diesch
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2009
Beiträge: 5072
Wohnort: Brandenburg an der Havel
|
Auf Anregung von toddy habe ich eine Linse für Unity geschrieben, mit der man unser Wiki unter Unity durchsuchen kann: UUdeLens. Ich habe UUdeLens bisher nur mit Ubuntu 12.04 getestet. Mit früheren Versionen funktioniert sie sehr wahrscheinlich nicht.
|
Das_Wort
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2009
Beiträge: 5269
Wohnort: /dev/null
|
Gibts Pläne die ins USC zu bringen?
|
konstin
Anmeldungsdatum: 9. März 2012
Beiträge: 79
|
Warum ist die Beschreibung eigentlich Englisch?
|
TheRiverStyx
Anmeldungsdatum: 31. August 2008
Beiträge: 395
Wohnort: Leipzig
|
Einfach Top! Habe ich ausprobiert und wird definitiv die Dash bei mir bereichern.
|
diesch
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2009
Beiträge: 5072
Wohnort: Brandenburg an der Havel
|
Das Wort schrieb: Gibts Pläne die ins USC zu bringen?
UUdeLens wird wohl das Programm werden, mit dem ich mir mal anschaue, wie das geht. Wird aber wohl noch eine Weile dauern.
|
diesch
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2009
Beiträge: 5072
Wohnort: Brandenburg an der Havel
|
konstin schrieb: Warum ist die Beschreibung eigentlich Englisch?
Weil ich nicht weiß, wie ich mehrsprachige paketbeschriebungen in einem PPA unterbringen kann und ich kein eigenes PPA dafür anlegen wollte. Mit nur einer deutschen Beschreibung hätten da zu viele Leute nicht anfangen können.
|
L.A.S.
Anmeldungsdatum: 15. April 2012
Beiträge: 966
|
hi! Die Lösung könnte Rosetta ein fester Bestandteil vom Launchpad (für *.po/*.pot-Dateien) sein. Dies wurde bei apt-fast auch so gehandhabt. Und schwupps sind 4 Sprachen (Oberfläche) vorhanden, das ging recht flott. Lasall weiss mehr dazu. 😉 MMn ist englisch sogar Voraussetzung, wenn Du es als APP plazieren willst (ist halt Programmierergrundsprache).
|
TheRiverStyx
Anmeldungsdatum: 31. August 2008
Beiträge: 395
Wohnort: Leipzig
|
Nach ein bischen ausprobieren und testen ist mir etwas aufgefallen, was aber am Artikelaufbau des Wiki liegt. Normalerwise wird ja auf der Wikiseite als erstes aufgelistet für welche Ubuntu-Versionen ein Artikel gedacht ist. Und genau da fängt auch die Linse an den Text auszulesen. So erhält man bei einer Suche mit mehreren Treffern "Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet...". Bei sehr vielen Treffern reicht die Überschrift auch nicht immer. Ist es mit Inyoka bzw Ikhaya möglich eine Art Minibeschreibung bei Wikiartikeln anzulegen auf den die Linse zugreifen kann? Diese Beschreibung muss ja nicht auf der Webseite sichtbar sein, sondern versteckt. Jetzt alle Artikel auf einen Schlag umzustellen wird natürlich nicht funktionieren, mein Gedanke wäre dies bei neuen bzw zu überarbeitenen Artikeln umzusetzen. Die Frage ist auch ob man die Linse entsprechend anpassen kann. Sind nur meine Gedanken dazu die mir beim ausprobieren kamen, darum nicht schimpfen ☺
|
diesch
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2009
Beiträge: 5072
Wohnort: Brandenburg an der Havel
|
Die Linse greift nicht auf die eigentlichen Artikel zu (das würde zu lange dauern), sondern holt sich alle Informationen aus der Ergebnisseite einer normalen Suche im Wiki, wie z.B. diese. Es würde vermutlich reichen, wenn bei den Suchergebnissen die Inhalte bestimmter Wiki-Bausteine ignoriert würden - ob sich das machen lässt weiß ich aber nicht.
|
konstin
Anmeldungsdatum: 9. März 2012
Beiträge: 79
|
@TheRiverStyx:
Ich fände das auch für die "normale" Suchfunktion sehr sinnvoll und hilfreich!
|
TheRiverStyx
Anmeldungsdatum: 31. August 2008
Beiträge: 395
Wohnort: Leipzig
|
diesch schrieb: Die Linse greift nicht auf die eigentlichen Artikel zu (das würde zu lange dauern), sondern holt sich alle Informationen aus der Ergebnisseite einer normalen Suche im Wiki
Ahhh, das erklärt alles.
Es würde vermutlich reichen, wenn bei den Suchergebnissen die Inhalte bestimmter Wiki-Bausteine ignoriert würden - ob sich das machen lässt weiß ich aber nicht.
Wenn das ginge wäre das eine Aufwertung der Linse. Vielleicht hast Du ja irgendwann Zeit und Muße 😉
|
konstin
Anmeldungsdatum: 9. März 2012
Beiträge: 79
|
Gibt es eigentlich die Möglichkeit eine Art offizielen "Antrag" zu machen so eine Minibeschreibung zum ubuntuuusers-Wiki und der "normalen" Suche hinzuzufügen?
|
bubi97
Anmeldungsdatum: 17. Oktober 2011
Beiträge: 282
Wohnort: /root
|
Meld dich einfach mal im Inyoka-Forum
|
konstin
Anmeldungsdatum: 9. März 2012
Beiträge: 79
|
|
Tuemmler
Anmeldungsdatum: 26. März 2007
Beiträge: 8075
Wohnort: Süsel / Ostholstein
|
Moin Moin, grundsätzlich funktioniert UUdeLens bei mir, aber rekonstruierbar wird im Firefox das Kontextmenü direkt nach Nutzung der "Lens" geblockt. BUG-Report ist erstellt. Gruß Update; Das gleiche Verhalten unter Opera. (gemeldet) 1027235
|