🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 550 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 7 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Liferea (Feedreader) nicht mehr in Deutsch?
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Ubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |
Cronotron
Anmeldungsdatum: 28. März 2007
Beiträge: 36
Wohnort: Frankfurt
|

2. Dezember 2012 12:12
(zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2012 13:07)
Seit dem Update auf Quantal Quetzal (12.10) erscheint mein Feedreader Liferea (aktuell Version 1.8.3) nicht mehr in deutscher Sprache. Das heißt, alle Menüpunkte, Infoboxen und Abfragen bleiben in englischer Sprache. Eine Spracheinstellung hat das Programm offenbar nicht, und irgendwelche Dateien scheinen auch nicht zu fehlen. Eine De- und anschließende Neu-Installation hat keine Änderung erbracht. Nach x-maligem Suchen hier und sonstwo im Netz habe ich bisher lediglich einen einzigen Bug-Report gefunden. Aber da tut sich auch nicht wirklich viel. Hat irgend jemand von euch eine Idee, wo das Problem liegen könnte – oder bin ich vielleicht einer von nur ganz wenigen Liferea-Usern, bei denen es auftritt? Moderiert von tomtomtom: Ins Lokalisierungsforum verschoben.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 48614
Wohnort: Berlin
|

2. Dezember 2012 13:06
(zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2012 13:07)
Cronotron schrieb: Hat irgend jemand von euch eine Idee, wo das Problem liegen könnte
Laut dem Bugreport wurde es wohl schlichtweg noch nicht übersetzt - daher die Zuweisung an ~ubuntu-l10n-de.
|
Surst
Lokalisierungsteam
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2008
Beiträge: 392
Wohnort: Gießen
|

2. Dezember 2012 13:13
Ist übersetzt, siehe hier. Sollte also mit dem nächsten LanguagePack übersetzt erscheinen, falls nicht noch ein weiterer Fehler vorliegt.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 48614
Wohnort: Berlin
|

2. Dezember 2012 13:20
(zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2012 13:20)
Oo, das ist seit April übersetzt und noch nicht in Quantal eingeflossen?
|
Surst
Lokalisierungsteam
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2008
Beiträge: 392
Wohnort: Gießen
|

3. Dezember 2012 09:36
Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass Liferea da einen Fehler hat. Geht aber irgendwie nicht vorwärts…
|
Justux
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2011
Beiträge: 208
|

23. Februar 2013 18:24
Gibt's da neue Informationen?
|
-totschka-
Anmeldungsdatum: 20. November 2012
Beiträge: 284
|

23. Februar 2013 21:22
Ich hab Liferea 1.8.6, das ist deutsch. (Debian wheezy)
|
Justux
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2011
Beiträge: 208
|

23. Februar 2013 21:32
OK, hab jetzt ein PPA hinzugefügt, damit gabs ein Upgrade von 1.8.3 auf 1.8.12 und alles ist gut. ☺ Danke für die Idee!
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 48614
Wohnort: Berlin
|

23. Februar 2013 21:33
-totschka- schrieb: Ich hab Liferea 1.8.6, das ist deutsch. (Debian wheezy)
In Ubuntu ist Version 1.8.3 aktuell. 😛
|
Cronotron
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. März 2007
Beiträge: 36
Wohnort: Frankfurt
|

6. April 2013 20:41
Justux schrieb: OK, hab jetzt ein PPA hinzugefügt, damit gabs ein Upgrade von 1.8.3 auf 1.8.12 und alles ist gut. ☺ Danke für die Idee!
Dito. Eben das PPA hinzugefügt und das Upgrade auf 1.81.12 erreicht. In Deutsch.
Was auch immer da jetzt mit 1.8.3 in Quantal 12.10 passiert war, so geht's ja auch. Danke für den Tipp! ☺
|