seelchen
Anmeldungsdatum: 5. August 2020
Beiträge: Zähle...
|
Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich suche schon seit Monaten im Internet nach Desktop PCs und kann mich nicht so richtig entscheiden, welchen ich kaufen soll.
Ich nutze bereits seit 14 Jahren Ubuntu, bin aber absolut keine Hardware-Expertin. Einen Desktop PC hatte ich zuletzt vor 17 Jahren, danach bin ich auf Lenovo Thinkpad-Notebooks umgestiegen und war damit eigentlich immer recht zufrieden. Nun würde ich mir gern für zu Hause einen PC anschaffen und fühle mich von der Auswahl nahezu erschlagen. Ich finde die All in One-PCs (von Lenovo) recht hübsch, finde aber kaum Informationen zur Kompatibilität mit Ubuntu. Dazu kommt, dass ich mich an die Bearbeitung von Videos herantasten möchte (für den Freizeitgebrauch, nicht geschäftlich) und mich absolut nicht mit der nötigen Hardware dazu auskenne. Nun gut, genug drum herum geredet. Hier nochmal eine Übersicht von dem, was ich suche: 1. Anwendungsbereich: Office, Multimedia, Fotobearbeitung, Videobearbeitung (wenn möglich auch FullHD und 4k, käme aber auf den Preis an). Ein HDMI-Anschluss ist für mich wichtig, damit ich mir Videos auf den Beamer anschauen kann. 2. Preisrahmen: bis 1.200 €, gerne auch günstiger 3. Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage? ja 4. Kommt ein selbst zusammengebautes System in Frage? (ggf. zusammenbauen lassen): Solang ich es nicht bauen muss, ist mir das egal. Ich habe aber wirklich nicht viel Ahnung von Hardware und würde mich freuen, wenn es eine einfache Bestellseite gäbe, auf der ich nicht von zu vielen Fachbegriffen überschüttet werde. 5. Welche Ubuntu-Versionen (oder Derivate) werden bevorzugt? 20.04 LTS 6. Wird weiteres Zubehör benötigt (Monitor, Maus, Tastatur, Sound-System etc.)? Ja. Am liebsten hätte ich ein Komplett-Paket. 7. Preisrahmen Zubehör: Kommt darauf an, ob es ein All in One PC wird. Ich möchte aber möglichst wenig für Zubehör ausgeben (für Maus und Tastatur nur einen kleinen zweistelligen Betrag, Monitor auch eher so günstig wie möglich). 8. Sollen vorhandene Komponenten genutzt werden? Nein. 9. Welche der folgenden Punkte haben hohe Priorität? Ich würde mich freuen, wenn der PC nicht zu laut ist, bin da aber auch nicht sooo anspruchsvoll, wenn der Rest stimmt. Ein All in One PC erscheint mir praktisch, ich würde mich aber auch auf eine andere (platzsparende) Variante einlassen, wenn es keinen All in One PC mit den gewünschten Funktionen gibt. Sonstiges: Ein letzter wichtiger Punkt ist für mich auch der Speicherplatz. Am liebsten hätte ich eine 1TB SSD eingebaut. Denn vor allem bei der Videobearbeitung habe ich sehr große Dateien, die schnell den Speicher vollmachen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir etwas empfehlen könntet. Ich bin wirklich ein wenig ratlos durch die vielen Angebote im Netz. Liebe Grüße,
seelchen
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18199
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
Wenn der Zusammenbau nicht selbst erfolgen soll, empfehle ich Alternate, denn die bauen dir das auch auf Wunsch zusammen. Zur CPU: Ich würde nen Achtkerner nehmen bei Videobearbeitung. z.B. Ryzen 2700.
RAM min 16 GB, besser 32 GB (in 16er-Modulen, Aufrüstbarkeit, es geht dann bis 64 GB). Motherboard:
Ein ASUS PRIME wäre gut, ohne Schnickschnack, habe selbst eines, läuft prima. Zu Maus/Tastatur: Hast du sowas nicht noch daheim rumliegen?
Dann nimm diese.
Auch PS/2 wird von Ubuntu unterstützt, ebenso wie USB.
Wenn es gekauft werden muss: Nimm normales Bürozeug, kein Gaming. Zum Sound: Was stellst du dir da vor? Hast du einen Monitor?
