ubuntuusers.de

Leichtes Notebook mit DVD-Laufwerk für Linux-AnfängerInnen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Munji

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2017

Beiträge: Zähle...

Liebe UbuntunutzerInnen,

bei mir wird es Zeit für einen neuen Laptop und da ich auch keine Lust auf Windows 10 habe, würde ich gern zu Linux wechseln.

  1. Anwendungsbereich: Office, Multimedia, Fotobearbeitung

2. Preisrahmen: - max. 800 Eur

3. Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage? (mit Garantie, vom Händler) - Ja, mit Garantie gerne.

4. Welche Displaygröße soll das Gerät haben? - 14"-15" (da ich einen leichtes Notebook bevorzuge, eher 14")

5. Welche Ubuntu-Versionen (oder Derivate) werden bevorzugt?

Über die Ubuntu-Version bin ich mir noch nicht sicher. Ist es empfehlenswert die aktuellste Version zu nutzen?

6. Wird weiteres Zubehör benötigt (Monitor, Maus, Tastatur, Sound-System etc.)?

  • Eine Bluetooth Schnittstelle und ein DVD-Laufwerk sollten vorhanden sein.

8. Welche der folgenden Punkte haben hohe Priorität?

Mir ist sehr wichtig, dass der Lüfter zur Reinigung leicht zugänglich ist, das Notebook recht leicht ist, die Festplatte eine Kapazität von mind. 450 GB hat & der Bildschirm eine gute Farbdarstellung hat.

Ich denke, dass ich wegen der Uni nicht ganz auf Windows verzichten werden kann und würde daher gerne eine Dual-Partition nutzen. Gibt es da bei der Hardware Voraussetzungen, auf die ich achten muss?

Ich habe mir das ThinkPad T440s angeschaut und war mit diesem ziemlich zufrieden. Es hat jedoch kein DVD-Laufwerk, kennt jemand hierzu eine gute Alternative?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Es hat jedoch kein DVD-Laufwerk,

Vielleicht ein USB Laufwerk? Optische Laufwerke sind doch recht überholt, macht das Gerät auch schwer und instabil.

Ist es empfehlenswert die aktuellste Version zu nutzen?

Ich sage ja, 16.04 war mir unsypathisch. Auf einem Laptop besser etwas Schlankes wie Xubuntu, weniger Hintergrunddienste.

zu Windows

Jegliche Hardware ist auf "Windows" ausgelegt. Was du nun konkret benötigst, ist relativ zu deinen Fähigkeiten und Anforderungen. Bei einem Budget von 800,-, aber sicher lösbar.

Munji

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2017

Beiträge: 2

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ein integriertes Laufwerk wäre mir schon wichtig. Wenn neben dem Laptop noch ein externes liegt, fände ich das unpraktisch.

Genau, ich habe mich auch eher gefragt, ob ich bei der Hardware irgendetwas beachten muss, damit beide Betriebssyteme laufen.

he-nudels

Avatar von he-nudels

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2011

Beiträge: 837

würde das zb ah http://thinkwiki.de/T420 zb von hier usw empfhlen /www.luxnote-hannover.de/catalogsearch/result/index/?p=2&q=t420 und ssd usw dazu ev dockingstation usw udn bist bei halben Budgedt von dir 👍

Antworten |