ubuntuusers.de

lenovo ThinkPad T14s Gen 1

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

holger56779

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2018

Beiträge: 51

Hallo wie gut und problemlos gelingt die Installation auf dem Laoptop: lenovo ThinkPad T14s Gen 1

1
2
3
4
5
6
7
Prozessor Intel® Core™ i5-10210U Prozessor der 10. Generation (1,60 GHz, bis zu 4,20 GHz mit Turbo Boost, 4 Kerne, 8 Threads, 6 MB Cache)
Displaytyp 14.0" FHD (1920x1080) Geringer Strom IPS 400nits Blendschutz
Hauptspeicher 8 GB DDR4 2666MHz Gelötet
Massenspeicher 256 GB M.2 2280 SSD
Grafik Integrated Intel® UHD Graphics
Akku 3 Zellen, 57 Wh, 14.2 Stunden
Kamera Infrarot- und 720p-HD-Kamera mit Lenovo ThinkShutter

siehe https://www.lenovo.com/de/de/laptops/thinkpad/t-series/ThinkPad-T14s-G1/p/22TPT14T4S1

Klappt das Booten für die Installation mit uefi? Geht WLan und die Webcam zuverlässig? Ist auch die Installation und Benutzung auf einer externen Festplatte möglich?

über Euer Erfahrungen freue ich mich Dankeschön

holger56779

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2018

Beiträge: 51

Gibt es eine Übersichtseite zu den Lenovo Ubuntu ISOs? Das habe ich von https://forum.ubuntuusers.de/topic/thinkpad-t15-gen-1/ Text3

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

holger56779

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2018

Beiträge: 51

aber Benutzer shiro empfielt da doch

Auf jeden Fall aber würde ich zuerst einen bootbaren USB Stick mit dem >>Lenovo-ISO<< beschreiben. Dieses ISO ist eine normale Ubuntu LTS 20.04 Distribution und hat bereits die erforderlichen Lenovo Driver, die die vorhandene Hardware unterstützt.

Er hat aber nur direkt die ISO Datei für eine spezielle Version angegeben oder wie bekomme ich sonst die "Lenovo Driver" her, die sie extra zur Verfügung stellen

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

holger56779 schrieb:

aber Benutzer shiro empfielt da doch

Auf jeden Fall aber würde ich zuerst einen bootbaren USB Stick mit dem >>Lenovo-ISO<< beschreiben. Dieses ISO ist eine normale Ubuntu LTS 20.04 Distribution und hat bereits die erforderlichen Lenovo Driver, die die vorhandene Hardware unterstützt.

Er hat aber nur direkt die ISO Datei für eine spezielle Version angegeben oder wie bekomme ich sonst die "Lenovo Driver" her, die sie extra zur Verfügung stellen

Wie gesagt, ich würde es als erstes mal mit dem offiziellen ISO versuchen, ggf. mit 21.04, da hier ein neuerer Kernel genutzt wird. Wenn es dann Probleme gibt installiert man bestimmte Treiber nach.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11314

Hej holger56779,

holger56779 schrieb:

... Er hat aber nur direkt die ISO Datei für eine spezielle Version angegeben oder wie bekomme ich sonst die "Lenovo Driver" her, die sie extra zur Verfügung stellen

na, dann schau mal unter https://pcsupport.lenovo.com/us/en/products/laptops-and-netbooks/thinkpad-t-series-laptops/thinkpad-t14s-type-20t0-20t1/downloads/driver-list/ was bzw. für welches O/S da so Treiber zur Vefügung gestellt werden.

  1. Linux ist NICHT Windows (Linux ca. 2-3 GB, ALLES drin, Windows ca. 6GB, NICHTS drin, d.h., alles bloatware, was sich da so zu 6GB ansammelt)

  2. schau einfach mal hier → https://support.lenovo.com/de/de/solutions/ht082374, dann siehst Du was und wie linuxzertifiziert bedeutet.

Gruß black tencate

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Wenn ich es richtig sehe wird da für Ubuntu nur da Update-Tool für die Intel-ME geboten. Das kannst du ja dann auf dem normal installierten Ubuntu ausführen bzw schon vorher unter Windows machen.

Antworten |