ubuntuusers.de

Mehrere Dateien konvertieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Tabea

Anmeldungsdatum:
31. März 2007

Beiträge: 659

Hallo,

ich bräuchte mal kurz Hilfe. Und zwar hab ich 200 *.osm Dateien in einem Verzeichnis, die durch mit einem Tool namens maptool konvertiert werden müssen. Normalerweise ist die Vorgehensweise pro Datei so: "maptool -i Lat-2Lon-60Lat-1Lon-59.osm Lat-2Lon-60Lat-1Lon-59.bin" - bin ist das Ausgabeformat. Ich möchte jetzt alle Dateien auf einen Rutsch konvertieren.

Wie geht das? Wahrscheinlich ist das nur ein kniff mit bash. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21852

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Schnell hingehuddelt:

1
2
3
4
for file in /Pfad/*.osm
do
  echo "maptool -i $file ${file%.osm}.bin"
done

bei Bedarf echo und die " entfernen, wenns passt

Tabea

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. März 2007

Beiträge: 659

Danke, sowas ähnliches hab ich grad auch gefunden

1
2
3
4
5
6
7
for Datei in `find . -name '*.osm'`;do
    Dateiname=`basename $Datei .osm`
    maptool -i "$Dateiname".osm "$Dateiname".bin
done

#oder
for i in *.osm; do maptool -i $i ${i%osm}bin;done

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7790

Tabea schrieb:

1
for Datei in `find . -name '*.osm'`

Also entweder for und *, oder find und -exec oder manchmal auch find -print0 | xargs -0.

Aber for find, niemals... bzw. das fliegt dir halt gehörig um die Ohren wenn Dateinamen Leerzeichen enthalten.

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17622

Wohnort: Berlin

frostschutz schrieb:

Tabea schrieb:

1
for Datei in `find . -name '*.osm'`

Also entweder for und *, oder find und -exec oder manchmal auch find -print0 | xargs -0.

Aber for find, niemals... bzw. das fliegt dir halt gehörig um die Ohren wenn Dateinamen Leerzeichen enthalten.

Also nicht niemals, sondern nur, wenn man weiß, dass die Dateinamen keine Blanks etc. enthalten. Das weiß man doch oft. ☺

Antworten |