ubuntuusers.de

Line in direkt ausgeben

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

orangedragon14

Anmeldungsdatum:
26. November 2010

Beiträge: 6

Hi!,

Ich versuche verzweifelt meinen line-in direkt auszugeben - vorzugsweise über line-out.

Ich habe schon alles versucht mit jack, aber ich bekomm es einfach nicht gebacken. Pulseaudio zeigt den Pegel an, also kommt ein Signal an, aber wie kann ich es hören?

Da ich viel mit Gitarre mache, benötige ich es ohne Zeitverzögerung (also realtime?).

Ich habe es schon mit audacity geschafft, aber das ist für mich keine optimale Lösung.

Vielen Dank im Voraus!

LG

orangedragon14

TraumFlug

Avatar von TraumFlug

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2009

Beiträge: 999

Wohnort: zwischen den ohren

was hast du denn für eine soundkarte? (terminal "cat /proc/asound/cards", "aplay -l", evtl noch "lspci"(onboard/steckkarte) oder "lsusb" (usb-soundkarte), nehmen wir erstmal an, du hast keine firewire-karte...davon hab' ich keinen plan)

normalerweise kann man, für die allermeisten soundkarten, mit einem mixer diverse pegel einstellen. läuft die karte über einen alsa-treiber (nehme ich mal an, sonst würde sie ohne jack (noch) nicht laufen...), ist ein alsa-mixer notwendig, der einfachste ist schon vorinstalliert, und wird im terminal mit dem befehl "alsamixer" gestartet...manche karten haben auch noch ihre eigenen (angepassten) mixer.

bei den standardkarten (hda_intel...) ist oft unter dem "playback"-tab ein pegel für z.b. "line-in" oder auch "mic", vielleicht auch "capture"(regler, nicht tab) oder ähnliches, die sollten die direktdurchgabe vom jeweiligen eingang regeln. die regler unter dem "capture"(aufnahme)-tab regeln dabei meist nicht die direktwiedergabe, sondern den pegel der aufnahme.

sollten da nicht die passenden regler sein, hast du grosses pech mit dem alsa-treiber; sollten deine änderungen im alsamixer von pulseaudio übergangen werden, hilft entweder beschäftigen mit pulse (ja, ich weiss..._nicht! ;-P), oder beenden von pulseaudio, und arbeiten mit alsa (ersteres wieder nicht mein gebiet).

zur not, wenn deine soundkarten-treiber-kombination keine direktwiedergabe der eingänge unterstützt, kann man mit jack, teilweise auch mit onboard-karten, eine durchaus direkte softwarewiedergabe erreichen. jedenfalls so, dass die verzögerung (latenz) nicht mehr wirklich stört (und man kann noch effekte zwischenschalten). ist aber bisschen glückssache...

orangedragon14

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. November 2010

Beiträge: 6

Hi Traumflug!

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Mein Alsamixer sieht folgendermaßen aus:

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Da ist oben auch der Name meiner Soundkarte vermerkt. Hier war ich schon, habe aber den Regler bzw. keinen Tab für den Line-in bei der Wiedergabe gefunden.

Kann man da irgendwas neu installieren? Alsamixer, Treiber? Ich könnte schwören, dass ich das bei Ubuntu mit älteren Versionen geschafft habe (bin mir da jetzt aber nicht so sicher)

LG

Bilder

TraumFlug

Avatar von TraumFlug

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2009

Beiträge: 999

Wohnort: zwischen den ohren

naja, drück bitte nochmal "F3" (auf den "playback"-tab, im moment sind beide "kategorien" aktiv; dann sind die "capture"-regler weg, die sind wie ich oben beschrieben habe soweit ich weiss in der regel nur für den pegel gedacht, den die programme abgreifen). und dann drück die pfeiltaste ein paarmal nach rechts, und/oder mach das terminalfenster grösser: da sind oft noch mehr regler versteckt, die vom fensterrand abgeschnitten sind!

wenn du den konsolenmixer nicht so magst, es gibt auch graphische, die das gleiche machen wie "alsamixer", aber bisschen hübscher aussehen, z.b. im paket "gnome-alsamixer".

wenn du da keinen passenden regler findest, vielleicht nochmal im terminal das kommando "amixer" ausführen, das spuckt dann daten über die mixerschnittstelle deines soundkartentreibers aus. kopier das dann hier in 'nen codeblock, vielleicht sehen ich/andere da ja was passendes!

orangedragon14

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. November 2010

Beiträge: 6

Hi TraumFlug,

nochmals Danke für die Antwort. Da sind leider keine Regler mehr bei "Wiedergabe". Ich habs versucht. Bei "amixer" spuckt er folgendes raus:

"Amixer" Datei

Bei "Simple mixer control" steht Mic und Front Mic. Ich glaube das "Front Mic" ist der line in. Ich bin mittlerweile sogar nach folgender Lösung vorgegangen (ich glaube ich benutze HDA-Laptop): http://wiki.ubuntuusers.de/Soundkarten_konfigurieren/HDA?redirect=no

Ich hoffe das hilft weiter....

LG

Amixer (1.5 KiB)
Download Amixer

Martin75

Anmeldungsdatum:
3. August 2010

Beiträge: 21

Ich hatte aus dasselbe Problem: LineIn direkt wieder auf Lautsprecher ausgeben.

Meine Lösung: alsamixer starten und bei "Playback" den "line" Regler auswählen und hochziehen..

Da immer noch kein Ton zu hören war: Unter dem Regler stand "mm" für stummgeschalten... einmal m drücken und aus mm wird 00 und schon ist der der Ton zu hören...

Crossfader

Anmeldungsdatum:
4. April 2011

Beiträge: 31

Martin75 schrieb:

Ich hatte aus dasselbe Problem: LineIn direkt wieder auf Lautsprecher ausgeben.

Meine Lösung: alsamixer starten und bei "Playback" den "line" Regler auswählen und hochziehen..

Da immer noch kein Ton zu hören war: Unter dem Regler stand "mm" für stummgeschalten... einmal m drücken und aus mm wird 00 und schon ist der der Ton zu hören...

Genau das war es bei mir auch, danke euch für die Tips!!!

Antworten |