Hallo liebe Community,
Wir haben aktuell bei uns in der Firma ein kleines Problem. Wir haben dort einen Ubuntu 16.04 Server stehen auf dem Samba als AD/DC eingerichtet ist, da wir die Netzwerkfreigaben irgendwann im laufe der kommenden Monate ggf. auf ein Domain System umstellen wollen. (Windows Clients)
Nun haben wir jedoch folgendes Problem: Die einzelnen Shares sind nur über den Zusatz "force user = root" ansprechbar ( was soweit ja auch Sinn ergibt, da dieser als Owner eingetragen ist und auf 770 gestellt wurde) Wir wollen nun jedoch einzelnen Benutzern Zugang auf gewisse Unterverzeichnisse gewähren und sind so auf die ACL Methode gestoßen.
Die Konfiguration der ACL Einträge funktionier soweit auch komplett reibungslos. Das Problem an dem wir/ich aktuell hänge ist jedoch das mir Samba nicht den normalen "Nutzer" weiter gibt um auf den Ordner zuzugreifen, sondern dies unter "Domain\Nutzer" versucht. Die Nutzer sind jeweils einmal unter UNIX direkt und einmal unter Samba angelegt (gleiches bei den Gruppen) Diese Werte bekomme ich so natürlich nicht in die ACL und der Zugriff wird verweigert.
Da ist nun natürlich die Frage wie ich es am besten hinbekomme einen Samba Share unter den Regeln 770 oder am besten 700 freizugeben ohne einen "force user = root" Eintrag einrichten zu müssen und dann jeweils die Benutzer über meine ACL Einträge freizugeben.
Ich hoffe Ihr könnt mir hierbei weiterhelfen, da ich im Netz mittlerweile nichts mehr dazu finde und langsam verzweifel 😀