ubuntuusers.de

DVB-T und die lieben Sender

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Eichbjörnchen

Avatar von Eichbjörnchen

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2006

Beiträge: 270

Wohnort: Hardegsen

Servus,
ich hätte da mal ne Frage.
Ich habe bei mir hier in Würzburg DVB-T am laufen. Kaffeine findet auch 7 Kanäle.
Aber wenn ich w_scan laufen lasse sind es 11. es fehlt z.B. ARD.
Wie bekomme ich jetzt die channels.conf in de-wuerzburg, oder channels.dvb?
Ich war auf der Webseite http://lab.infodatei.de/conf2dvb/ leider bringt es irgendwelche Fehlermeldungen.
Denn meine channels.conf, die w_scan auswirft schaut so aus:
z.b.
arte:212500:I999B7C34D12M16T8G4Y0:T:27500:33:34,35:36:0:2:8468:12289:0

Sollte es net so aussehen? (http://www.lugbz.org/pipermail/lugbz-list/2005-October/014855.html)
1:530000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_2_3:FEC_AUTO:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_NONE:520:730:101
–> T 530000000 8MHz 2/3 2/3 QAM16 8k 1/4 NONE

Ich werde leider aus meiner channels.conf net schlau, kann mir auch keine de-wuerzburg basteln.

warum spuckt w_scan "I999B7C34D12M16T8G4Y0" aus oder was kann ich daraus erkennen?
Bei Kaffeine hab ich bei der Suche auf Auto gestellt, also keine de-xx, da leider Wü net dabei war. Auch habe ich den Offset auf 0, +167, -167 KHz gestellt. Er findet nur 7 Kanäle.
Ich habe auch keinerlei Filter drinnen.

Gruß und Dank

Björn

Samba

Avatar von Samba

Anmeldungsdatum:
14. November 2005

Beiträge: 1363

Wohnort: Coesfeld/Westf.

TV

Antworten |