ubuntuusers.de

Linux auf lenovo laptop

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.10 (Groovy Gorilla)
Antworten |

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10429

dennis2010 schrieb:

ja ich kenen dasprogramm werde aber viel ventory nehmen weill ich da mehrerre distros auf einen stick amchen kann

Was ist "viel ventory ", gibt es auch "wenig ventory". Was ist das denn für eine Sprache? 😲 😎

Berlin_1946 schrieb:

so viel regen sich jetzt nicht nur leute auf

❓ ❓ ❓

Regen sich auch Menschen auf oder was meinst du?

"so viel" habe ich mal für mich gestrichen.

dennis2010

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2017

Beiträge: 250

Berlin_1946 schrieb:

dennis2010 schrieb:

ja ich kenen dasprogramm werde aber viel ventory nehmen weill ich da mehrerre distros auf einen stick amchen kann

Was ist "viel ventory ", gibt es auch "wenig ventory". Was ist das denn für eine Sprache? 😲 😎

Berlin_1946 schrieb:

so viel regen sich jetzt nicht nur leute auf

❓ ❓ ❓

Regen sich auch Menschen auf oder was meinst du?

"so viel" habe ich mal für mich gestrichen

bist du zum helfen heir oder um dei leute runterzumachen? ich finde sowas echt nicht gut

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12071

Berlin_1946 schrieb:

Was ist "viel ventory",

Er sucht vielleicht in seinem inventory nach ventoy.

Was ist das denn für eine Sprache? 😲 😎

Sowas abzuliefern - trotz mehrerer eindringlicher Hinweise - ist Vorsatz und damit keines Supports wert.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11315

Hej dennis2010,

dennis2010 schrieb:

...ich finde sowas echt nicht gut

ist es auch nicht!

Wenn Du – für mich offensichtlich – unter Legasthenie leidest, solltest Du das einfach, wie das andere Leidende vor Dir hier auch schon gemacht haben, z.B. in der Signatur kundtun. Zusätzlich bietet ja Firefox ein Rechtschreibkorrektur, die so manches Ungereimte aufdeckt.

Leider löst das nicht das Problem, daß eben manche Aussagen von anderen nicht verstanden werden, und jene eben rückfragen müssen.

Gruß black tencate

dennis2010

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2017

Beiträge: 250

dennis2010 schrieb:

Hallo liebe comunity ich ahbe folgende frage da ja windows 11 bald kommt und mein laptop kein tcp chip unterstützt stellt sich mir die frage ob mein neuer laptop lenovo IdeaPad 3 15 meien frage ist packt dieser laptop linux ubuntu 20 oder irgend eien andere ditro ich habe vorhin mall eien ubuntu cd eingelegt da lief alles bis dann die tastatur nicht funktionierte also kann mir jemand sagen ob es da probleme gibt gleich vorweg ich bin legasteniker also bitte nicht irgendwelche dummen komentare hinterlassen estut mir leid danke

hier_die_erforderlichen_daten_zu_dem_laptop_ich_hoffe_das_ist_das_richtige (2.7 KiB)
Download hier_die_erforderlichen_daten_zu_dem_laptop_ich_hoffe_das_ist_das_richtige

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12071

black_tencate schrieb:

Wenn Du – für mich offensichtlich – unter Legasthenie leidest, solltest Du das einfach, wie das andere Leidende vor Dir hier auch schon gemacht haben, z.B. in der Signatur kundtun.

Der Andere (dessen Avatar spricht Bände, im LM-Forum ist er der Klassen-Clown), den Du mit Sicherheit meinst, hat schon mehrfach aus Versehen bewiesen, daß er durchaus halbwegs ordentlich schreiben kann, nur eben keine Lust dazu hat. Rechtschreibkorrekturen sind dem auch schon wer weiß wie oft ans Herz gelegt worden - die will er aber nicht, weil dann alles unterkringelt ist. Woher das wohl kommt.

Und Leidtragende sind die Anderen.

Was dennis2010s technische Probleme angeht, sind ihm bereits Hinweise gegeben worden (sogar zu Win11, was hier jeden kalt lassen könnte). Er nutzt sie nur nicht.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12071

Wow, ein .html-File (Check) von Lenovo Diagnostics zu seiner CPU AMD Ryzen 3 5300U, die wir bereits kennen. Als Anhang, schräg benannt ohne Endung, so wie wir das hier mögen.

Ja, damit kann man eine Linux-Distribution installieren. Auch Windows 11. Und nun?

dennis2010

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2017

Beiträge: 250

ich versteh nicht was dein problem ist sind doch alel daten oder was willst du noch?

hakel2020

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 1169

Der Thread ist viel zu lang!

