ubuntuusers.de

suche community forum software

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

decembersoul

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2007

Beiträge: 64

Hallo

Ich habe seit ca 7-8 Jahre ein phpnuke5.5 am laufen. Dieses bietet mir Forum(phpbb), gallery, umfrage, kalender, statistik ,.....

Leider ist mir das alles zu alt geworden. Ich würde es ganz gerne mal auf einen neueren Stand bringen. Da ich mich aber seit min 6 Jahre nicht mehr mit dem Thema beschäftigt habe, habe ich etwas den Überblick verloren.

Es gibt sehr viele phpnuke clone/forks. Ich weiß aber nicht ob ich überhaupt noch bei dem system bleiben sollte.

Vielleicht wäre ja auch ein typo3 oder ein phpbb+portal oder buddypress oder sonst was für mich interessant.

Bei meiner community (ca 50 Leute) steht ganz klar das Forum an wichtigster stelle. (99%) Daher sollte das Forum auf dem aktuellen stand der Technik beruhen. Cool wäre auch noch eine Integration von einem wiki und umfangreiche Umfragen. Gallery möchte ich gerne von extern einbinden können. (gallery2 oder so)

Ich blicke das alles nicht mehr, da es zu viele Möglichkeiten gibt und jede hat irgend was war mir nicht gefällt. Habt Ihr da ein paar Vorschläge für mich? Vielleicht gibt es ja irgendwo eine Vergleichsmatrix.

Danke!

XLII

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: 33

Zwar habe ich selber noch nicht mit PHP-Nuke gearbeitet, aber was man darüber bspw. auf Wikipedia lesen kann macht keinen allzu guten Eindruck. Ein Umstieg ist also durchaus in Erwägung zu ziehen. Du kannst aber auch einfach auf die aktuelle Version von Nuke umstellen, sofern du mit den Funktionen, der Sicherheit usw. zufrieden bist.

Je nachden wie deine Anforderungen liegen, kann ein Umstieg auf was anderes in Frickelei ausarten. Typo3 wäre für dich wieder ein völlig neues System und braucht dementsprechend eine gewisse Einarbeitungszeit. Bei Joomla gab es kein brauchbares Forum mit Funktionsumfang ähnlich vBulletin oder phpBB (Stand von vor einem Jahr). In das Joomla ein phpBB mittels JFusion zu integrieren war auch noch viel Frickeln und Basteln. Das kann sich aber inzwischen geändert haben und einen Blick wert sein. Es kommt auch darauf an, was dein Portal leisten soll und ob dafür ein CMS nötig ist (z.B. dass Benutzer Inhalte des Portals erstellen/ändern können sollen) oder ob das eher statisch ist.

Noch ein paar Links:

http://wiki.ubuntuusers.de/Content_Management_Systeme

http://www.cms-vergleich.de/cms/

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Content_Management_Systems

http://www.forummatrix.org/

http://forensoftware.de/

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Webforen-Software

Colttt

Anmeldungsdatum:
29. April 2009

Beiträge: 1517

was brauchst du denn alles genau?

decembersoul

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2007

Beiträge: 64

Die Links sind schon mal super. Werde da noch etwas Zeit brauchen um das alles vernünftig durch zu arbeiten.

Wie gesagt das Forum ist das wichtigste.

-Forum

-Calender

-Gallery (extern einbinden, liegt auf einem anderen Server)

-Umfragen

-Wiki

-Statistik

Was ich nicht brauche ist Dokumentenverwaltung, Email, .... also alles was ein erweitertes CMS noch alles kann.

Colttt

Anmeldungsdatum:
29. April 2009

Beiträge: 1517

frag mal feltel von debianforum.de er hat alles gekoppelt und bis auf den kalender alles drin was du brauchst..

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

@decembersoul: Nach deiner Beschreibung brauchst du eine Portalsoftware. Davon gibt es frei nicht wirklich viele. Was mit einfällt: TikiWiki, MS Sharepoint, TWiki + Plugins, Typo3 + Plugins. Gehen wir davon aus, dass du eine Linux-Basis hast, fällt 2. weg. 😉 Gehen wir davon aus, dass du wenig fummeln und experimentieren willst, fallen 3. und 4. weg...

Gruß, noisefloor

Antworten |