ubuntuusers.de

Partitions-Frage bei Neuinstallation

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

MadMax2015

Anmeldungsdatum:
23. März 2016

Beiträge: 515

Ich hätte da noch eine frage.

1. Ich habe 2 Partitionen Ubuntu Unity, Windows 10 muss bei der Installation auf etwas anderes gehen, dort die ausegewählte Partition ext4 wo Ubuntu schon drauf und dann auf Installieren istdas richtig so?.

Moderiert von Taomon:

Dieses Thema ist aufgeteilt worden. Bitte erstelle für ein neues Problem ein neues Thema!

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8463

Wohnort: Digiworld

Neue Frage neuer Threat im richtigen Sub-Forum

Gruß Taomon

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18227

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Beschreibe mal bitte deine Partititionen genauer. Windows kann nicht auf der Ubuntu-Partition installiert werden. Auch nichts auf ext4. Es ist eine NTFS bzw. FAT notwendig.

MadMax2015

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. März 2016

Beiträge: 515

Ich habe zwei Partitionen erstellt eine für Windows, damit ich Ubuntu Unity neben Windows habe.

Jetzt möchte Xubuntu neben Windows Installieren Ubuntu Unity soll weg, muss ich bei der Installation von Xubuntu die Option etwas anderes wählen und dort die Partition nehmen wo Ubuntu war/ist?.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18227

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Poste mal bitte die Ausgabe von blkid (als root). Beschreibe dann, was wo installiert werden soll bzw. schon ist oder weg soll.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9607

DJKUhpisse schrieb:

Poste mal bitte die Ausgabe von blkid (als root).

blkid brauch keine Root-Rechte 🙄

~$ blkid
/dev/sda13: UUID="c97b4533-9419-4abf-8951-6887bebfa69f" TYPE="ext4" PARTUUID="14205cf6-0d"
/dev/sda7: UUID="1c2a9958-38e2-4a21-99cc-628d09721361" TYPE="swap" PARTUUID="14205cf6-07"

MadMax2015 schrieb:

… muss ich bei der Installation von Xubuntu die Option etwas anderes wählen und dort die Partition nehmen wo Ubuntu war/ist?.

ja, musst du - genau so funktioniert das.

Da du dann aber ja eh schon bei der manuellen Partitionierung bist, kann man das Ganze auch evtl. besser aufteilen - zeig mal bitte die Terminalausgabe von

sudo parted --list

in nem Codeblock

MadMax2015

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. März 2016

Beiträge: 515

1
sudo parted --list
1
2
3
4
5
6
7
8
9
/dev/loop0: TYPE="squashfs"
/dev/loop1: TYPE="squashfs"
/dev/sda1: PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="ca869a35-38e6-48b3-a452-482b1f4aedcc"
/dev/sda2: LABEL="Film/Serien Archiv" UUID="E2B0404FB0402C7B" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="0271612f-c665-4e78-8f7e-5185379082cf"
/dev/sdb1: UUID="8C1CDE2E1CDE12D6" TYPE="ntfs" PARTUUID="000839c1-01"
/dev/sdc1: LABEL="System-reserviert" UUID="9496E3FB96E3DBAC" TYPE="ntfs" PARTUUID="809de922-01"
/dev/sdc2: UUID="8CA2EB2DA2EB1A8A" TYPE="ntfs" PARTUUID="809de922-02"
/dev/sdc3: UUID="1240691A40690637" TYPE="ntfs" PARTUUID="809de922-03"
/dev/sdc5: UUID="1fc07572-5817-4318-a691-b1609cb9f0b1" TYPE="ext4" PARTUUID="809de922-05"

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9607

blkid gibt keine Größe der Partitionen aus - zeig bitte

sudo parted --list

und bitte die kompletten Ausgaben zeigen, also inkl. des Befehles, den du abgestzt hast,

MadMax2015

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. März 2016

Beiträge: 515

1
sudo parted --list
 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Festplatte  /dev/sdb:  2000GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: msdos
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Typ      Dateisystem  Flags
 1      1049kB  2000GB  2000GB  primary  ntfs         boot


