ubuntuusers.de

Linux Kernel Verification - verdorben -

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 23.10 (Mantic Minotaur)
Antworten |

Grafschnapszahl

Anmeldungsdatum:
10. April 2024

Beiträge: Zähle...

Hallo, habe heute die aktuellste Version von Ubuntu runtergeladen und von einem USB Stick installiert. Die genannte Version lautet 23.10 Desktop CD. Auf meinem System ist Secure Boot aktiv und es befindet sich auf einer anderen Festplatte, nämlich auf einer m.2 ssd ein Windows 11. Wenn ich nun in den Ubuntu Einstellungen das Untermenü Gerätesicherheit aufrufe dann erhalte ich eine Meldung die ich nicht ganz einordnen kann. Die Kernel Verification ist fehlgeschlagen. Installierte habe ich nur Mullvad VPN, Gimp und opensnitch. Was mir nach der installation auffiel ist dass der aktuelle Grafiktreiber 550 nicht benutzbar war, mein Screen war also mit diesem gar nicht zu betreiben. Allerdings half ein downgrade auf 545.

Auszug aus Sicherheits Log:

Device Security Report
======================

Report details
  Date generated:                                  2024-04-10 20:20:17
  fwupd version:                                   1.9.5

System details
  Hardware model:                                  Gigabyte Technology Co., Ltd. H610M S2H DDR4
  Processor:                                       13th Gen Intel(R) Core(TM) i5-13600KF
  OS:                                              Ubuntu 23.10
  Security level:                                  HSI:1! (v1.9.5)

HSI-1 Tests
  UEFI Platform Key:                               Pass (Gültig)
  Intel Management Engine Version:                 Pass (Gültig)
  UEFI Bootservice Variables:                      Pass (Gesperrt)
  Firmware BIOS Region:                            Pass (Gesperrt)
  TPM v2.0:                                        Pass (Gefunden)
  Firmware Write Protection Lock:                  Pass (Aktiviert)
  Platform Debugging:                              Pass (Nicht eingeschaltet)
  Intel Management Engine Manufacturing Mode:      Pass (Gesperrt)
  UEFI Secure Boot:                                Pass (Aktiviert)
  Firmware Write Protection:                       Pass (Nicht eingeschaltet)
  Intel Management Engine Override:                Pass (Gesperrt)
  TPM Platform Configuration:                      Pass (Gültig)

HSI-2 Tests
  Intel BootGuard Fuse:                            Pass (Gültig)
  Intel BootGuard Verified Boot:                 ! Fail (Ungültig)
  Intel BootGuard ACM Protected:                 ! Fail (Ungültig)
  Intel BootGuard:                                 Pass (Aktiviert)
  IOMMU Protection:                              ! Fail (Nicht gefunden)
  TPM Reconstruction:                              Pass (Gültig)
  Platform Debugging:                              Pass (Gesperrt)

HSI-3 Tests
  Suspend To RAM:                                ! Fail (Aktiviert)
  Intel BootGuard Error Policy:                  ! Fail (Ungültig)
  Pre-boot DMA Protection:                       ! Fail (Nicht eingeschaltet)
  Intel CET:                                       Pass (Aktiviert)
  Suspend To Idle:                               ! Fail (Nicht eingeschaltet)

HSI-4 Tests
  Encrypted RAM:                                 ! Fail (Nicht unterstützt)
  Intel SMAP:                                      Pass (Aktiviert)

Runtime Tests
  Linux Kernel Verification:                     ! Fail (Verdorben)
  Firmware Updater Verification:                   Pass (Nicht verdorben)
  Linux Swap:                                    ! Fail (Nicht verschlüsselt)
  Linux Kernel Lockdown:                           Pass (Aktiviert)
  Intel CET:                                       Pass (Nicht unterstützt)

Host security events
  2024-04-10 18:37:31   Linux Kernel Verification  ! Fehlschlag (Nicht verdorben → Verdorben)

For information on the contents of this report, see https://fwupd.github.io/hsi.html

Ps: ein Bild ist im Anhang zu sehen.

Bitte um Hilfe.

Bilder

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4920

Der proprietäre nvidia-driver ist properitär. Darüber schimpft der Linux Kernel. Mein Kernel spricht noch etwas Englisch. Aber deiner scheint das tainted zu übersetzen. Und das ist dann das "verdorben". Ja so ein Luder! 🤣 Die Übersetzung ist aber an sich korrekt. 😇

Da bleibt dann leider auch der Segen von Saint IGNUcius verwehrt. 😢

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9679

Wohnort: Münster

Grafschnapszahl schrieb:

[…] Untermenü Gerätesicherheit […] Die Kernel Verification ist fehlgeschlagen. […] Grafiktreiber […] 545

Ubuntu verteilt signierte Kernel, damit man sicher sein kann, dass man einen Kernel von Ubuntu verwendet. Eine weitergehende Sicherheit ist damit nicht verbunden, insbesondere ist ein solcher signierter Kernel gegenüber Fehlern, Sicherheitslücken und Angriffen genauso sicher oder unsicher wie ein nicht signierter. Es geht also bei dieser „Sicherheit“ durch Signierung eigentlich um Authentizität.

Die Zusicherung der Authentizität gilt natürlich nur für den Kernel und dessen Komponenten. Der Nvidia-Grafiktreiber läuft zwar im Kernel, gehört aber nicht zum Kernel, da er von einem Dritten stammt. Beim Betrieb eines signierten Kernels mit mit einer solchen Fremdsoftware gilt daher der Kernel als tainted, d.h. dessen Signatur wird entwertet.

Mit „Sicherheit“ im Sinne von „gegen gewisse Gefahren wurden Gegenmaßnahmen ergriffen, um das Eintreten unwahrscheinlicher zu machen“ hat das gar nichts zu tun.

Grafschnapszahl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. April 2024

Beiträge: 2

troll & kB .. danke für die schnelle Unterstützung in Form von Aufklärung. Dann ist alles bestens! Gute Woche euch noch!

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4920

kB schrieb:

Beim Betrieb eines signierten Kernels mit mit einer solchen Fremdsoftware gilt daher der Kernel als tainted, d.h. dessen Signatur wird entwertet.

Auch fremde Linux Kernel und unsignierte Linux Kernel maulen über den nvidia-driver und rufen "tainted" ins stdout hinaus. 😉 Das ist schon seit mindestens 20 Jahren so:

Linus さんは、この警告メッセージは障害報告用として表示しているだけで動作には問題がないとしています。tainted メッセージを組み込んだ理由として「ある問題をデバッグしようと膨大な時間をかけた後で、それがバイナリのカーネル・モジュールによって引き起こされたことが判明したことがあったからだ。代表的なものでは、nvidia 3Dアクセラレーション・ドライバがこれにあたる)。 」とのこと。

Google Übersetzer:

Linus gibt an, dass die Warnmeldung nur für Behinderungsberichte angezeigt wird und kein Problem mit dem Betrieb hat. Der Grund für die Einbeziehung der verdorbenen Nachricht war "nach viel Zeit, um ein Problem zu debuggen, wurde festgestellt, dass sie durch das binäre Kernelmodul verursacht wurde. Nvidia 3D -Beschleunigungsfahrer entspricht diesem).

Antworten |