ubuntuusers.de

OpenPaint(Paintklon)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

aletes

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2009

Beiträge: 180

Hi OpenPaint ist ein kleiner ,in FreeBasic geschriebener, Paintklon. Er ist mit 176 Codezeilen mein bisher kleinstes vorgestelltes Projekt.^^ Auch wenn es so aussieht: Er ist nicht mit GTK programmiert worden, ich habe eine eigene GUI programmiert(wie einige wahrscheinlich schon wissen). Ich habe es im GNOME-Style gehalten. Folgende Funktionen sind bereits drin:

-Stift

-Pinsel

-Farbeimer

-Laden/Speichern

-Farbauswahl

-Beenden ^^

Er ist noch nicht ganz fertig, aber das kriege ich noch hin. Hier ist ein Screenshot: http://www.freebasic-portal.de/bilder/screenshot-258.png

Und der Downloadlink. Der Sourecode ist enthalten, ebenso eine Linuxanwendung: http://www.file-upload.net/download-2569748/OpenPaint.zip.html

Hier die Windows .exe(Danke an TKD):http://www.file-upload.net/download-2569793/OpenPaint.exe.html

Achtung: Wenn ihr etwas Speichern/Laden wollt, dann klickt auf die leere Textbox neben dem "Load"-Button. Dort gebt ihr den Dateinamen ein, dann könnt ihr auf Laden oder Speichern klicken.(Im Moment kann man nur .bmp speichern oder laden) 😉

schwalbe93

Anmeldungsdatum:
14. September 2008

Beiträge: 242

Kann man irgendwann mal jpg-Dateien laden. BMP-Dateien sind doch sowieso schon alt.

Gruß,

s93

aletes

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2009

Beiträge: 180

Im Moment habe ich einen .png Loader/Saver eingebaut(wird also in der nächsten Version vorhanden sein).

Wegen den .bmp files: Ein .bmp Loader/Saver ist in FreeBasic schon vorhanden(also man braucht keine extra-lib dafür). Deswegen kann man in der Version auch nur .bmp laden/speichern(wie gesagt, in der nächsten Version ändere ich das). 😉

tischbein

Avatar von tischbein

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 404

Zum hosten deines Projektes würde sich Launchpad anbieten, dann kannst du auch ein PPA für OpenPaint einrichten.

Die Idee an sich gefällt mir aber. =)

leszek

Avatar von leszek

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 436

Wohnort: Köln

Es gibt doch bereits Gnome-Paint : http://code.google.com/p/gnome-paint/ Das ist doch beinahe ein 1:1 Clone. Aber fürs Programmieren lernen/üben evtl. ein interessantes Projekt.

Pollix

Avatar von Pollix

Anmeldungsdatum:
29. September 2009

Beiträge: 53

Wohnort: Dortmund

Eine Radierfunktion mit großen Radierer wäre nett, sonst läufts ganz gut.

Antworten |