ubuntuusers.de

LibreOffice - senden als eMail

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2606

Wohnort: Düren/Rhld

Hallo Trumscheit, bei mir ist es so, dass ich auch immer auf eine aktuelle Version von LibreOffice Wert lege – obwohl das ja in den seltensten Fällen wirklich Vorteile bringt. Ist so eine Art sportlicher Ehrgeiz.

Snap allerdings ist wohl noch nicht so recht in einem Stadium angekommen, in dem man es bedenkenlos empfehlen könnte. Manche Leute (zu denen ich inzwischen gehöre) halten das sogar ganz allgemein für keine gute Idee und vermeiden es. Es treten eben bei Snap-Paketen immer wieder Schwierigkeiten auf, die man vorher nicht hatte. Siehe dein aktuelles Problem.

Man kann die jeweils aktuelle Version von LibreOffice auch manuell als .deb-Pakete von der Document Foundation beziehen und mit Hilfe der altbewährten Installationsroutinen von Ubuntu installieren. Das ist zugegebenermaßen erstmal umständlich, führt aber zu einem ordentlich funktionierenden Programm. Bei mir jedenfalls funktioniert die eMail-Geschichte so, wie sie soll.

Wie das geht, steht hier im Wiki: LibreOffice Installation manuell.

Falls dir die Beschreibung dort zu kurz erscheint und Fragen offen bleiben, dann helfen wir gerne weiter.

Trumscheit

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2015

Beiträge: 213

Wohnort: 65428

Danke für all eure Ideen und Bemühungen. Es ist mir nicht gelungen das Problem mit der Snap-Version zu lösen, deshalb gebe ich jetzt auf. Ich stimme umbhaki zu: umbhaki schrieb:

Snap allerdings ist wohl noch nicht so recht in einem Stadium angekommen, in dem man es bedenkenlos empfehlen könnte. Manche Leute (zu denen ich inzwischen gehöre) halten das sogar ganz allgemein für keine gute Idee und vermeiden es. Es treten eben bei Snap-Paketen immer wieder Schwierigkeiten auf, die man vorher nicht hatte.

Mit der .deb-Version läuft es super - ich habe allerdings nicht die aktuelle, sondern die Version aus den apt-Paketquellen (6.4.7.2). Es ist mir nicht gelungen das aktuelle .deb-Paket der LO-Homepage zu installieren, daher installierte ich einfach die Version aus den apt-Paketquellen (6.4.7.2). Auf die Schnelle bekomme ich das jetzt nicht hin. Vielleicht finde ich demnächst Zeit dafür.

Das Thema werde ich nicht mit gelöst markieren, weil das Problem ja weiterhin noch besteht.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16765

Hallo Trumscheit,

Also liegt das Problem bei der Snap Version von LO, d.h. dies wirst du persönlich nicht lösen können oder du baust dir dies neu mit der entsprechenden Berechtigung.

Kannst somit den Thread auf gelöst setzen. Zu der Paketinstallation der neueren Version von LO machst einen neuen Thread auf.

Gruss Lidux

Antworten |