🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 550 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 7 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
libdvdcss2 -- warum wird auf Medibuntu verwiesen?
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
Forlong
Anmeldungsdatum: 19. September 2006
Beiträge: 3864
Wohnort: Köln
|

30. Juni 2008 11:51
Zumindest für i386-Benutzer braucht es keine Fremdquelle für diese eine Bibliothek. Sobald man sich das Paket libdvdread3 installiert hat, hat man das Installationsskript /usr/share/doc/libdvdread3/install-css.sh auf dem Rechner. Dieses installiert das passende Paket automatisch von der Ogle-Homepage. sudo /usr/share/doc/libdvdread3/install-css.sh ausführen ist nun wahrlich einfacher als eine Fremdquelle hinzufügen (die einem darüber hinaus noch einige Pakete aktualisieren will).
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17228
Wohnort: /home/noise
|

30. Juni 2008 11:59
Danke für den Tip ☺ Hinter der von dir vorgeschlagenen Variante verbirgt sich jedoch Version 1.2.5. Aktuell ist IMHO 1.2.9. Ich weiß nicht ob es da nennenswerte Änderungen gab - nutze selber LinDVD. IMHO könnte man deine Variante aber ruhig einbauen - es sei denn der Unterschied zwischen den Versionen ist sehr gravierend. Andere Meinungen? Kennt jemand den Unterschied?
|
cornix
Anmeldungsdatum: 9. März 2007
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Ringenberg
|

30. Juni 2008 12:19
Auszüge aus der changelog des Medibuntu-Paketes:
...
Mir ist ein Paket lieber, das gewartet wird und bei dem Distributions-abhängige Probleme beseitigt werden. Ob ein Benutzer das einzelne Paket installiert oder die komplette Medibuntu-Quelle benutzt bleibt ihm ja auch selbst überlassen. Gruß, cornix
|
e2b
Anmeldungsdatum: 6. Mai 2006
Beiträge: 3396
|

1. Juli 2008 14:48
Wie wäre es eigentlich mit dem Debian-Paket direkt von den Entwicklern? Also natürlich nur falls ihr die Binary zum Entschlüsseln von CSS nutzen solltet ...
|
cornix
Anmeldungsdatum: 9. März 2007
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Ringenberg
|

1. Juli 2008 16:19
Siehe meinen Post zuvor. Gruß, cornix
|
lis
Anmeldungsdatum: 3. März 2006
Beiträge: 1470
Wohnort: Berlin
|

1. Juli 2008 16:21
Abgesehen davon, gibt es dort nur i386-Pakete.
|