😀 wegen sowas bin ich nicht böse, nur belustigt 😀
Natürlich hab ich es mit rootrechten ausgeführt, ist aber inzwischen hinfällig.
Hab letztendlich neu aufgesetzt und voila, plötzlich funktioniert es wieder
Jetzt war die Endlösung von weiter oben völlig perfekt, danke ☺
Nachtrag:
Hab inzwischen rausgefunden, was mit Alsa los war:
Den Fehler hat die Zeile "options snd-hda-intel model=generic" in "/etc/modprobe.d/alsabase" verursacht.
Aus irgendeinem Grund ist mein Samsung M60 dem Sony Vaio ähnlich, denn erst nachdem ich "snd-hda-intel model=generic" in "/etc/modules" eingetragen hatte, gings wieder...
In der Zwischenzeit wurde alsa gar nicht ausgeführt, somit gabs die Datei "/proc/asound/cards" nicht, ebenso wie alsaconf GARNICHT gestartet werden konnte.
PS:
Bin jetzt kurzfristig auf Debian/Lenny umgestiegen, da funktionierts wieder nicht...
für Debian gibts weder die restricted-extras, noch backport-modules...
Naja, fröhlich weiter googeln 😀