ubuntuusers.de

Mouten von NAS Freigaben scheitert

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Cyberfisch_JC

Avatar von Cyberfisch_JC

Anmeldungsdatum:
20. November 2019

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Hamburg

Moin, Moin...

Auf meinem Ubuntu Rechner sollen Freigaben des NAS beim Start mittels fstab gemounted werden.

Ist auch nicht das Problem, allerdings sind die Ordner dieser Freigaben leer!

Ein durchsuchen des Netzwerks mittels Nemo zeigt das der erstmalige Zugriff auf dieses und die Freigaben extrem lange benötigt bis etwas angezeigt wird. Der daneben betriebene iMac mounted die Freigaben allerdings beim Start sofort problemlos. D.h es kann nicht an dem NAS liegen, vielmehr auf Seiten der Ubuntu Maschine. Leider führt die Suche hierzu in ein Nirvana von Beiträgen zu Netzwerk Performance und die ist nicht das Problem.

Umgebung Qnap NAS - Ubuntu 18.04 - iMac

Irgendjemand eine Idee?

Gruß aus HH

cyberfisch

Moderiert von kB:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) im jeweiligen Forum! Danke.

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1632

Du kannst ja mal die Ausgaben der fstab zeigen.

cat /etc/fstab
sudo apt install smbclient
smbclient -L 192.168.a.b #Name des Nas

Cyberfisch_JC

(Themenstarter)
Avatar von Cyberfisch_JC

Anmeldungsdatum:
20. November 2019

Beiträge: 5

Wohnort: Hamburg

chr123 schrieb:

Du kannst ja mal die Ausgaben der fstab zeigen.

cat /etc/fstab
sudo apt install smbclient
smbclient -L 192.168.a.b #Name des Nas

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
 jan@Bighome:~$ cat /etc/fstab
 # /etc/fstab: static file system information.
 #
 # Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
 # device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
 # that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
 #
 # <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
 # / was on /dev/sda1 during installation
 UUID=9cb7cafb-85d2-4e06-b858-44346d6017d4 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
 /dev/mapper/sda5_crypt /home           ext4    defaults        0       2
 /swapfile                                 none            swap    sw              0       0
 /dev/mapper/cryptswap1 none swap sw 0 0
 # / mounten von QHome
 //192.168.2.101/QBackup /home/jan/QHome/Backup cifs defaults,uid=1000,username=jan,password=XXX
 

Wird die Freigabe nach der Anmeldung manuell mit mount -a eingebunden ist alles kein Problem.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
WARNING: The "syslog" option is deprecated
Enter WORKGROUP\jan's password: 

	Sharename       Type      Comment
	---------       ----      -------
	IPC$            IPC       IPC Service (NAS Server)
	Qdata           Disk      
	QBackup         Disk      
	Public          Disk      System default share
	Qmultimedia     Disk      System default share
Reconnecting with SMB1 for workgroup listing.

	Server               Comment
	---------            -------

	Workgroup            Master
	---------            -------
	HOME                 

Hmm... sagt mir nicht so viel.

Alsweilen besten Dank

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1632

Dein home ist verschlüsselt. Evtl wird versucht die Freigabe in der fstab früher zu mounten als das entschlüsselte home zur Verfügung steht. Probier mal einen anderen Ordner.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9630

Wohnort: Münster

Cyberfisch_JC schrieb:

[…]

 jan@Bighome:~$ cat /etc/fstab
 […]
 //192.168.2.101/QBackup /home/jan/QHome/Backup cifs defaults,uid=1000,username=jan,password=XXX
 

Manchmal hilft, die Einbindung eines Netzlaufwerkes erst nach der Aktivierung des Netzwerkes vorzunehmen:

//192.168.2.101/QBackup /home/jan/QHome/Backup cifs _netdev,defaults,uid=1000,username=jan,password=XXX

Cyberfisch_JC

(Themenstarter)
Avatar von Cyberfisch_JC

Anmeldungsdatum:
20. November 2019

Beiträge: 5

Wohnort: Hamburg

chr123 schrieb:

Dein home ist verschlüsselt. Evtl wird versucht die Freigabe in der fstab früher zu mounten als das entschlüsselte home zur Verfügung steht. Probier mal einen anderen Ordner.

Das kann ich ausschließen, zickte schon vor der Verschlüsselung.

Die habe ich gerade erst gemacht. ☺

Cyberfisch_JC

(Themenstarter)
Avatar von Cyberfisch_JC

Anmeldungsdatum:
20. November 2019

Beiträge: 5

Wohnort: Hamburg

kB schrieb:

Cyberfisch_JC schrieb:

[…]

 jan@Bighome:~$ cat /etc/fstab
 […]
 //192.168.2.101/QBackup /home/jan/QHome/Backup cifs defaults,uid=1000,username=jan,password=XXX
 

Manchmal hilft, die Einbindung eines Netzlaufwerkes erst nach der Aktivierung des Netzwerkes vorzunehmen:

//192.168.2.101/QBackup /home/jan/QHome/Backup cifs _netdev,defaults,uid=1000,username=jan,password=XXX

Ausprobiert! Resultat ist das selbe. 😕

Aber wehe Du machst aus versehen ein Komma zuviel:

//192.168.2.101/QBackup /home/jan/QHome/Backup cifs,_netdev,defaults,uid=1000,username=jan,password=XXX

Dann wird es spukie 😳 Zum Glück gibt's ja ein Live System. 😎

Trotzdem Danke!

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1632

Ich binde meine Netzlaufwerke i.d.R. manuell ein:

 //192.168.2.101/QBackup /home/jan/QHome/Backup cifs uid=1000,username=jan,password=XXX,noauto,nofail,x-systemd.device-timeout=1ms,user

In dem Fall würde der Ordner erst dann eingebunden werden, wenn du den Ordner "Backup" anklickst. Kannst ja mal testen, vielleicht wäre das eine Lösung für dich?

Mokkujin

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2008

Beiträge: 389

Wohnort: Hannover

Wie aktuell ist die Firmware deines NAS denn ?

Vielleicht bringt es dir etwas die Version auf 1.0 festzunageln

1
//192.168.2.101/QBackup /home/jan/QHome/Backup cifs vers=1.0,_netdev,defaults,uid=1000,username=jan,password=XXX

Cyberfisch_JC

(Themenstarter)
Avatar von Cyberfisch_JC

Anmeldungsdatum:
20. November 2019

Beiträge: 5

Wohnort: Hamburg

Ich habe nach aufwendiger Recherche das Problem gelöst...

Der NAS Ordner QBackup als Freigabe für BackInTime ins home/jan mittels Eintrag in rc.local verschoben.

### Add terminal commands below this line and before "exit 0":
# / mounten von QHome
sleep 20
mount -t cifs //192.168.2.101/QBackup /home/jan/QHome/QBackup -o username=jan,password=XXX,uid=1000
exit 0

Damit funktioniert es!

Danke

Antworten |