Modell: ATA Samsung SSD 850 (scsi)
Festplatte  /dev/sdc:  250GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: msdos
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende   Größe  Typ       Dateisystem  Flags
 1      1049kB  525MB  524MB  primary   ntfs         boot
 2      525MB   130GB  130GB  primary   ntfs
 3      130GB   131GB  908MB  primary   ntfs         diag
 4      131GB   250GB  119GB  extended
 5      131GB   250GB  119GB  logical   ext4

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9607

MadMax2015 schrieb:

Modell: ATA Samsung SSD 850 (scsi)
Festplatte  /dev/sdc:  250GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: msdos
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende   Größe  Typ       Dateisystem  Flags
 1      1049kB  525MB  524MB  primary   ntfs         boot
 2      525MB   130GB  130GB  primary   ntfs
 3      130GB   131GB  908MB  primary   ntfs         diag
 4      131GB   250GB  119GB  extended
 5      131GB   250GB  119GB  logical   ext4

ok, es geht um die markierte sdc5 - du wählst bei der Installation die Option "etwas anderes" und klickst dann auf die sdc5 → jetzt gibt es 2 Möglichkeiten

  • "ändern" → mount as, da wählst du "/" → format "ext4"

  • löschen → dann den freien Speicher anklicken → neu → als Größe nimmst du ca. 20-25 GB, mount as "/", Format "ext4"

    • den restlichen freien Speicher markieren → neu → mount as "/home", Format "ext4"

  • Grub gehört in beiden Varianten nach /dev/sdc (ohne Zahl, nur sdc)

Ich persönlich empfehle die Trennung von System und Benutzerdaten - musst du aber nicht machen, du kannst auch alles auf eine Partition packen → deine Entscheidung.

Lesestoff: manuelle Partitionierung

Wie immer bei solchen Geschichten gilt → Daten vorher sichern. In deinem Fall evtl. auch die große Platte mit den 2TB abklemmen - ich geh mal davon aus, dass das ne reine Datenplatte ist.

MadMax2015

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. März 2016

Beiträge: 515

@Frieder108 Danke Dir.

Meine Daten liegen auf dem Server.

Die 2 TB habe ich für GTA5 unter Windows 10 Installiert.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16767

Hallo MadMax2015,

Eine separate /home ist immer angebracht ......

Gruss Lidux

MadMax2015

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. März 2016

Beiträge: 515

Gestern habe ich Xubuntu Installiert hat erst mal geklappt musste nur meine Tastatur auf Deutsch umstellen.

Dennis50300

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2018

Beiträge: 84

Wohnort: Braunschweig

Lidux schrieb:

Eine separate /home ist immer angebracht ......

Meiner Erfahrung nach insbesondere mit HDD nur "/" ist besser als ne extra Partition für "/home", das Dateisystem ist echt super (ext4), aber genauso wie bei Windows/NTFS gelten leider immernoch dieselben mechanischen gegebenheiten, Physik dieser Welt 😉

Was top ist zur Sicherung ist "Ubuntu umziehen", da kann man dann und wann mal eben auf ne 2. Platte nen Backup ziehen, vom kompletten System samt Home.

Bei einer SSD ist es wumpe, nur da würde ich dann auch keine "/swap" anlegen genauso auch auf SSD nicht, das Dateisystem ist nunmal spitze und dementsprechend sollte man es nutzen, am besten "swapspace" installieren und schon passts. Ich stelle auch grundsätzlich von "cfq" auf "deadline" um, von "noop" halte ich nichts, es war schon immer so da wo "Ultra DMA" nichts bringt sind viele kleine Dateien, da ist die CPU der Flaschenhals, das fält besonders mit einer SSD halt auf. (volle Performance solange die CPU nicht zu stark belastet ist und der Controller mitmacht natürlich)

Bei "Ubuntu Tuning" findet man noch so nette Sachen wie IPv6 komplett abschalten, ist dasselbe wie auf Windows, erfreut man sich an deutlich mehr Performance vom System, hier ne gute Hosts-Datei übrigens. (MVPS) http://winhelp2002.mvps.org/hosts.htm Das kann man gleich mitmachen wenn man in der Hosts-Datei das mit dem Computernamen macht 😉

Gruss Dennis

Antworten |