ubuntuusers.de

FF Multi Converter

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Nobuddy

Avatar von Nobuddy

Anmeldungsdatum:
2. September 2005

Beiträge: 6990

Wohnort: 29614 Soltau

Hallo zusammen,

bin heute über 'FF Multi Converter' im Wiki FF Multi Converter gestoßen. Vielleicht kann mir von Euch jemand sagen, ob dies noch weiterentwickelt wird oder abgeschlossen ist?

Im Wiki ist ein Verweis auf Ubuntu-Versionen (ab Ubuntu 10.04), sowie ein PPA-Ableger. Ist das Wiki veraltet, oder doch keine Weiterentwicklung?

Vielleicht kennt und benutzt jemand von Euch dieses Programm und kann mir kurz dazu etwas erzählen!

Grüße Nobuddy

Bearbeitet von pepre:

Kaputten Link gefixed.

i.s.a.d.3

Anmeldungsdatum:
15. September 2014

Beiträge: 91

Wie kommst du auf 10.04? Der Tag "getestet" bedeutet, das dieses Tool mit 12.04 getestet wurde, mit einer aktuelleren Version wohl auch wo sich bisher wohl keiner erbarmte die getestet Tags (14.04) zu erweitern. Funktionieren tut es auch, zumindest bei mir. Ansonsten kann man auch die Wiki Seite mal lesen. Wenn du was über die Aktualität dieser (oder anderer) Anwendungen wissen will, schau auf die jeweilige Projektseite. In diesem falle findet sich unter "News" ein Eintrag bzw. Aufruf vom Entwickler im August diesen Jahres (2014). 😉

PS: wie ich sehe bist du schon lange dabei, hast etliches an Beiträgen geschrieben und weißt immer noch nicht wie man intern korrekt verlinkt? Und auch nicht wie man richtig und vor allem selbst recherchiert? 😉

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

i.s.a.d.3 schrieb:

Der Tag "getestet" bedeutet, das dieses Tool mit 12.04 getestet wurde, mit einer aktuelleren Version wohl auch wo sich bisher wohl keiner erbarmte die getestet Tags (14.04) zu erweitern. Funktionieren tut es auch, zumindest bei mir.

Es kann bei der Installation ein Problem geben, da evtl. eine Abhaengigkeit von FFMpeg besteht - das in 14.04 nicht mehr enthalten ist. Ansonsten muesste das Programm selbst problemlos funktionieren (ungetestet 😉

Nobuddy

(Themenstarter)
Avatar von Nobuddy

Anmeldungsdatum:
2. September 2005

Beiträge: 6990

Wohnort: 29614 Soltau

@i.s.a.d.3, die Menge an Beiträgen, ist noch lange nicht aussagefähig über deren Qualität. 😉 War vor etlichen Jahren selbst aktiv in ubuntuusers, bevor mich eine Erkrankung einholte.... Ich war wohl auf der Projektseite, leider kann ich kein Englisch....

@asche, danke für Deine Info! Habe gerade das Wiki von FFMpeg angeschaut. Da wird ffmpeg als PPA angeboten, werde dies mal testen, ob es damit unter 14.04 funktioniert.

Danke und Grüße Nobuddy

i.s.a.d.3

Anmeldungsdatum:
15. September 2014

Beiträge: 91

Sei bitte so nett und schau dabei ob es anschließend zu einem "getestet 14.04" reicht. Andere werden es dir danken. ☺

Nobuddy

(Themenstarter)
Avatar von Nobuddy

Anmeldungsdatum:
2. September 2005

Beiträge: 6990

Wohnort: 29614 Soltau

Habe ffmulticonverter aus PPA installiert. Das mit FFMpeg war kein Problem, da ffmulticonverter dementsprechend auf avconv (den Ersatz für ffmpeg) aktualisiert wurde. Ob ffmulticonverter für 14.04 uneingeschränkt nutzbar ist, wird die Erfahrung mit ffmulticonverter mit sich bringen. 😉

Grüße Nobuddy

Nobuddy

(Themenstarter)
Avatar von Nobuddy

Anmeldungsdatum:
2. September 2005

Beiträge: 6990

Wohnort: 29614 Soltau

Ich habe jetzt mal ohne Probleme konvertiert:

- wav-Datei in mp3-Format

- mp3 in das ogg-Format

- gif in das pdf-Format

Mir ist es aber nicht möglich, alle Formate zu Testen.

Ich finde es ist ein tolles Programm (Python 😉 ), das man auf jedenfall weiter empfehlen sollte.

Wenn diese wenige Test-Konertierungen ausreichen, wäre "getestet 14.04" angebracht.

Ich habe dies im Wiki bereits geändert!

Grüße Nobuddy

Antworten |