Hallo, ich möchte in einen laufenden lighttpd die Seite eines anderen Rechners einbinden...das soll wohl über mod_proxy funktionieren. habe das aber nur bedingt hinbekommen.
einzige funktionierende Variante ist die folgende, setzt aber voraus, dass auf dem Zielsystem das Webverzeichnis genauso heist wie mein "Alias":
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 | $HTTP["url"] =~ "(^/media(/|$))" { #$HTTP["host"] =~ "10.10.10.56" { url.rewrite-once = ( "^/media/(.*)$" => "/$1" ) proxy.server = ( "" => ( "media" => ( "host" => "192.168.0.1", "port" => 80, "fix-redirects" => 1 ) ) ) } |
weitere Varianten, die ich probiert habe (aktuell auskommentiert, wegen Probleme mit dem Rewrite (wird auf Client gemacht statt intern im Proxy)):
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 | #https://gist.github.com/ebouchut/1939752 #$HTTP["url"] =~ "(^/media/)" { # proxy.server = ( "" => ( # "media:80" => # name # ( "host" => "127.0.0.1", # "port" => 82 # ) # ) #) #} # URL Rewriting Proxy # # $SERVER["socket"] == ":82" { # url.rewrite-once = ( "^/media/(.*)$" => "/$1" ) # proxy.server = ( "" => ( # "media:80" => # name # ( "host" => "192.168.0.1", # Set the IP address of servername # "port" => 80 # ) # ) # ) # } |
und dann noch das (funktioniert ähnlich der Konfig oben...funktioniert nur, wenn das Webverzeichnis=alias ist):
1 2 3 4 5 6 7 8 | $HTTP["url"]=~"^/media2/(.*)" { proxy.server = ( "" => ( ( "host" => "192.168.0.1", "port" => 80 ) ) ) } |
kann ich nicht einne alias angeben, welcher beim Proxy rausgenomen wird? also dass rpi/media auf 192.168.0.1:80/ landet?
Gruß Frank