ubuntuusers.de

LUKS/Passwort_und_Headerverwaltung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels LUKS/Passwort_und_Headerverwaltung.

marcarth

Avatar von marcarth

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2013

Beiträge: 204

Wohnort: Vor dem Abgrund

Hallo zusammen,

der Inhalt dieses Artikels kommt zum grossen Teil aus dem vorherigen LUKS-Artikel. Er wird in dem neuen LUKS-Artikel verlinkt werden.

Bitte diesen Artikel im Wiki als Unterartiekl von LUKS unter "LUKS/Passwort und Headerverwaltung" einfügen.

Viele Grüsse, marcarth

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Artikel ist in Wiki verschoben.

Gruß, noisefloor

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Wiki:

Alternativ kann ein Slot mit dem veralteten Befehl entfernt werden:

sudo cryptsetup luksDelKey GERÄTEDATEI SLOT

Der Befehl funktioniert zumindest unter Ubuntu 18.04 nicht mehr. Da der Befehl eh redundant ist, kann er m. E. weg. Alternativ können wir es natürlich auch bei einem deutlicheren Hinweis belassen, dass der Befehl unter neueren Ubuntu-Versionen nicht mehr funktioniert. Meinungen?

Viel Grüße
Beforge

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7790

Meinungen?

luksKillSlot gibts schon seit irgendwann vor 2008. Nicht genau feststellbar, die History im git geht nicht so weit zurück. 🦆 luksDelKey wurde endgültig entfernt Ende 2010.

Alle Angaben wie immer ohne Gewähr. Aber das ist so alt, das hat schon sooo nen Bart.

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Danke, dass passt auch zu dem, was ich gefunden habe. luksDelKey ist jetzt aus dem Artikel raus.

Viel Grüße
Beforge

Cordess

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2006

Beiträge: 466

Zum Abschnitt "Passwort ändern".

In cryptsetup gibt es seit einiger Zeit den Parameter " luksChangeKey <device> [<new key file>]" Damit sollte eine Änderung des PW möglich sein, ohne ein neues zuerst hinzuzufügen und dann das alte zu löschen.

Getestet habe ich es mangels Zeit allerdings nicht.

Mehr dazu siehe die manpage von cryptsetup.

nulllinie

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2022

Beiträge: Zähle...

Cordess schrieb:

Zum Abschnitt "Passwort ändern".

In cryptsetup gibt es seit einiger Zeit den Parameter " luksChangeKey <device> [<new key file>]" Damit sollte eine Änderung des PW möglich sein, ohne ein neues zuerst hinzuzufügen und dann das alte zu löschen.

Getestet habe ich es mangels Zeit allerdings nicht.

Mehr dazu siehe die manpage von cryptsetup.

habe ich auf focal getestet, funktioniert. werde ich im Artikel noch ergänzen - wenn niemand schneller ist 😉 [22.03.2022]: erledigt

Antworten |