ubuntuusers.de

Ordner umbenennen (Thunar)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

KeyzerSoze

Anmeldungsdatum:
28. September 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo ubuntu-users,

wenn ich mit dem Dateimanager Thunar einen Ordner umbenennen will, passiert nichts. Wenn ich es mit dem Terminal mittels

mv alterName neuerName

versuche, wird der Ordner umbenannt, aber Thunar stürzt ab.

Irgendwelche Ideen dazu? Vielen Dank im Voraus!

Ps. Habe nicht wirklich die richtige Kategorie für meine Frage gefunden ☹

Reinarden

Anmeldungsdatum:
29. September 2014

Beiträge: 1044

Umbenennen und Verschieben im Thunar geht erst seit kurzem wieder grundsätzlich, aber manchmal geht das Umbenennen nun ins Leere, und wenn man es außerhalb von Thunar mit Dateien macht, welche er gerade anzeigt, sind Thunar-Aufhänger häufig. Siehe bitte hier im „Thunar das lange Elend“-Thema:

https://forum.ubuntuusers.de/topic/thunar-stuerzt-staendig-ab-in-xubuntu-15-10/7/#post-8824129

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Verschieben habe ich mir abgewöhnt, dann ist nämlich eventuell alles weg ... 😈

Umnenennen F2 war bei mir noch nie ein Thema, das klappt.

17.04 läuft runder, flotter mit Xubuntu. 16.04 habe ich sofort verlassen, mache ich sonst nie.

Thunar ist schon recht bescheiden.

Reinarden

Anmeldungsdatum:
29. September 2014

Beiträge: 1044

hakel schrieb:

Verschieben habe ich mir abgewöhnt, dann ist nämlich eventuell alles weg ... 😈

Verschieben geht seit der Thunar-Korrektur v1.6.11 problemlos auf allen unseren Xubuntu-Rechnern.

17.04 läuft runder, flotter mit Xubuntu.

Freut mich zu hören. Aber Ubuntu 16.04.2 ist ein LTS mit rollendem HWE. Wie dem auch sei: Sowohl in Xubuntu 16.04 als auch in Xubuntu 17.04 läuft Thunar v1.6.11 – was beim 17.04 (Zesty) die Unterversion 1.6.11-1 tut, weiß ich aber leider noch nicht.

Thunar ist schon recht bescheiden.

Er hat trotz Fehlerkorrektur v1.6.11 noch ein paar ärgerliche Bugs, in der Tat. Ohne die wäre er großartig.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Ohne die wäre er großartig.

... wäre für mich ein flotter Krusader. Im Ernst, großartig ist für mich etwas anderes. ☹

verschieben

Schön zu hören, daß es jetzt klappt, aber mir zu riskant. Ich habe damit mal alle Daten von einem USB Stick ins Nirvana geschickt!

LTS mit rollendem HWE

Was bleibt da noch groß übrig, wenn sich bei XFCE eh kaum was ändert. Maximal ein besseres Libre, gThumb ist auch schick geworden.

16.04 war nicht gut, vielleicht systemd ?

Egal, muß jeder selber wissen. Die Diskussion gab es hier oft genug.

P.S. Komisch, was ihr da zu Umbenennen sagt. Das kenne ich gar nicht.

MaSchle.inc

Avatar von MaSchle.inc

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2006

Beiträge: 268

Hallo Zusammen

Genau aus diesem Grunde habe ich Thunar raus geschmissen und das von zwei 32bit , und einem 64bit System. PCmanFM übernimmt nun auch die Desktopverwaltung von Xubuntu 16.04.

Ich bin sehr zufrieden damit.

Gruss Martin

Antworten |