ubuntuusers.de

LibreOffice extrem langsam

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

digedi09

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2011

Beiträge: 5

Ich habe das Problem, dass LibreOffice extrem langsam läuft. Nicht bei Starten oder so, das würde ich verkraften, sondern beim Arbeiten damit. Und zwar mit allen Office Anwendungen.

Heißt Konkret: Oberfläche wird regelmäßig grau beim Scrollen (beim writer schon ab drei seiten), ebenso wenn ich bei Impress ne Grafik verschiebe oder mich bei Calc durch eine längere Tabelle scroll.

Das ganze beeinträchtigt die Arbeit leider ziemlich, da ich auch schon mal an Texten schreibe die relativ lang sind. Da hab ich mitunter mal so ne Minute Leerlauf.

Habt ihr Ähnliche Probleme oder gar einen Lösungsvorschlag parat?

Liebe Grüße Digedi

System sieht so aus:

ThinkPad R61
Intel Core2 Duo CPU T7100 @ 1.80GHz × 2
Nvidia Quadro NVS 140M/PCIe/SSE2
4GiB-RAM
117 GB Festplatte

Ubuntu 12.04 LTS 32bit
Unity
LibreOffice 3.5.4.2 (Problem war aber schon bei älteren Versionen vorhanden)

Edit: Unter Gnome läuft es normal. Muss also was mit Unity zu tun haben

Vibaf

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2007

Beiträge: 3046

Hab auf die schnelle mal folgendes gefunden:

http://askubuntu.com/questions/153984/why-is-my-libreoffice-so-slow

Kann dein Problem bei mir leider nicht reproduzieren,

da ich oracle-java7 installiert habe 😀

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

digedi09, ehe Du jetzt anfängst, das rote Java 'reinprügeln zu wollen (sofern Dein Problem überhaupt im JRE ursächlich ist), deinstalliere openjdk-6-jre, installiere openjdk-7-jre! Das läuft einwandfrei mit LibO - hier mit der aktuellen v3.6.0 (aber auch schon mit v3.5.x).

Zudem kannst Du auch "~/.config/libreoffice/" umbenennen. Das Konfigurationsverzeichnis wird mit nächstem Start von LibO automatisch neu erstellt.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Man kann Java ja einfach mal unter den Optionen deaktivieren und die Anzahl der Rückschritte von 100 auf 20 reduzieren.

Dann mal Unity 2D nutzen oder mit einem Terminal top beobachten. "Grau" heißt ja CPU überlastet.

Das kommt mir jedenfalls bekannt vor. (Forensuche)

Könnte auch die Nvidia sein, gab da doch einen "Bug" mit Unity.

Kreis' mal den Fehler ein. Möglichkeiten gibt es reichlich.

Wenn Gnome funktioniert, ist das ja schon mal ein Hinweis. Das ist ja nun mal kein Desktop.

Antworten |