ubuntuusers.de

Linux Users Welcome

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

cdp_xe

Avatar von cdp_xe

Anmeldungsdatum:
3. April 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: DE

busfahrer schrieb:

In dem rot geschriebenen Text auf der Seite http://linux-users-welcome.de/ steht

Sollte eines der gelisteten Geschäfte die Anforderungen nicht erfüllen, könnt ihr uns informieren, damit wir es wieder aus der Datenbank entfernen.

Vielleicht könnte man auf der Seite noch einen "Melden-Button" unterbringen.

Ja, das ist eine gute Idee – Danke. Ich habe unter die Suchergebnisse jetzt auf die Schnelle einen entsprechenden Kommentar+Mailadresse geschrieben.

-Steffen

dilo Team-Icon

Avatar von dilo

Anmeldungsdatum:
15. März 2008

Beiträge: 852

Das Schild sieht echt super aus!

chris109

(Themenstarter)
Avatar von chris109

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 375

Wohnort: Kempten

Danke! Wenn nichts besseres kommt, werd ich das den Sticker mal in eine PDF-Datei verpacken, so dass man ihn auf einen A4-Bogen mit Standard-Adressetiketten drucken kann. Somit können sich die Leute recht leicht selbst mit Stickern versorgen und als Hardware-Tester für Linux auftreten.

Wenn ich mal Zeit finde wollte ich auch mal eine Anleitung für das Wiki schreiben, wie man am besten beim Kauf von Hardware in einem Geschäft vorgeht. - Hab da ja schon etwas Erfahrung. - Auch wie man am besten Produkte und Geschäfte kennzeichnet, möchte ich bei der Gelegenheit mal Dokumentieren.

chris109

(Themenstarter)
Avatar von chris109

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 375

Wohnort: Kempten

Das Linux Magazin berichtet über das Projekt:

http://www.linux-magazin.de/NEWS/Kunden-TUeV-fuer-Linux-Hardware

Psy-Q

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2007

Beiträge: 21

Habe zwar in letzter Zeit nicht mehr viel Gelegenheit gehabt, unseren Online-Shop zu aktualisieren, aber wir geben immerhin seit 2007 Linux-Kompatibilitätsgarantie aufs ganze Sortiment.

Ja, das Sortiment sieht im Online-Shop klein aus, wir machen aber gerne persönliche Beratung und suchen dem Kunden das raus, was er braucht und will. Im Regelfall kauft sowieso niemand ab Stange, die meisten sind Linux/BSD-Profis und wollen gaaaaaanz genau auswählen, was in den Rechner kommt ☺ Deshalb liefern wir das Drumherum, passende Drucker, Audiosysteme die "politisch" zu Linux passen (also mit FLAC/Ogg-Unterstützung), NAS mit Linux als OS und Rootshell (Synology usw.).

Wir können allerdings nur in die Schweiz liefern: http://www.lincomp.ch

dreadnought

Avatar von dreadnought

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 1721

Wohnort: im tiefsten Westen der Republik

Psy-Q schrieb:

Habe zwar in letzter Zeit nicht mehr viel Gelegenheit gehabt, unseren Online-Shop zu aktualisieren, aber wir geben immerhin seit 2007 Linux-Kompatibilitätsgarantie aufs ganze Sortiment.

Ja, das Sortiment sieht im Online-Shop klein aus, wir machen aber gerne persönliche Beratung und suchen dem Kunden das raus, was er braucht und will. Im Regelfall kauft sowieso niemand ab Stange, die meisten sind Linux/BSD-Profis und wollen gaaaaaanz genau auswählen, was in den Rechner kommt ☺ Deshalb liefern wir das Drumherum, passende Drucker, Audiosysteme die "politisch" zu Linux passen (also mit FLAC/Ogg-Unterstützung), NAS mit Linux als OS und Rootshell (Synology usw.).

Wir können allerdings nur in die Schweiz liefern: http://www.lincomp.ch

Kennt ihr die Seite schon: Baustelle/Notebooks-ohne-Windows

BG S*

Christian_D

Anmeldungsdatum:
3. November 2008

Beiträge: 233

Habe gerade erst von dieser Aktion gehört - wenn es noch nicht zu spät ist, würde ich mich gerne mal an ein Plakat & Sticker wagen...

Enmtwürfe poste ich so schnell es geht hier im Forum...

Gruß Christian

Christian_D

Anmeldungsdatum:
3. November 2008

Beiträge: 233

Hier mal der erste Entwurf für ein Plakat - was meint Ihr ???

luw.pdf (532.4 KiB)
Download luw.pdf

dreadnought

Avatar von dreadnought

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 1721

Wohnort: im tiefsten Westen der Republik

Momentan bekomm ich keinerlei Ausgabe,und vor zwei Tagen, als ich das erste Mal reingeschaut habe, bekam ich genau 1 Treffer (Mediamarkt irgendwo), egal was ich in die Such-Maske eingab ... ☹

Die Idee ist klasse - aber sollte man vor größeren Promotion-Aktionen nicht erstmal die Datenbank ein wenig füllen und die technische Seite lösen? Um das Projekt erfolgreich zu machen, muss IMO erstmal einen Grundbestand an Shops rein - sonst kommen die Leute genau 1 Mal und dann nie wieder ... Was sehr schade wäre!

