Akkukauf ist Glücksache.
Ich wollte letztens für mein T430 ein Akku kaufen, der alte hatte gerade noch 10%, und habe bei Amazon diesen gewählt, weil ich nicht mehr als 30€ ausgeben wollte → https://www.amazon.de/dp/B0CLP79Y2H?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Ergebnis: Der Akku passte nicht richtig in die Aufnahme, was schon mal komisch war. Xubuntu hat ihn gar nicht erkannt und Windows 10 hat gleich gemeckert, Gefahr, Akku bitte dringend tauschen. Also raus mit dem Ding und am nächsten Tag zur Amazon Rückgabestation gebracht.
Auf gut Glück dann diesen Akku bestellt → https://www.amazon.de/dp/B0B1HKGMSN?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Ergebnis: Wird von beiden Betriebssystemen sofort erkannt und lädt auch richtig. Und hält zu meiner Verwunderung relativ lange, 3 bis 4 Stunden bei moderater Benutzung.
Durch das 14-tägige Umtauschrecht bei gekauften Dingen im Internet geht man kein Risiko ein. Es kann aber unter Umständen nervig sein. Wichtig bei der Suche ist die FRU-Nummer, die findest du auf dem alten Akku.
Für mein T480 habe ich auch Akkus bestellt, den inneren und den externen, die passten sofort und wurden erkannt.
ich denke, je älter die Geräte werden, desto schwieriger wird es, noch Akkus dafür zu bekommen.