ubuntuusers.de

"Licht" auch bei Ubuntuusers.de (?) und „Standard-Font“

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

adoa

Avatar von adoa

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: Zähle...

Hey Leute,

ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob das (und wenn ja ob jetzt schon) angebracht ist aber nachdem jetzt das neue Design "Light", zu Deutsch "Licht/leicht/hell" vorgestellt wurde muss ich das einfach loswerden:

Wird auch das Design von Ubuntuusers dahingehend angepasst? Nicht dass ich das jetzt unbedingt haben will oder besonders schön finde, bitte fühlt euch jetzt also nicht gestresst!

Es wäre nur eine gute Gelegenheit die Standard-Schriftart zu ändern: Mich persönlich stört, dass im aktuellen Font (wie heißt der?) die deutschen Anführungszeichen oben (Unicode U+201C (“) und U+201C (‘) ) in die falsche Richtung geneigt sind. Ansonsten ist gegen die Schriftart überhaupt nichts einzuwenden. Komischerweise haben Überschriften eine andere Schriftart, in der die Anführungszeichen die richtige Neigung haben. Ich sehe das auch jetzt grade, wo ich diesen Text schreibe: Dort steht oben Neues Thema in „Rund um ubuntuusers.de“. Wäre auch mal eine gute Gelegenheit die Schriftarten irgendwie aufeinander abzustimmen, oder nicht?

Bin ich der einzige den das stört? Ist es auch anderen aufgefallen oder sogar Absicht und gewollt?

Ich weiß allerdings auch nicht genau wo Inyoka die gerade abfallenden Anführungszeichen (") durch die für das Deutsche richtigen Anführungszeichen oben (”) und unten („) ersetzt. Hier habe ich das direkt von Hand gesetzt. Lässt sich vielleicht sogar das Design für den einzelnen Benutzer anpassen? In den Einstellungen habe ich das zumindest nicht gefunden.

PS: Ich mag das Nεo-Layout!

Ritze Team-Icon

Avatar von Ritze

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2007

Beiträge: 3520

Wohnort: Karlsruhe

Ich weiß nicht, wo das Problem ist. Die Schriftart stellt die Anführungszeichen richtig dar: „…“ ist korrekt. Hingegen „…” wäre nicht richtig, jedoch liegt hier der Fehler nicht bei der Schriftart sondern am Anwender. (siehe Wikipedia)

Gruß Ritze

adoa

(Themenstarter)
Avatar von adoa

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 422

Danke für die zügige Antwort, Ritze!

Aber ich muss leider widersprechen. Im Artikel, den du selbst verlinkt hast, nämlich weiter unten unter Anführungszeichen#Probleme und häufige Fehler wird unter anderen auch auf die Fonts Veranda und Tahoma verwiesen.

Nebenbei: Ubuntuusers.de ist der wirklich einzige (!) Ort, wo ich die Anführungszeichen in der Form sehe. Ich verdende auf meinem Rechner den Standard-Font (DejaVu) Sans. Dort verhalten sich die Anführungszeichen standardmäßig so, wie du meinst, dass es falsch wäre. Kannst du mir das erklären?

Zumindest musst du dann aber eingestehen, dass die Anführungszeichen in den Überschriften nicht so dargestellt werden, wie sie im Fließtext sind.

Ich habe eigentlich auch nicht an den Einstellungen vom Firefox herumgedoktort, sodass allen Seiten meine Schriftarten aufgedrückt werden. Aber das will ich auch gar nicht machen.

Mich hat lediglich gewundert, dass uu.de, wie gesagt, der einzige Ort ist, an dem die Anführungszeichen (auf meinem Rechner) anders dargestellt werden, als überall (!) sonst.

Ritze Team-Icon

Avatar von Ritze

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2007

Beiträge: 3520

Wohnort: Karlsruhe

OK. Ich habe es auch gerade bemerkt. Der Texteditor stellt es noch richtig dar. wird in der Tat eigenartig dargestellt. Anscheinend wird „U + 201C“ (left double quotation mark) fälschlicher weiße als „U + 201F“ (double high-reversed-9 quotation mark) dargestellt.

adoa

(Themenstarter)
Avatar von adoa

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 422

Hey weißt du vielleicht, welche Schrift im Inyoka verwendet wird? Wenn es genau Tahoma oder Veranda ist, ist es ja kein Wunder.

Wen kann man denn da mal drauf aufmerksam machen, dass das vielleicht bei der nächsten Überarbeitung von Inyoka geändert wird?

zerwas Team-Icon

Avatar von zerwas

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 2561

adoa schrieb:

Wen kann man denn da mal drauf aufmerksam machen, dass das vielleicht bei der nächsten Überarbeitung von Inyoka geändert wird?

