Tuemmler
Anmeldungsdatum: 26. März 2007
Beiträge: 8008
Wohnort: Süsel / Ostholstein
|
Moin Moin, wenn Du die Einträge, wie unter https://axebase.net/blog/ beschrieben, entfernt hast, befindet sich LO nicht mehr auf deinem Rechner. Starte einmal neu und prüfe, ob das PPA noch aktiv ist.
grep -P '^ *[^# ]' /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.d/*.list Ist in der sources.list.d das PPA noch aktiv, kann das zu Problemen mit einer "normalen Neuinstallation" führen. Gruß
|
kurt.beisner
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2017
Beiträge: 198
|
Hallo Berlin, habe ich gemacht, keine Veränderungen. Man ich bin echt voll deprimiert ☹
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 7219
|
Tuemmler schrieb: Moin Moin, grep -P '^ *[^# ]' /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.d/*.list Ist in der sources.list.d das PPA noch aktiv, kann das zu Problemen mit einer "normalen Neuinstallation" führen.
Was ergibt das? Vorher noch mal alles löschen.
|
Tuemmler
Anmeldungsdatum: 26. März 2007
Beiträge: 8008
Wohnort: Süsel / Ostholstein
|
Moin Moin, ich würde, so noch vorhanden das PPA löschen Paketquellen freischalten/PPA (Abschnitt „PPA-entfernen“)
, ein sudo apt-get autoremove && sudo apt-get clean hinterherschieben, prüfen ob sich eine neu .config für LO gebildte hat diese umbenennen oder löschen. Dann LO komplett neu installieren, entweder über Synaptic oder wenn gewünscht nach https://axebase.net/blog/ Gruß
|
kurt.beisner
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2017
Beiträge: 198
|
Hallo Tuemmler, hat auch nichts gebracht. Es ist immer das gleiche verhalten. Writer startet nicht. Gibt es noch andere funktionierende Office Anwendungen für Lubuntu? Ich brauche leider ein Office Paket hier. Alternativ muss ich am WE die Version 17.04 wieder aufspielen nur .....LO hat da auch nicht funktioniert ☹
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 7219
|
Nochmal: Tuemmler schrieb: Moin Moin, grep -P '^ *[^# ]' /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.d/*.list Ist in der sources.list.d das PPA noch aktiv, kann das zu Problemen mit einer "normalen Neuinstallation" führen.
Was ergibt das? Vorher noch mal alles löschen.
Nochmal:
Ich brauche leider ein Office Paket hier. Alternativ muss ich am WE die Version 17.04 wieder aufspielen nur .....LO hat da auch nicht funktioniert ☹
Ich benutze 16.04 und LO. Aber ich habe auch eine alte Hardware und darum Lubuntu. Alles schnell und ohne Probleme.
|
kurt.beisner
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2017
Beiträge: 198
|
kurt@kurt-1000HE:~$ grep -P '^ *[^# ]' /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.d/*.list
/etc/apt/sources.list:deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ artful main restricted
/etc/apt/sources.list:deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ artful-updates main restricted
/etc/apt/sources.list:deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ artful universe
/etc/apt/sources.list:deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ artful-updates universe
/etc/apt/sources.list:deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ artful multiverse
/etc/apt/sources.list:deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ artful-updates multiverse
/etc/apt/sources.list:deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ artful-backports main restricted universe multiverse
/etc/apt/sources.list:deb http://security.ubuntu.com/ubuntu artful-security main restricted
/etc/apt/sources.list:deb http://security.ubuntu.com/ubuntu artful-security universe
/etc/apt/sources.list:deb http://security.ubuntu.com/ubuntu artful-security multiverse
/etc/apt/sources.list.d/libreoffice-ubuntu-ppa-artful.list:deb http://ppa.launchpad.net/libreoffice/ppa/ubuntu artful main
kurt@kurt-1000HE:~$
|
Tuemmler
Anmeldungsdatum: 26. März 2007
Beiträge: 8008
Wohnort: Süsel / Ostholstein
|
Moin Moin, installiere Xubuntu 17.10., das läuft und LO ist auch dabei. Ich kenne deinen Rechner nicht, bei mir läuft eine 32 Bit-Version problemlos und Wayland ist mir unbekannt. Wähle bei der Installation ⇒ etwas anderes, lasse die Systempartition formatieren, Deine Home behalten nicht formatieren. Prüfe anschließend noch vor Aufruf von LO, ob in der Home unter .config irgendetwas von LO steht ⇒ löschen. Nach der Installation folgt ein komplettes Update
sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade
und wisse, nach der Installation eines neuen Kernels folgt immer
sudo apt-get autoremove && sudo apt-get clean Gruß
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 7219
|
Hallo Tuemmler
Deine Home behalten nicht formatieren
Wenn er eine Home Partition hat. Wenn Home noch in der System ist, meinst du Home umziehen klappt bei Beiträge: 34 😇
|
Tuemmler
Anmeldungsdatum: 26. März 2007
Beiträge: 8008
Wohnort: Süsel / Ostholstein
|
Moin Moin, Berlin_1946 schrieb: Hallo Tuemmler
Deine Home behalten nicht formatieren
Wenn er eine Home Partition hat.
Dann legt er diese ggf. gesondert an. Home umziehen unter diesen Umständen Neee nie. Aarg, und ich sehe gerade, die Versionsangabe im Topic ist falsch, er hat ja 17.10 und nicht 17.04 Gruß
|
kurt.beisner
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2017
Beiträge: 198
|
Wie kann ich Xubuntu 17.10 installieren ohne CD ROM? Gibt es im Netzt eine Möglichkeit? Ich brauche an dem Netbook nichts zu sicher da ...nichts drauf ist ☺
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 7219
|
Hallo kurt.beisner Hier findest du alle Downloads. Bitte beachte auch den Teil Prüfsumme.
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
5 Seiten...kurt.beisner, wenn Du Lubuntu 17.10 noch installiert hast, Angebot Fernwartung (- ~21:00), sofern Du eine deutsche Festnetznr. hast (die Du mir per PN mitteilst). Dazu installerst Du: | cd ~/Downloads/
wget https://download.teamviewer.com/download/teamviewer_i386.deb
sudo dpkg -i teamviewer*.deb
sudo apt-get -f install
|
Start im Startmenu unter Internet.
|
kurt.beisner
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2017
Beiträge: 198
|
Hallo axe, Würde ich sofort nehmen aber ich bin immer über mein Handy als Hotspot drin. Bekomme hier erst ab mitte November festes Internet. Ich denke ich werde xbuntu 17.10 am WE installieren. Bekomme meinen externen Brenner hierher und dann versuche ich es nochmal. Oder hadt Du eine bessere Version für mein Netbook eee10000HE. Vielen Dank für alles Kurt
|
Tuemmler
Anmeldungsdatum: 26. März 2007
Beiträge: 8008
Wohnort: Süsel / Ostholstein
|
Moin Moin, axt schrieb: 5 Seiten...kurt.beisner, wenn Du Lubuntu 17.10 noch installiert hast, Angebot Fernwartung (- ~21:00), sofern Du eine deutsche Festnetznr. hast (die Du mir per PN mitteilst). Dazu installerst Du: | cd ~/Downloads/
wget https://download.teamviewer.com/download/teamviewer_i386.deb
sudo dpkg -i teamviewer*.deb
sudo apt-get -f install
|
Start im Startmenu unter Internet.
👍 Gruß
|