  1. Windows 11 ist möglich, aber /uninteressant/falsches Forum

  2. Ubuntu ebenfalls, aber bitte Live mit Xubuntu 21.04 testen

Mehr können wir aus der Ferne nicht sagen.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12071

dennis2010, Du verwechselst etwas grundlegend. Du hast Probleme, Du hast enorme Wissenslücken, Du fragst hier um Hilfe in permanent unmöglicher Art (das ist ja auch nicht Dein erster solcher Thread), Du ignorierst konkrete Nachfragen, postet dafür unnützes Zeug in meist schräger Formatierung, Du ignorierst Hinweise, Du kommst logischerweise keinen Millimeter voran.

Wenn Du dann mal keine Lust mehr auf komisches Posten hast, kannst Du Dein Notebook aufschrauben und vielleicht feststellen, daß zu einem Computer mehr als nur die Hauptkomponente Hauptprozessor gehört.

Da wir durch Nachfragen und Recherche mittlerweile Dein konkretes Notebook-Modell kennen, können wir Dir auch sagen (ich kann's jedenfalls), daß darauf Linux-Distributionen installierbar sind.

Wenn Du die unbeschreibliche Güte hättest, endlich eines der angegebenen Images korrekt auf einen Stick zu ziehen, um davon booten und installieren zu können, könnte man Dir auch dann weiterhelfen, wenn's nicht weitergeht - vorausgesetzt, Du gibst die geforderte Information an, an welcher Stelle genau und wie.

hakel2020

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2021

Beiträge: 1169

wenn's nicht weitergeht -

Dann aber bitte mit einem neuen Thread! Der hier ist doch wirklich "ausgelutscht". 🐸

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12071

hakel2020 schrieb:

Ubuntu ebenfalls, aber bitte Live mit Xubuntu 21.04 testen

Damit dennis2010 nicht das Falsche zieht und um hakel2020 den Gefallen Xubuntu zu tun (na, ob das für Xubuntu gewinnbringend ist...) 😉, der direkte Link:

https://cdimage.ubuntu.com/xubuntu/releases/21.04/release/xubuntu-21.04-desktop-amd64.iso 1.8 GiB

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10429

dennis2010 schrieb:

bist du zum helfen heir oder um dei leute runterzumachen? ich finde sowas echt nicht gut

Ich finde es eine Zumutung, wie du schreibst, ich jedenfalls kann es kaum lesen bzw verstehen. Warum bemühst du dich nicht die Rechtschreibprüfung zu benutzen,

Da ist so was, wie du schreibst, schnell beseitigt:

"Bist du zum helfen hier oder um die Leute runter zumachen? Ich finde so was echt nicht gut"

Ist das zu viel verlangt, wenn dir geholfen wird? Das kann die Prüfung leisten, das Unterstrichene hat sie gefunden.

Ich verstehe es einfach nicht, was du damit meinst?

so viel regen sich jetzt nicht nur leute auf

dennis2010

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2017

Beiträge: 250

von.wert schrieb:

dennis2010, Du verwechselst etwas grundlegend. Du hast Probleme, Du hast enorme Wissenslücken, Du fragst hier um Hilfe in permanent unmöglicher Art (das ist ja auch nicht Dein erster solcher Thread), Du ignorierst konkrete Nachfragen, postet dafür unnützes Zeug in meist schräger Formatierung, Du ignorierst Hinweise, Du kommst logischerweise keinen Millimeter voran.

Wenn Du dann mal keine Lust mehr auf komisches Posten hast, kannst Du Dein Notebook aufschrauben und vielleicht feststellen, daß zu einem Computer mehr als nur die Hauptkomponente Hauptprozessor gehört.

Da wir durch Nachfragen und Recherche mittlerweile Dein konkretes Notebook-Modell kennen, können wir Dir auch sagen (ich kann's jedenfalls), daß darauf Linux-Distributionen installierbar sind.

Wenn Du die unbeschreibliche Güte hättest, endlich eines der angegebenen Images korrekt auf einen Stick zu ziehen, um davon booten und installieren zu können, könnte man Dir auch dann weiterhelfen, wenn's nicht weitergeht - vorausgesetzt, Du gibst die geforderte Information an, an welcher Stelle genau und wie.

ichkann vom usbstick nicht booten er erkennt den stick nicht

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12071

·

  1. Wie und womit hast Du den Stick erstellt? → rufus, balena etcher, ventoy.

  2. Welche Optionen hast Du dabei gewählt? → UEFI mit GPT.

  3. Hast Du den Stick angesteckt, bevor Du das Notebook eingeschaltet hast? → Die Erkennungsroutine läuft nur 1x durch.

  4. Hast Du im UEFI die Boot-Reihenfolge entsprechend gesetzt?