ubuntuusers.de

Kleiner Zweitmonitor

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11251

Hej,

mein aktueller Zweitmonitor (LG L1510S VGA) – genutzt insbesondere zum Schreiben im DIA4 Format – gibt gerade seinen Geist auf, sieht aus wie irgend ein Fehler im Standby-Schaltkreis, Reparatur eher nicht lohnend.

Bei der Such nach Ersatz bin ich auf den hier gestoßen → https://eu.aoc.com/de/monitors/i1601fwux

Nun die Frage: Was ist von der Anschlußtechnik über USB (3) zu halten?

Meine beiden Lindys, ebenfalls USB3, laufen problemlos auch an USB2. Mehr hat mein T520 (mit Dockinstation) leider nicht zu bieten.

Gruß black tencate

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11248

Wohnort: München

USB-C mit Displayport Alt-Mode dürfte deine Docking Station nicht liefern können. Der Witz ist hier, dass man über DP die Bildschirmsignale schicken kann, während USB-C Geräte mit höherer Leistungsaufnahme als USB 2.0 oder 3.0 versorgen kann (laut Datenblatt braucht das Display typischerweise 8W):

  • USB 2.0: 2,5W (500mA/5V)

  • USB 3.0: 4,5W (900mA/5V)

  • USB-C: 15W (5V/3A)

  • USB-C mit Power-Delivery bis zu 100W (5-20V, 2-5A)

Vermutlich könnte man da einen Adapter basteln (DisplayPort + Netzteil auf USB-C DP Alternative Mode), im Handel habe ich das so aber noch nicht gesehen.

Es gibt Modelle mit HDMI-Eingang und eigenem Netzteil (z.B. https://www.amazon.de/Tragbarer-Mukesh-tragbarer-Full-HD-Display-Xbox-Handy/dp/B088NMZ6GB/ref=sr_1_7?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Tragbarer+Monitor+netzteil&qid=1597408027&s=computers&sr=1-7)

Ansonsten würde ich z.B. mal bei Ebay Kleinanzeigen schauen, da werden oft Büromonitore günstig abgegeben.

black_tencate

(Themenstarter)
Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11251

Hej seahawk1986,

vielen Dank für die Tipps und die Recherche. Habe hier sogar einen mit VGA, allerdings…wenn ich die Position der Anschlüsse betrachte, dann gruselt es mich: Beim Hochkantbetrieb hast Du dann entweder darüber oder darunter min. 5 cm Platzbedarf für den Stecker. Na, mal sehen, evt. wird es dann doch so etwas hier.

Gruß black tencate

Antworten |