steppenwolf2
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2014
Beiträge: Zähle...
|
Hallo, ich habe auf meinen T61 Lubunto 18.4. aufgespielt und das alte Windows XP ersetzt. Nachdem ich den Rechner nach der Installation gebootet habe, werde ich nach dem Benutzernamen und dem Passwort gefragt, das ich bei der Installation benannt habe.
Hiernach kommt dann:
username@:~$ Genau hier stehe ich auf dem Schlauch - was muss ich da eingeben um weiterzukommen? Oder ist bei der Installation etwas völlig falsch gelaufen? Vielen Dank für Eure Hilfe ☺ Beste Grüße
Jo
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18198
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
Gebe mal startx ein. Wenn eine GUI installiert ist sollte die starten.
|
steppenwolf2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2014
Beiträge: 16
|
hat leider nicht weiter gebracht.
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18198
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9511
|
> username@:~$ ist dein Benutzername "username"? Und es fehlt ein Rechnername - das müsste m.E. eigentlich in etwa so ausschauen
frieder@T420:~$
"T420" wäre hie der Rechnername. Mach doch mal ein Foto und zeig uns das - vielleicht erkennt man dann eher, wo es klemmt ☺
|
steppenwolf2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2014
Beiträge: 16
|
danke,
für die "erste Hilfe" ☺. ich bin leider im Moment nicht an dem Rechner, indem ich Lubunto installierte. Aber du hast recht, bei der Installation wurde ich nach dem rechnernamen gefragt, da ich damit nichts anfangen konnte habe ich entweder garnichts eingetragen oder aber meine beiden Anfangsbuchstaben meines Vornamens, die da Jo wären! mein benutzername ist jo, deshalb erscheint dann auch jo@:~$ soll ich die software neu aufspielen und dann bei rechnername T61 eingeben? ist das vielleicht einfacher?
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9511
|
soll ich die software neu aufspielen und dann bei rechnername T61 eingeben? ist das vielleicht einfacher?
ich sag mal so - der Rechnername ist egal, aber es spricht auch nix gegen "T61" → auf dem System ist ja bisher noch nix drauf und so ne Installation geht auch auf nem alten T61 recht flott. Und da du ja wohl noch recht "frisch" mit Linux bist, nimm beim Installieren die Variante "gesamte Festplatte verwenden" - damit wird die alte Installation gelöscht und die neue drüber "gebügelt". Frage: es geht hier nicht um ein T61p, oder?
|
steppenwolf2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2014
Beiträge: 16
|
nein,
es ist der T61 ohne p!
|
steppenwolf2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2014
Beiträge: 16
|
hallo,
ne frage - nachdem ich lubunto installiert habe und den stick aus dem rechner genommen habe, fahre ich den rechner hoch nach kurzer zeit werde ich dann aufgefordert den benutzernamen einzugeben danach das password. hierbei sehe ich aus die schrift einen dunklen bildschirm ohne icons. ist das normal? wenn ich dann mein password eingegeben habe erscheint, wie gesagt jot61@:~$ ich denke daran muss man erkennen, dass irgendetwas falsch ist, oder muss da "nur" der richtige befehl eingeben werden den ich leider nicht kenne und erst dann fährt das system weiter hoch, bis die icons erkenne?
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9511
|
Hi, eigentlich sollte so ein T61 nicht großartig rumzicken und Lubuntu 18.04 passt - das sollte problemlos laufen. Nun gut, schau mer mal, ob wir die Ursache finden. Fangen wir mal ganz banal mit ein paar Abfragen über die Hardware an. Starte mal bitte das Live-System mit dem du installiert hast im Modus "auspobieren", stell eine Internetverbindung her und zeig bitte die Terminalausgabe von
sudo parted --list
in einem Codeblock. Das liefert einen Überblick über deine Partitionen und die Formatierung der Partitionen - ich hab aktuell zwar keine Idee, woran es bei dir hapert, aber irgendwo müssen wir ja mit der Ursachenforschung anfangen. 😉 Für den Codeblock packst du die gesamte Ausgabe via copy+paste hier in ein Antwortfenster, markierst den Text und klickst auf das Zahnradsymbol links neben den Smilies.
|
steppenwolf2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2014
Beiträge: 16
|
wäre es möglich dich einmal anzurufen? wenn ja, schicke mir doch bitte deine telefonnr.zu. valeabernd@aol.de das ist vielleicht einfacher ☺ danke
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9511
|
Hi - und nein, sowas Privatsupport mach ich nicht → ich mag gerne selber bestimmen, wann und wie lange ich mich mit einem Thema auseinander setze. Das Forum hier ist gut und kompetent → andere haben auch Erfahrungen und gute Ideen.
|
steppenwolf2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2014
Beiträge: 16
|
ok, verstehe kein problem.
leider kann ich mit dem was du geschrieben hast nichts anfangen, da ich ausser jo@ubuntot61:~$ nichts weiter angeboten bekomme. geschweige dann ins internet zu kommen.
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9511
|
Stöpsle bitte den Stick ein, mit dem du installiert hast - klick auf die Option "Lubuntu ausprobieren" → verbinde dich mit dem Internet und melde dich hier an → öffne ein Terminal, das findest du, wenn du links unten auf das Lubuntu-Logo klickst, Systemwerkzeuge, LX-Terminal → gibt dort die angeforderte Abfrage ein und zeig das hier in einem Codeblock. Trau dich einfach - was soll schon großartig passieren? Frage: wie hast du eigentlich das Installationsmedium erstellt?
|
steppenwolf2
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2014
Beiträge: 16
|
das habe ich mit meinem win 7 rechner gemacht! wenn ich den stick einstecke und dann wieder hochfahre, steht folgendes Install Lubunttu
Check disc for defects
boot from first hard disk
advanced options
help hab keine angst, nur keine ahnung!!
|