Kann auch uralt mit VGA sein, wird unterstützt, sofern man eine passende GraKa hat. SSD macht aus Leistungsgründen Sinn, ich würde dann ne NVME nehmen. Überlege dir, ob dir das passt, dann gibt es konkrete Vorschläge von mir bzw. anderen.
|
seelchen
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. August 2020
Beiträge: 10
|
Hey, vielen Dank für die wirklich schnelle Antwort. Ich stöbere gleich mal auf der Alternate-Seite herum. Die Tipps zu CPU und Motherboard helfen mir auf jeden Fall schon mal sehr gut weiter. Ich würde das einfach mal auf der Seite filtern und schauen, was sich so finden lässt. Gibt es Marken, die so gar nicht mit Ubuntu laufen? Ich hab ein wenig Angst, dass ich richtig viel Geld ausgebe und dann Ubuntu nicht zum Laufen bekomme. Das wäre so der worst case. Soundtechnisch hab ich nicht so wirklich Ahnung. Ich hatte an einen All in One-PC gedacht, weil dort ja schon Lautsprecher drin sind und mir das alles einfach erschien (im Sinne von: in den Warenkorb legen und dann kommt alles in einem Stück nach Hause). So oder so: Der Sound muss nicht supergut klingen und ich habe da keine wirklichen Ansprüche. Ich hab nur gedacht, dass es cool und platzsparender wäre, wenn ich nicht noch Lautsprecher dazu kaufen muss. Aber wenn ich mit einem "normalen" Desktop PC insgesamt viel billiger wegkomme als mit so einem All in One, würd ich auch das machen. Einen Monitor habe ich leider nicht. Eine alte Maus und eine alte Tastatur (jeweils USB-Anschlüsse) liegen noch irgendwo im Keller. Ob sie noch funktionstüchtig sind, müsste ich heute Abend mal testen.
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18199
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
Maus und Tastatur sollten gehen, kannst du am Laptop testen. Wie sieht der Sound am Laptop aktuell aus?
Was soll damit gemacht werden?
Nur Videos oder auch richtig Musik hören? Kannst ja mal schauen, ob du noch ein paar alte PC-Lautsprecher rumstehen hast.
Alternativ kannst du das Teil auch an eine Stereoanlage anschließen bzw. in den NF-Eingang eines Radios geht auch. Mit dem Desktop-PC bist du einfach flexibler. Zum Monitor: Was soll das Teil denn können? Wenn da keine Ansprüche da sind kann es ein einfacher Monitor sein, ich würde DVI empfehlen, weil man da bei der Grafikkarte flexibler ist.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_nkw=monitor+dvi&_sacat=0&_sop=15
|
seelchen
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. August 2020
Beiträge: 10
|
Alternate hat mir jetzt u.a. folgende Sachen ausgespuckt: Den OMEN 880-504ng Desktop, Gaming-PC für 1.074 €
https://www.alternate.de/OMEN/880-504ng-Desktop-Gaming-PC/html/product/1616226? MSI MAG META 5 3SC-046, Gaming-PC für 1.249 €
https://www.alternate.de/MSI/MAG-META-5-3SC-046-Gaming-PC/html/product/1616313? HP Pavilion Desktop TP01-0009ng, Gaming-PC für 877 €
https://www.alternate.de/HP/Pavilion-Desktop-TP01-0009ng-Gaming-PC/html/product/1576494? HP Pavilion Gaming Desktop TG01-0004ng, Gaming-PC für 1.169 €
https://www.alternate.de/HP/Pavilion-Gaming-Desktop-TG01-0004ng-Gaming-PC/html/product/1576780? Dell Precision 3640 Tower (T7PPY), PC-System für 1.164 €
https://www.alternate.de/Dell/Precision-3640-Tower-(T7PPY)-PC-System/html/product/1658228? Ich muss sagen, dass ich jetzt wieder total überfordert bin. Ich sehe zwischen den Modellen wenig Unterschiede und weiß nicht, ob ich lieber mehr oder weniger Geld ausgeben soll. Und sie sind halt nicht ganz so platzsparend wie so ein All in One-PC. Aber ich würde auch eher was weniger platzsparendes nehmen, wenn die Funktion und der Preis stimmt. Als All in One PC hab ich übrigens das hier gefunden für 1.059 € (Lenovo All in One M920z i5-9500vPro 23.8" FHD 16GB 512GB):
https://www.cyberport.de/pc-und-zubehoer/outlet-a-b-ware-/lenovo/pdp/gwh9-392/lenovo-all-in-one-m920z-all-in-one-i5-9500vpro-23-8-fhd-16gb-512gb-win-10-pro.html
Aber hier bin ich mir weder sicher, wie gut Ubuntu darauf läuft, noch, ob das überhaupt etwas taugt für die Videobearbeitung.
