ubuntuusers.de

Let's Encrypt Installationsprobleme Apache 2.4

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

karpfensami

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2016

Beiträge: 47

Hallo Volker, ich komme einfach nicht dahinter. Hätte jetzt alles erneuert und es will noch immer nicht.

Bin anscheinend, für dieses Kapitel zu doof!

Gruß Christoph

karpfensami

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2016

Beiträge: 47

Hallo Volker, ich hab endlich SSL.

Habe dazu noch folgende Anleitung von Certbot benutzt und es funktioniert. https://certbot.eff.org/#ubuntuxenial-apache

Allerdings habe ich jetzt das Problem, wenn alle 5 Minuten die IP-Adresse zu No-Ip gesendet wird, erstellt sich das SSL-Zertifikat nicht neu.

Hättest Du ggf. einen Anhaltspunkt warum das so ist.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Christoph

karpfensami

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2016

Beiträge: 47

Hallo nochmals, komisch ist nur, wenn ich einen SSL-Test mache das dieser funktioniert.

Gruß Christoph

sebix Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5584

karpfensami schrieb:

Allerdings habe ich jetzt das Problem, wenn alle 5 Minuten die IP-Adresse zu No-Ip gesendet wird, erstellt sich das SSL-Zertifikat nicht neu.

Warum willst du alle 5 Minuten ein neues Zertifikat? Aber du kannst das natuerlich machen.

Das Zertifikat bezieht sich immer auf den CommonName, welcher eine Domain ist, keine IP.

karpfensami

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2016

Beiträge: 47

Warum willst du alle 5 Minuten ein neues Zertifikat? Aber du kannst das natuerlich machen.

Weil das beim Windows-Client so vorgegeben war. Was ist unter Ubuntu so der Standardwert?

Gruß Christoph

sebix Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5584

karpfensami schrieb:

Warum willst du alle 5 Minuten ein neues Zertifikat? Aber du kannst das natuerlich machen.

Weil das beim Windows-Client so vorgegeben war. Was ist unter Ubuntu so der Standardwert?

Nochmals die Frage: Warum willst du alle 5 Minuten ein neues Zertifikat?

karpfensami

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2016

Beiträge: 47

Okay, da habe ich nicht mitgedacht.

Das SSL-Zertifikat läuft jetzt bis Jänner. Nur der Client für NO-IP sendet alle 5 Minuten die aktuelle IP-Adresse zu denen. Wenn man hier länger gehen kann wäre das toll.

Gruß Christoph

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

karpfensami schrieb:

Das SSL-Zertifikat läuft jetzt bis Jänner. Nur der Client für NO-IP sendet alle 5 Minuten die aktuelle IP-Adresse zu denen. Wenn man hier länger gehen kann wäre das toll.

Was hat die IP mit dem Zertifikat zu tun? Du solltest dich wirklich mal mit den Grundlagen beschäftigen, oder die Administration an jemanden abgeben.

karpfensami

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2016

Beiträge: 47

Es hätte ja sein können, dass das SSL-Zertifikat ein Problem damit hat, dass alle 5 Minuten die IP-Adresse gesendet wird.

Dadurch das es jetzt funktioniert ist das Thema abgeschlossen.

Gruß Christoph

Antworten |