ubuntuusers.de

Lightdm login nach update auf 24.04

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

goerdi

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2009

Beiträge: 150

Hi !

Ich hab mein 22.04 auf 24.04 upgedatet und beim lightdm login steht bei mir 23.10.. das Bild scheint zu passen.. (siehe Bild) Ist das irgendwoe einstellbar ?

Gruss Gerd

Moderiert von schwarzheit:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Bilder

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 5091

Bitte zeige uns, hier im Forum als Codeblock formatiert, die vollständige Ausgabe dieses Befehls:

lsb_release -a

(Benutze Kopieren (im Terminal + Strg + C ) und Einfügen.)

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1718

schwarzheit schrieb:

Bitte zeige uns, hier im Forum als Codeblock formatiert, die vollständige Ausgabe dieses Befehls:

lsb_release -a

Pah, da behauptet mein sid auch, trixie zu sein 😀

--ks

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 5091

Kreuzschnabel schrieb:

Pah, da behauptet mein sid auch, trixie zu sein 😀

Ja mein MX behauptet auch ein debian zu sein 😀

Aber ich glaub bei Ubuntu sollte das einigermaßen passen.

Ich denke das geordi wirklich auf 23.10 geupgradet hat weil 24.04.1 wurde ja verschoben.
Das Point Release wurde um 2 Wochen verschoben. → https://linuxnews.de/ubuntu-24-04-1-um-zwei-wochen-verschoben/.

goerdi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2009

Beiträge: 150

hi !

root@capricorn:/var/log/jellyfin# lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Ubuntu
Description:    Ubuntu 24.04 LTS
Release:        24.04
Codename:       noble

Gruss Gerd

Mylin

Avatar von Mylin

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2024

Beiträge: 353

goerdi schrieb:

... Ist das irgendwoe einstellbar ?

Gruss Gerd ...

Du solltest in der Kategorie Systemwerkzeuge die Anwendung LightDM-GTK-Anmeldebidschirmeinstellungen finden, damit kannst du den Hintergrund ändern.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 5091

Mylin schrieb:

Du solltest in der Kategorie Systemwerkzeuge die Anwendung LightDM-GTK-Anmeldebidschirmeinstellungen finden, damit kannst du den Hintergrund ändern.

Es geht nicht um den Hintergrund sondern um die falsche Versionsangabe.

Dimanche Team-Icon

Ikhayateam

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2007

Beiträge: 2117

schwarzheit schrieb:

Ich denke das geordi wirklich auf 23.10 geupgradet […]

Was auch nicht sein kann, wie es ja @geordi mittlerweile auch bestätigt hat, da Mantic seit Juli nicht mehr unterstützt wird. Somit auch die Quellen abgeschaltet sind.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 5091

Dimanche schrieb:

Was auch nicht sein kann, wie es ja @geordi mittlerweile auch bestätigt hat, da Mantic seit Juli nicht mehr unterstützt wird. Somit auch die Quellen abgeschaltet sind.

Im Eröffnungspost steht ja nicht da wann geupgradet wurde und wann der Fehler aufgefallen ist.

Ist nun aber auch egal.

Mylin

Avatar von Mylin

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2024

Beiträge: 353

schwarzheit schrieb:

Es geht nicht um den Hintergrund sondern um die falsche Versionsangabe.

Ich wüsste keinen LightDM Greeter, der eine Versionsnummer auf den Anmeldebildschirm pinselt.

@Gerd

Ich muß die Anwendungsangabe korrigieren, diese heißt einfach nur Anmeldefenster. Das auf deinem Bild zu sehende Gitterraster gehört zum slick-greeter. Zeige bitte einmal die Ausgabe von

lightdm --show-config

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55519

Wohnort: Berlin

Kreuzschnabel schrieb:

Pah, da behauptet mein sid auch, trixie zu sein 😀

Echt? Meins ist sich da uneins.

[tomx3@tomtomtom ~]$ cat /etc/issue
Debian GNU/Linux trixie/sid \n \l

[tomx3@tomtomtom ~]$ 

schwarzheit schrieb:

Ja mein MX behauptet auch ein debian zu sein 😀

Da hat es ja auch an sich recht, denn die Pakete, die für die Ausgaben verantwortlich sind, bezieht MX nunmal von Debian. Könnte man als Distributor natürlich entsprechend ändern, will man aber wohl nicht. 😉

Ist aber auch relativ egal, denn wie Mylin glaube ich nicht, dass LightDM da wirklich die installierte Version für ausliest.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 5091

Mylin schrieb:

Ich wüsste keinen LightDM Greeter, der eine Versionsnummer auf den Anmeldebildschirm pinselt.

Ich auch nicht, aber genau das sieht man auf dem Bild im Eröffnungspost.

Und genau das will der TS berichtigen.

Kann schon sein das es nur falsch auf den Hintergrundbild steht. Aber dann bleibt immernoch die Frage, wo kommt das falsche Bild her wenn doch direkt von 22.02 auf 24.04 upgegradet wurde.

Mylin

Avatar von Mylin

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2024

Beiträge: 353

schwarzheit schrieb:

Ich auch nicht, aber genau das sieht man auf dem Bild im Eröffnungspost.

Und genau das will der TS berichtigen.

Das geht mit Anmeldefenster auf dem Reiter "Erscheinungsbild" unter "Optionale Bilder" den Eintrag (Pfad zur Datei) bei "Unten links" entfernen.

goerdi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2009

Beiträge: 150

Mylin schrieb:

schwarzheit schrieb:

Es geht nicht um den Hintergrund sondern um die falsche Versionsangabe.

Ich wüsste keinen LightDM Greeter, der eine Versionsnummer auf den Anmeldebildschirm pinselt.

@Gerd

Ich muß die Anwendungsangabe korrigieren, diese heißt einfach nur Anmeldefenster. Das auf deinem Bild zu sehende Gitterraster gehört zum slick-greeter. Zeige bitte einmal die Ausgabe von

lightdm --show-config
root@capricorn:/usr/share/lightdm/lightdm.conf.d# lightdm --show-config
   [Seat:*]
A  allow-guest=false
C  greeter-wrapper=/usr/lib/lightdm/lightdm-greeter-session
D  guest-wrapper=/usr/lib/lightdm/lightdm-guest-session
E  user-session=ubuntu
F  greeter-session=unity-greeter
G  xserver-command=X -core

   [LightDM]
B  backup-logs=false

Sources:
A  /usr/share/lightdm/lightdm.conf.d/50-disable-guest.conf
B  /usr/share/lightdm/lightdm.conf.d/50-disable-log-backup.conf
C  /usr/share/lightdm/lightdm.conf.d/50-greeter-wrapper.conf
D  /usr/share/lightdm/lightdm.conf.d/50-guest-wrapper.conf
E  /usr/share/lightdm/lightdm.conf.d/50-ubuntu.conf
F  /usr/share/lightdm/lightdm.conf.d/50-unity-greeter.conf
G  /usr/share/lightdm/lightdm.conf.d/50-xserver-command.conf

Gruss Gerd

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 5091

@geordi

Bitte unterlasse Fullquote. Lies dazu Zitate.

Antworten |