Unter ubuntuusers/Fehler melden kann man solche Wünsche eigentlich äußern. Irgendwie scheint trac aber schon seit einiger Zeit zurückgesetzt zu sein, sodass alle Bugreports verschwunden sind. Okay, gerade die Ursache gefunden.

Wäre natürlich schön, wenn uu.de pünktlich zu Ubuntu 10.04 im neuen ubuntu-Design erstrahlt. Irgendwie bezweifle ich aber, dass dafür Zeit da ist.

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

"Dies"

"ist"

"ein"

"Test"

"Dies ist kein Test"

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

adoa schrieb:

Hey weißt du vielleicht, welche Schrift im Inyoka verwendet wird? Wenn es genau Tahoma oder Veranda ist, ist es ja kein Wunder.

Verdana. Kann man auch ganz leicht im Stylesheet nachlesen. Ich hab sie mir persönlich allerdings meine userContent.css um folgenden Eintrag erweitert:

@-moz-document domain("ubuntuusers.de") {
	* {	font-family:'Liberation Sans','Bitstream Vera Sans','Deja-Vu Sans',sans-serif !important; }
	PRE,CODE { font-family:'monospace' !important; }	
}

Und bei mir sehen die Anführungszeichen richtig aus. 😀

~jug

Thorsten_Reinbold Team-Icon

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2006

Beiträge: 4784

zerwas schrieb:

Wäre natürlich schön, wenn uu.de pünktlich zu Ubuntu 10.04 im neuen ubuntu-Design erstrahlt. Irgendwie bezweifle ich aber, dass dafür Zeit da ist.

Das würde ich auch klasse finden! Wäre toll wenn man da helfen könnte. Zeit genug habe ich aktuell. 😀

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Man kann ja gleich alles mit dem Ubuntu open font zu bomben 😉

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Wohnort: /home/flo

nordlicht.ol schrieb:

Das würde ich auch klasse finden! Wäre toll wenn man da helfen könnte. Zeit genug habe ich aktuell. 😀

Dann setze doch mal ein Mock-up mit neuen Fonts, Grafiken, Icons und dem Design auf. Vielleicht kann das Webteam daraus etwas verwenden?

FLO

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

adoa schrieb:

Hey weißt du vielleicht, welche Schrift im Inyoka verwendet wird? Wenn es genau Tahoma oder Veranda ist, ist es ja kein Wunder.

Wen kann man denn da mal drauf aufmerksam machen, dass das vielleicht bei der nächsten Überarbeitung von Inyoka geändert wird?

Für den Text wird Verdana verwendet (deswegen auch die falschen Anführungszeichen), für die Überschrift Trebuchet. Wäre natürlich nicht schlecht, das mal in schöne offene Schriften umzuändern, falls das Design darunter nicht allzu sehr leidet.

adun schrieb:

Man kann ja gleich alles mit dem Ubuntu open font zu bomben 😉

UbuntuFlo schrieb:

nordlicht.ol schrieb:

Das würde ich auch klasse finden! Wäre toll wenn man da helfen könnte. Zeit genug habe ich aktuell. 😀

Dann setze doch mal ein Mock-up mit neuen Fonts, Grafiken, Icons und dem Design auf. Vielleicht kann das Webteam daraus etwas verwenden?

Dafür müsste halt erst mal der Font freigegeben werden. Wenn das so weit ist, könnte man ja ein bisschen rumspielen. (Wobei ich für den Fließtext jetzt nicht gerade auf den Font setzen würde.)

Liebe Grüße
Fredo

Thorsten_Reinbold Team-Icon

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2006

Beiträge: 4784

Fredo schrieb:

Dafür müsste halt erst mal der Font freigegeben werden. Wenn das so weit ist, könnte man ja ein bisschen rumspielen. (Wobei ich für den Fließtext jetzt nicht gerade auf den Font setzen würde.)

Liebe Grüße
Fredo

Nein, um Gottes Willen! Den würde ich auch höchstens fürs Logo nehmen. Ich warte einfach mal, bis da ein paar Sachen freigegeben werden und spiel mal etwas damit herum.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Fredo schrieb:

Dafür müsste halt erst mal der Font freigegeben werden.

Den habe ich gestern auch schon gesucht. Noch keine Erleuchtung beim Luchs.

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Afaik ist der auch noch nicht fertig, es sollen wohl erstmal alle Letter für die Logos usw. "finalisiert" werden. 😉

Antworten |