Beim Surfen in der bunten Microsoft-Welt bin ich heute zunächst auf den "Windows Live Writer 2009" und dann auf die "Windows Live Suite 2009" gestoßen.
Meine Frage an euch alle: Gibt es etwas Vergleichbares im OpenSource-Bereich, in der Linux-Welt?
Anmeldungsdatum: Beiträge: 366 |
Beim Surfen in der bunten Microsoft-Welt bin ich heute zunächst auf den "Windows Live Writer 2009" und dann auf die "Windows Live Suite 2009" gestoßen. Meine Frage an euch alle: Gibt es etwas Vergleichbares im OpenSource-Bereich, in der Linux-Welt? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4322 Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O |
Hallo freddiecarlton habe gerade mal letzteren Link besucht:
.. warum installierst du dir nicht ein Windows 😉. Nein mal im ernst, fuer jedes dieser Programme findest du unter Ubuntu (Linux) einen Ersatz. Schnueffel doch mal hier ein wenig umher: Oder bist du auf etwas anderes aus, das dir all diese Software in einem Paket, auch von Ubuntu angeboten wird? Wie kann ich mir deinen Wunsch konkret vorstellen? Netten Gruss, xrolly |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5143 Wohnort: Wolfsburg |
Ich mache das ganze mal stichwortartig:
Internetanwendungen (Abschnitt „Email“)
KBlogger z.b.
digiKam F-Spot Picasa um nur einige zu nennen
Eine konfigurierbares Suchfeld ist z.B. in Firefox und Konqueror eingebaut.
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 162 Wohnort: Wien |
Ja so ein Paket gibt es, da sind dann folgende Programme drin:
Alle Sachen sind automatisch vorinstalliert bei einer normalen Ubuntu-Installation. * Linux Live Family Safety (Da kann ich dir aber nichts zu sagen, keine Ahnung wie das Zensur Äquivalent auf Linux heißt) |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
hallo, auch ich bin auf der suche nach einer alternative für den LiveWriter. Habe inzwischen KBlogger ausprobiert - doch leider stürzt das Programm andauernd ab...gibt es noch andere alternativen für den LiveWriter? Konnte trotz recherchen noch nichts finden... @xfkubus: Wieso ist OpenOffice Writer eine alternative für LiveWriter? Kann man damit auf Blogs veröffentlichen? |