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Preisrahmen: bis 1.200 €, gerne auch günstiger
Bei deinem Budget kannst du dir doch wirklich etwas "Nettes" leisten. Also bitte kein Komplettpaket, sondern immer "das Beste". Maus, Tastatur, Lautsprecher - das sind die Dinge,die man immer fühlt, hört und sieht. Der Kasten (PC) steht unter dem Tisch und staubt vor sich hin. Kuz gesagt, nicht am falschen Ende sparen. Wenn du 4k machen willst, benötigst du doch eh einen soliden Monitor, am besten mit DP (Displayport). https://www.amazon.de/Samsung-U32R592CWU-Monitor-CurvedUHD-Display/dp/B07JCF1TQ4/ref=sr_1_18?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=4k+monitor&qid=1596624896&sr=8-18 Das ist nur ein Beispiel, keine Empfehlung. Die sollte allerdings klar sein, daß du dir mit 4k auch einige Problemchen -möglicherweise ins Haus holst. 4k ist schon recht HardCore! https://www.amazon.de/Samsung-MZ-V7E1T0BW-970-Interne-NVMe/dp/B07CGJNLBB/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=evo+970+1tb&qid=1596625013&sr=8-4 NVME relativ "alternativlos" Der PC an sich ist im Grunde recht einfach, ein Ryzen nach Budget, solider Ram, Mainbord mit einem B450 von Asus, solides Netzteil.
|
seelchen
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. August 2020
Beiträge: 10
|
DJKUhpisse schrieb: Maus und Tastatur sollten gehen, kannst du am Laptop testen. Wie sieht der Sound am Laptop aktuell aus?
Was soll damit gemacht werden?
Nur Videos oder auch richtig Musik hören?
Danke, ich werd es mal ausprobieren.
Der Sound am Laptop ist eher schlecht, aber um mal ein Youtube-Video anzuschauen oder eine Video-Konferenz zu besuchen, reicht es. Genau so würde es mir auch für den PC reichen. Hab da wirklich keine Ansprüche und höre auch nur rumpelige Musik, bei der die Qualität des Lautsprechers für mich keine Rolle spielt. DJKUhpisse schrieb: Kannst ja mal schauen, ob du noch ein paar alte PC-Lautsprecher rumstehen hast.
Alternativ kannst du das Teil auch an eine Stereoanlage anschließen bzw. in den NF-Eingang eines Radios geht auch.
Hab leider weder das Eine noch das Andere. Bisher kommt jeder Ton, der in meiner Wohnung abgespielt wird, aus meinem Laptop. DJKUhpisse schrieb: Zum Monitor: Was soll das Teil denn können? Wenn da keine Ansprüche da sind kann es ein einfacher Monitor sein, ich würde DVI empfehlen, weil man da bei der Grafikkarte flexibler ist.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_nkw=monitor+dvi&_sacat=0&_sop=15
Danke, ich schau da gleich mal nach. Ich hab da ehrlich gesagt auch nicht so viel Ahnung, was so ein Teil generell kann. Ich hätte jetzt ganz spontan einfach einen billigen Monitor gekauft. Bei der Videobearbeitung ist es mir nicht all zu wichtig, ob ich jetzt einen geschwungenen modernen Bildschirm oder so habe. Hauptsache die Videos sind nicht total verpixelt und der Computer schmiert nicht ab, wenn beim Bearbeiten im Hintergrund noch XMPP oder Thunderbird läuft.
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Hauptsache die Videos sind nicht total verpixelt
höre auch nur rumpelige Musik, bei der die Qualität des Lautsprechers für mich keine Rolle spielt
Gaming-PC
Das paßt irgendwie alles nicht ... Warum dann der Aufwand mit 4K Bearbeitung?
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18199
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
Ich würde keinen Gaming-Kram nehmen. Hat Schnickschnack mit dabei, den du nicht brauchst und der sicherlich Probleme machen wird. Beim Dell Precision sehe ich keine Probleme, der hat aber noch ne HDD und nur ne 256GB-SSD. Ich rate zum Eigenbau. MB: https://www.alternate.de/ASUS/PRIME-B450M-A-Mainboard/html/product/1466309?
CPU: https://www.alternate.de/AMD/Ryzen-7-2700X-Prozessor/html/product/1431749?event=search
Gehäuse: https://www.alternate.de/Aerocool/CS-102-Tower-Geh%C3%A4use/html/product/1320180? Wäre das ok? Zum Sound:
Wenn dir die Qualität egal ist, suche bei eBay-Kleinanzeigen nach einfachen PC-Lautsprechern oder kaufe dir solche im Internet.
|
seelchen
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. August 2020
Beiträge: 10
|
hakel schrieb: Bei deinem Budget kannst du dir doch wirklich etwas "Nettes" leisten. Also bitte kein Komplettpaket, sondern immer "das Beste". Maus, Tastatur, Lautsprecher - das sind die Dinge,die man immer fühlt, hört und sieht. Der Kasten (PC) steht unter dem Tisch und staubt vor sich hin. Kuz gesagt, nicht am falschen Ende sparen.
