Habe (wohl leider?) wie unter Baustelle/LTSP_Linux_Terminal_Server beschrieben diese Instalaltionsreihenfolge ausgeführt – v.a. die Client- LTSP Pakete über ltspadmin installiert –, wohl auch unter dem MIX (gleichzeitige Installation) von Ubuntu- LTSP (CD-ROM u.a.), mithin also "ltsp-serverstandalone" usw.
Habe dann freilich auch den Befehl "ltspadmin" ausgeführt und konfiguriert ...
Erst dann habe ich (zu spät?) gelesen: Edubuntufaq#head-b3878e75eaaa58ffd4dc0914f1eec4e1e2393ce4
... und was passiert, wenn man den Befehl "ltspadmin" trotzdem ausführt: Edubuntufaq#head-2d0cf9359c97f81e6ac104003690d85d9c61b8e1
Bei mir kann der Client (konfiguriert mit "Etherboot") zwar die DHCP-Informationen vom DHCP-Server beziehen und auch den korrekten Pfad, von dem er das Linux-Image beziehen kann...
... mehr aber auch nicht, er bootet nicht, bezieht also nicht das Image.
Alle Dienste laufen auf dem Server ... auch ftp- Dienst.
Habe anschließend die unterschiedlichen LTSP-Installationen SEPARAT installiert (nachdem ich alles deinstalliert habe und entsprechend Edubuntufaq#head-2d0cf9359c97f81e6ac104003690d85d9c61b8e1 die Pfade "/opt/ltsp/" und "/var/lib/tftpboot/ltsp/" (LTSP-Ubuntu-Quellen Installation) bzw. "/opt/ltsp/" und "/tftpboot/lts/" (LTSP-gemäß Baustellen-Installation) entfernt habe.
Je nachdem, welche Installation ich am laufen hatte, meldete die Server Sys-Log:
→ bei Installation mit Ubuntu-Quellen ("standalone-server" usw.), hier läuft der "TFTPD" bzw. "TFTPD-HPA" als FTP:
"(...)received address was not AF_INET"
und:
"tftpd: exist status 0x4c00"
→ bei Installation gemäß Baustelle/LTSP_Linux_Terminal_Server, hier läuft der "AFTPD" als FTP:
"(...)address family not supported by protokol"
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass der Fehler daran liegt, dass ich "ltspadmin" ausgeführt habe, da hier v.a. die Client-Installationspakete installiert werden (in ein anderes Verzeichnis ("/tftpboot/lts/") als bei der direkten Ubuntu-Installation ("/var/lib/tftpboot/ltsp/"), die Config- Dateien habe ich - je nach Installation - überprüft/ angepasst , v.a. da einmal eben der "AFTPD"- Ftp (bei Installation gemäß Baustelle/LTSP_Linux_Terminal_Server) bzw. der "TFTPD"- TFP bzw. "TFTPD-HPA"- FTP (bei der direkten UBUNTU-Installation) zum Einsatz kommt...
Muss ich nun doch eine Neuinstallation machen, wie unter Edubuntufaq#head-2d0cf9359c97f81e6ac104003690d85d9c61b8e1 beschrieben??
Oder hat mein Problem damit erst einmal nichts zu tun?? Offenbar kann der jeweilige FTP nicht kommunizieren mit dem Etherboot- Client, oder??
Hat es schon beim Booten des Clients Auswirkungen, dass bei der UBUNTU- Installation anschließend über SSH mit dem Client kommuniziert wird, diese Quellen werden doch erst beim Booten geladen, oder??
Ich weiss, ehrlich gesagt, nicht mehr weiter und bin dankbar für jede Hilfe/ Vorschläge/ ToDos
Thx .a lot!!