chris109
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 374
Wohnort: Kempten
|

31. Mai 2009 20:01
Noch immer ist es schwer Hardware zu finden, die out of the box mit Linux funktioniert. Ich begegne dem Problem, in dem Ich Geräte wie Webcams, DVB-T-Sticks usw. im Laden meines Vertrauens kaufe.
Dort kann ich die Hardware schon im Laden testen und gekaufte Hardware innerhalb einer Woche zurück geben, wenn sie nicht wie erwartet funktioniert.
Die Strategie hat sich bewährt. In zwischen kaufe ich auch für andere Linux-User in meinem Bekanntenkreis Hardware ein. Immer wieder stehe ich so vor einem Verkäufer und sage: "Ich möchte eines dieser Geräte kaufen aber es muss mit Linux funktionieren. - Mein Notebook habe ich dabei. - Darf ich es testen?" Leider wird einem nicht überall so freundlich entgegen gekommen, es ist sogar eher die Ausnahme als die Regel. In manchen Geschäften, macht man sich gleich unbeliebt, wenn man Linux erwähnt. Es soll sogar Verkäufer geben, die einem erzählen "Linux zerstöre Hardware", was nicht gerade von Kompetenz zeugt. Mit dem Projekt "Linux Users Welcome" sollen sich Geschäfte kennzeichnen können, die es Linux-Benutzern leicht machen die richtige Hardware zu finden. Im Anhang findet Ihr einen ersten Entwurf für ein Plakat, dass zu dieser Kennzeichnung dienen soll. - Leider bin ich kein Designer. Ich bitte also jeden, der in dieser Richtung was auf dem Kasten hat, ein eigenes Design als Vektorgrafik hier hoch zu laden. Ihr dürft gerne auf meiner Arbeit aufbauen. Gemeinsam können wir sicher ein oder mehrere ansehnliche(s) Plakat(e) erstellen. Längerfristig könnte ich mir auch einen Online-Dienst vorstellen, der Geschäfte, die Linux-User als Kunden erster Klasse behandeln auflistet, so dass man zum Beispiel die nächste gute Adresse für einen Einkauf suchen kann.
- LUW.svg (371.8 KiB)
- Download LUW.svg
- Bilder
|
meisterkleister
Anmeldungsdatum: 5. Februar 2008
Beiträge: 122
|

31. Mai 2009 20:13
Ich hatte auch schon Probleme mit Hardware, auf der extra "Funktioniert unter Linux" stand, dass einige Funktionen schlichtweg nicht funktionierten, da man z.B. mit Firmeneigener Software formatieren musste (ein mp3-Player), die Software lief allerdings nur unter windows. naja... ☺
|
Developer92
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2008
Beiträge: 4084
|

1. Juni 2009 11:01
(zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2009 11:02)
Hallo, ich finde die Idee sehr gut. Bin dabei. Wenn du eine Designer brauchst, ich leite das gerne weiter. Wäre auch toll, wenns so nen Sticker geben würde, wie "Linux getestet, Note x" oder "Linux zertifiziert". Sowas in der Art wär schon toll. MfG Floh EDIT: Aber wenns sowohl unter Windows als auch unter Linux läuft, dann natürlich ohne Einschränkungen, dass hatte ich nämlich auch schon.
|
chimp-champ
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2008
Beiträge: 1094
|

1. Juni 2009 12:01
(zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2009 12:02)
Nur mal so als Anregung: das IGLU-Projekt hatte in seinem Ideenpool in Teilen schon einmal ein Art Idee für so etwas aufgenommen (siehe Tabelle: "Linux-Verkauf") Vll. könnt ihr ja damit was, anfangen, es würde uns freuen Thread. Gruß chimp-champ
|
chris109
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 374
Wohnort: Kempten
|

1. Juni 2009 21:06
Ein Sticker wäre natürlich gut. Runs out of the box with Linux Tested with: Distribution: Ubuntu Version: 9.04 Kernel: 2.6.28-11
|
Ein_Stein
Anmeldungsdatum: 14. November 2006
Beiträge: 631
Wohnort: Heidelberg
|

1. Juni 2009 23:24
Morgen:) Ich finde diese Idee super! Das würde dann gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Linux-taugliche Hardware könnte markiert werden (am besten mit einer Abstufung: "Läuft!", "Mit Einschränkungen..." und "Kein Lebenszeichen...") und unser freies System würde etwas Aufmerksamkeit erregen. Wie wäre es denn, wenn einer (kann ich auch machen...) ein paar Mails an verschiedene Händler schickt? Da könnte man natürlich auch die Vorteile für das Unternehmen ("Linux-freundlich = neue Kundenkreise erobern") hervorheben... Grüße, Sebastian
|
cdp_xe
Anmeldungsdatum: 3. April 2007
Beiträge: Zähle...
Wohnort: DE
|

