile weg, da es diese Seite ja gibt.
vg Speedy
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28749
Wohnort: WW
|
Hallo, die Seite wird automatisch basierend auf einer Datenbankabfrage generiert. Da kann man nichts manuell raus löschen. Gruß, noisefloor
|
Speedy-10
Anmeldungsdatum: 23. März 2010
Beiträge: 863
Wohnort: Pfalz
|
|