ubuntuusers.de

Bash-Script für VPN-Leak-Tests

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

CarstenHa

Avatar von CarstenHa

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2020

Beiträge: 147

Hallo,

ich brauche mal Eure Hilfe. Mein Bruder und ich haben einen VPN-Server am laufen. Installiert mit PiVPN (OpenVPN) auf einem Raspi, der hinter einem Router steckt. Alles funktioniert wunderbar. Jetzt hatte ich mir überlegt, ein Bash-Skript zu schreiben, welches verschiedene Leak-Tests durchführt (IP/DNS/WebRTC). Gibt es da geeignete Tools für die Kommandozeile oder kennt Ihr da Tricks und Kniffe?

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9775

Wohnort: Münster

Da bleibt viel unklar:

  • Welche bestimmungsgemäße Aufgabe soll denn dieser VPN-Server erfüllen?

  • Wenn Du von Lecks redest, macht das erst dann Sinn, aus welchem geschützten Bereich denn etwas wohin auslaufen könnte. Was ist für Dich ein Leck?

  • Soll dieses Testskript auf dem Server oder auf einem Client dieses Servers laufen?

All dies – und noch mehr – gehört zur Aufgabenstellung. Solange diese nicht klar ist, macht es keinen Sinn nach Lösungen zu suchen. Und es macht auch keinen Sinn, sich Implementierungen für Lösungen nicht definierter Aufgaben auszudenken.

Welches Problem willst Du also lösen?

CarstenHa

(Themenstarter)
Avatar von CarstenHa

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2020

Beiträge: 147

Hätte ich das man eher gelesen 😉 : Netzwerk-Monitoring

Das Tool iptraf-ng reicht schon für meine Bedürfnisse. Warum Umständlich wenn es auch einfach geht. Trotzdem vielen Dank!

Gruß Carsten

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13216

kB schrieb:

Da bleibt viel unklar:

Da gehe ich mit.

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13216

CarstenHa schrieb:

Das Tool iptraf-ng reicht schon für meine Bedürfnisse. Warum Umständlich wenn es auch einfach geht. Trotzdem vielen Dank!

Aber: Monitoring != DLP

Antworten |