ubuntuusers.de

linux navigation 2019

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 19.10 (Eoan Ermine)
Antworten |

sanssoleil

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2019

Beiträge: 34

ich wüßte gerne, ob ihr mir ein navigationsgerät fürs auto empfehlen könnt, welches gut mit linux harmoniert?

wie ist der stand der dinge im jahr 2019?

am liebsten wäre mir natürlich komplett quelloffene navigation.

hoffe, ihr habt ein paar tipps für mich auf lager, da ich mich auf dem gebiet so gar nicht auskenne.

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Was soll das heißen: "mit Linux harmoniert"?? Dass du über Linux deine Kartenupdates machen kannst oder was sonst? Das ist auch heute noch kaum möglich, weil es die Tools der Navigeräte nur für Windows gibt.

Navit (für Android z.B.) ist eine quelloffene Software.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Wo ist das Problem, das Navi mal für ein paar Minuten an einen Windows Rechner zu halten?

Ich würde mich da nicht einschränken.

Das macht man 1x im Jahr und gut ist ...

Linux / Ubuntu hat damit nichts zu tun. Such dir ein Gerät das deinen Bedürfnissen entspricht. Bedienung, Länder, Qualität, Budget etc. etc.

sanssoleil

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2019

Beiträge: 34

ok, danke für die info, da hat sich also wenig getan.

hakel schrieb:

Wo ist das Problem, das Navi mal für ein paar Minuten an einen Windows Rechner zu halten?

Ich würde mich da nicht einschränken.

mache ich auch nicht. blöd nur, wenn man keinen zugang mehr zu nem win rechner hat, oder das einfach nicht mehr möchte 😉

die geräte laufen doch mehrheitlich dank linux bs, aber mal software für anbieten, bloss nicht.

ein aktuelles auto-navi mit navit unterstützung habe ich nicht gefunden, nur eine archive.org seite zum aufspielen auf ein tomtom gerät. schade.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Du kannst doch sicher einen Kumpel mal bitten, den Client aufzuspielen. Das ist wirklich nur eine Transferanwendung.

Wine wird nicht reichen, für so etwas habe ich Dualboot - lächerlich, aber wahr!

Antworten |