Also mit dieser Software kenne ich mich leider nicht aus, weiß daher auch nicht, ob und wenn ja, welche Alternativen es dort unter Linux gibt. Allerdings, wenn du schon solche Software für Windows besitzt, wäre es einen Versuch wert das eine oder andere Programm unter Wine zu testen. Eventuell läuft es damit ganz gut.
Ansonsten wäre mein Tipp unter VirtualBox (so was wie VMWare) Windows XP (oder was du gerade da hast, wo drunter die Software läuft) zu installieren. Bei Bedarf startest du schnell VBox, bootest Windows und arbeitest damit. Das ist zwar keine besonders schöne Lösung, aber bei entsprechender Hardware durchaus brauchbar. Ich bin leider auch auf diese Methode angewiesen, da Adobe seine Creative Suite leider nicht für Linux anbietet, auch wenn es diese für das Unix-kompatible System OS X gibt. 😕