1. Juni 2009 23:27
Hi, hier eine Umsetzung von Chris' Vorschlag: http://www.veoves.com/linhw/ --Steffen
|
chris109
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 374
Wohnort: Kempten
|

1. Juni 2009 23:41
Schön, dass die Idee so gut ankommt! Inzwischen steht schon ein Dienst zum Eintragen und Listen der Geschäfte! Vielen Dank an Steffen für die extrem schnelle Umsetzung. Fehlen noch folgende Dinge: - Ein Sticker um die Hardware, die getestet wurde zu kennzeichnen. (Wer kann den Tux in die Kiste setzen?)
Runs out of the box with Linux
Tested with:
Distribution: __________________
Version: _____________
Kernel: ____.____.____
- Ein Plakat, dass man im Geschäft aufhängen kann.
- tar.svg (24.4 KiB)
- Download tar.svg
- tux.svg (334.2 KiB)
- Download tux.svg
|
Night-Phoenix
Anmeldungsdatum: 2. August 2007
Beiträge: 77
Wohnort: Braunschweig
|

2. Juni 2009 11:55
chris109 schrieb: - Ein Sticker um die Hardware, die getestet wurde zu kennzeichnen. (Wer kann den Tux in die Kiste setzen?)
Im deutschsprachigen Raum mit anglismen zu werfen ist nicht sonderlich freundlich für den Kunden. Sicherlich ist Englisch eigentlich ein "muss" unter den Sprachen geworden, zumindest hier in Deutschland, aber jemanden, der Linux, Ubuntu und co das erste mal sieht sollte gleich auch den Eindruck bekommen "Du musst dich nicht mit einer Sprache rumschlagen, die du eventuell kaum oder garnicht beherrschst". Zudem ist die Kernelangabe für Neulinge problematisch. Die können meist damit noch nichts anfangen. Oder habe ich da die Zielgruppe etwas falsch eingeschätzt? Also pro 2-Sprachig (vieleicht zu groß) oder einsprachig Deutsch in deutschen Geschäften. Bin zeichnerisch unbegabt, würde die Aktion aber auch gerne unterstützen! 👍
|
chris109
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 374
Wohnort: Kempten
|

2. Juni 2009 13:12
(zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2009 13:13)
Ich sehe den Sticker als Konkurrenz zu "Designed for Windows". Anfänger werden weder mit den Details was anfangen können (höchstens mit der Distribution, wenn sie diese selbst verwenden), noch werden sie einen Sticker ausfüllen können. Auch zum testen der Hardware braucht es oft (je nach Hardware) einiges an Erfahrung. Anfänger und solche, die mit Linux noch nichts zu tun hatten, werden aber das Logo erkennen. Damit ist es erst recht von Bedeutung, dass der Sticker international einheitlich aussieht.
|
chris109
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 374
Wohnort: Kempten
|

2. Juni 2009 14:14
So hier mal ein Sticker, wie ich Ihn mir vorstellen kann.
- Bilder
|
Alci
Anmeldungsdatum: 11. Januar 2009
Beiträge: 991
Wohnort: ~/
|

2. Juni 2009 14:20
Auf Produkten gibt es doch schon ein Linux® Compatible Zeichen, siehe hier:
Und in diesem Thread, wird wohl gerne ein Logo erstellt:
Ich würde die Aktion sehr interessant finden. ☺ Vorallem Läden in denen man mit einer LiveCD testen kann, wäre cool. ☺
|
Greebo
Anmeldungsdatum: 21. November 2006
Beiträge: 3443
Wohnort: 97070 Würzburg
|

2. Juni 2009 14:23
Und vor den anderen Läden steht dann das Schild "Wir müssen draußen bleiben" 😀.
|
cdp_xe
Anmeldungsdatum: 3. April 2007
Beiträge: 16
Wohnort: DE
|

2. Juni 2009 19:28
Kleines Update: Ich habe für die Seite jetzt eine Domain reserviert: http://linux-users-welcome.de/. -Steffen
|
busfahrer
Anmeldungsdatum: 9. April 2007
Beiträge: 3052
|

3. Juni 2009 02:14
Hallo eine wirklich klasse Idee 👍 @cdp_xe In dem rot geschriebenen Text auf der Seite http://linux-users-welcome.de/ steht Sollte eines der gelisteten Geschäfte die Anforderungen nicht erfüllen, könnt ihr uns informieren, damit wir es wieder aus der Datenbank entfernen.
Vielleicht könnte man auf der Seite noch einen "Melden-Button" unterbringen. Gruß...busfahrer
|