ubuntuusers.de

Lexmark Z 1420 , hat jemand erfahrung mit Wlan Drucker unter Ubuntu

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

strator

Avatar von strator

Anmeldungsdatum:
11. September 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Willstätt

Hallo Leute !!!! Mein Canon i455 Drucker (der mir sehr ans Herz gewachsen war , wegen billig Patronen usw.)hat nun den Geist aufgegeben .Nun bin ich am schauen und habe den Lexmark http://www.chip.de/produkte/Lexmark-Z-1420_26658508.htmlZ 1420 gefunden und möchte fragen ob jemand schon Erfahrungen mit diesem oder einem anderen W-lan Drucker gemacht hat .Also in der WIKI Hardware Datenbank konnte ich gar keinen Lexmark finden , und mein Turboprint Treiber scheint auch keinen Lexmark zu unterstützen*komisch*.

Und ob das auch unter Ubuntu funktioniert ?

Geht das dann über den Router das ich drucken kann ?

Oder brauche ich da an meinem Rechner einen W-Lan Stick um mich mit dem Drucker zu verbinden ?

Viele Grüße und im voraus Dankeschön Strator

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Wohnort: /home/stylesuxx

In der Regel ist das so das sich diese WLAN Funktion über ein (Windows Tool) konfigurieren lässt, danach sollte der Drucker sich mit deinem Wlan Router verbinden können und du solltest von Ubuntu aus, wie auf einen Netzwerkdrucker zugreifen können ⇒ CUPS. Laut google kann der Drucker auch ipp was die Einrichtung über Cups erleichtern sollte.

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5649

Wohnort: Confoederatio Helvetica

http://openprinting.org/show_printer.cgi?recnum=Lexmark-Z1420

Sieht baeh aus.

Der wird da als Briefbeschwerer bezeichnet.

Fuchs

strator

(Themenstarter)
Avatar von strator

Anmeldungsdatum:
11. September 2007

Beiträge: 156

Wohnort: Willstätt

Hallöle Vielen dank für eure Antworten.Ich wollte auch nur wissen ob das geht mit W-Lan .Aber eigentlich logisch das der Router sich mit dem Drucker verbindet und man einen Netwerkdrucker hat.

Aber wahrscheinlich werde ich mir den http://www.epson-store.de/cd/ld/content/shop/products/offers.php/basesku/C11C683001 da holen .Den gibts bei uns im Medi Max für 33€ .Ich hoffe das Patronen dabei sind .

Kann man eigentlich das Druckerkabel von einem Canon an einem Epson verwenden.Der Anschluss ist denke ich der gleiche.

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Wohnort: /home/stylesuxx

In der Regel sind das Typ B USB Kabel bei den Druckern, sollte also kein Problem darstellen.

strator

(Themenstarter)
Avatar von strator

Anmeldungsdatum:
11. September 2007

Beiträge: 156

Wohnort: Willstätt

Hallöle stylesuxx

Danke , dann brauche ich kein neues Kabel kaufen und kann mein altes weiter benutzen.

Bis dann dann Strator

Antworten |