Hey, danke für den Hinweis. Du hast wahrscheinlich schon recht. Ich hab nur neben den 1.200 € Budget nicht noch das Geld für einen richtig teuren Monitor oder so. Deshalb dachte ich mir, hauptsache der Computer ist schnell und stürzt nicht ab, wenn ich Videos darauf bearbeite. Und alles Andere ist dann erstmal Nebensache. Aber wenn ich einen PC für 800 € finde, könnte ich natürlich auch noch für 400 € Maus, Tastatur, Monitor und Lautsprecher kaufen. Das käme aber halt darauf an, welche PC es wird. Der PC an sich ist im Grunde recht einfach, ein Ryzen nach Budget, solider Ram, Mainbord mit einem B450 von Asus, solides Netzteil.
Ich glaube, das ist momentan mein größtes Problem. Hab jetzt zwar auf Alternate gefiltert, was es so gibt, aber ich kenne mich einfach bei diesen Details nicht aus (welche Netzteile gibt es? Wie filtert man bei Alternate nach diesem speziellen Mainboard? Was muss ich fernab der mindestens 16GB RAM noch beachten bei der genauen Auswahl des Arbeitsspeichers? Ich suche jetzt nach einem Achtkerner, wie von DJKUHpisse vorgeschlagen. Aber ich weiß halt einfach nicht, was gut ist und welche Sachen ich beim Zusammenstellen genau anklicken muss :-/ Ich weiß, meine Aussagen klingeln vielleicht ein wenig blöd, aber ich hab absolut keinen Plan von Hardware.
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18199
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
Siehe mein Vorschlag.
Netzteil kommt noch, ist abhängig von der GraKa.
|
seelchen
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. August 2020
Beiträge: 10
|
DJKUhpisse schrieb: Ich würde keinen Gaming-Kram nehmen. Hat Schnickschnack mit dabei, den du nicht brauchst und der sicherlich Probleme machen wird. Beim Dell Precision sehe ich keine Probleme, der hat aber noch ne HDD und nur ne 256GB-SSD. Ich rate zum Eigenbau. MB: https://www.alternate.de/ASUS/PRIME-B450M-A-Mainboard/html/product/1466309?
CPU: https://www.alternate.de/AMD/Ryzen-7-2700X-Prozessor/html/product/1431749?event=search
Gehäuse: https://www.alternate.de/Aerocool/CS-102-Tower-Geh%C3%A4use/html/product/1320180? Wäre das ok? Zum Sound:
Wenn dir die Qualität egal ist, suche bei eBay-Kleinanzeigen nach einfachen PC-Lautsprechern oder kaufe dir solche im Internet.
Danke für die Links. Das klingt schon mal sehr gut. Gibt es auch Service-Seiten, wo man sich die entsprechenden Teile direkt zusammenbauen lassen kann? Weil ich könnte das schon alles bestellen, aber dann säße ich vermutlich sehr ratlos vor Youtube-Tutorials in meinem Wohnzimmer.
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18199
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
Alternate bietet dir das optional an.
|
seelchen
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. August 2020
Beiträge: 10
|
hakel schrieb: Hauptsache die Videos sind nicht total verpixelt
höre auch nur rumpelige Musik, bei der die Qualität des Lautsprechers für mich keine Rolle spielt
Gaming-PC
Das paßt irgendwie alles nicht ... Warum dann der Aufwand mit 4K Bearbeitung?
Naja, meine Kamera kann 4K und ich dachte, das würde Sinn ergeben, wenn ich das auch in der Qualität bearbeiten könnte. Aber du hast schon recht. Das muss im Prinzip auch nicht, da war ich vermutlich zu verkopft.
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Computer ist schnell und stürzt nicht ab
Wir schreiben das Jahr 2020! Du kaufst einen Ryzen Desktop und bist bei Ubuntu. Kurz du bekommst Hardware mit einer "mörderischen" Leistung und mit 20.4 eine sehr stabile LTS. Man muß auch mal loben. Der Monitor ist alles ...
... oder wir reden hier völlig an einander vorbei. 🐸
kann 4K und ich dachte, das würde Sinn ergeben
Du mußt dich entscheiden - DJKuhpisse hat sich sonst schon total vergallopppiert mit seiner Hadrware. FullHD,2k, 4k - das sind "Welten". 🙄
|