BG *S

chimp-champ

Avatar von chimp-champ

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2008

Beiträge: 1094

Hallo

die Grafik sieht super aus (!), allerdings sind im Text noch Rechtschreibfehler!

...die Kompatibilität ausgestellter PCs und Notebooks (statt Notebokks)...

...nicht mit ihrem Linux-System funktioniert , binnen (Umgangssprache) innerhalb von einer_ (Leerzeichen) Woche zurück...

Vll. sollte man auch eine Platzmöglichkeit für den Händler (und seine Infos) lassen, damit dieser z.B. dieses Plakat auch anderswo ausstellen kann.

Gruß

chimp-champ

PS: Ich will dein tolles Plakat nicht heruntermachen, sondern bloß die Typos rausnehmen ☺

dreadnought

Avatar von dreadnought

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 1721

Wohnort: im tiefsten Westen der Republik

Anmerkung zum Design der Website: Die Grafik oben im Seitenkopf wird von Privoxy herausgefiltert - wahrscheinlich, da ein gängiges Werbeformat. Sollte man anpassen, denn ohne Kopf-Grafik sieht die Seite nur bedingt attraktiv aus ...

BG S*

dreadnought

Avatar von dreadnought

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 1721

Wohnort: im tiefsten Westen der Republik

Hallo "Schwesterprojekt" 😉,

noch ein Hinweis: http://forum.ubuntuusers.de/post/2023238/

▶ Was haltet ihr davon, die beiden Projekte unter einer gemeinsamen Domain zu verbinden, z.B. linux-compatible.de? Man hätte dann dort eine Datenbank zu Linux-kompatibler Hardware und kann sich über entsprechende Querverweise gleich einen Hänlder seiner Wahl aussuchen, der die Hardware im Sortiment hat.

BG S*

chimp-champ

Avatar von chimp-champ

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2008

Beiträge: 1094

+1

Gruß

chimp-champ

Christian_D

Anmeldungsdatum:
3. November 2008

Beiträge: 233

Den Text habe ich "einfach mal so reingehauen"...habe ihn von von chris109 übernommen()http://media.ubuntuusers.de/forum/attachments/2002364/LUW.svg

...die Tippfehler sind von mir (auf jedenfall die fehlenden Leerzeichen) 😊 !

@dreadnought: > Die Grafik oben im Seitenkopf wird von Privoxy herausgefiltert ...

Liegt wohlam Dateinamen: "banner.png" ☺

Ich würde, sollte mein Plakatlayout hier Zuspruch finden - auch ein Weblayout(Template)zur Verfügung stellen. Wenn gewünscht...

Das Text- / Inhaltsfeld im unteren Bereich (Plakat), denke ich, kann und sollte veränderbar bleiben. Ich finde die Idee gut, das Geschäfte sich ein solches Plakat in das Schaufenster hängen können / dürfen. Bleibt das Textfeld variabel, kann das Plakat für alle möglichen Zwecke eingesetzt werden.

Inhaltliche Änderungen an den Texten sollten mit den beiden Initiatoren

chris109

chimp-champ

abgesprochen werden.

Resonanz bringt Freudentanz

P.S.: Im Anhang das Plakat mal als BlankTemplate

Gruß Christian

luw2.pdf (293.6 KiB)
Download luw2.pdf

chris109

(Themenstarter)
Avatar von chris109

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 375

Wohnort: Kempten

Hallo Christian D! - Das Plakat sieht echt sehr gut aus. - Ich hoffe Du verlierst nicht die Motivation, wenn ich Dich noch ein bisschen hinhalte, was eine Designentscheidung angeht. Dein Entwurf hat auf jeden Fall mal im Moment die besten Chancen für das offizielle Design zu werden. Inhaltlich bin ich mir auch noch nicht ganz sicher. Ich arbeite noch an einem Entwurf, der als Basis besser ist, als das was gerade online ist. (Anfang kommende Woche.)

Hallo dreadnought! - Die Hardwaredatenbank ist vergleichsweise ein echtes Großprojekt. - Ich möchte mich mit einer Zusammenlegung (gemeinsamen Domain) erst mal zurückhalten, bis die Sache bei Euch steht. Im Moment bin ich nämlich echt froh, dass unser Projekt so schön übersichtlich ist. Wichtig ist mir aber in Kontakt zu bleiben und uns weiter auszutauschen, dass beide Projekte bestmöglich voneinander Profitieren.

Was die Inhalte der Datenbank angeht: Momentan dient die Datenbank eher jenen, die den Händler Ihres Vertrauens bekannt geben möchten, als jenen, die nach einem Geschäft suchen. Die Inhalte müssen prinzipbedingt von sehr vielen Leuten kommen. Wir haben selbst keinerlei Möglichkeiten selbst die Datenbank zu füttern. Ich hoffe sehr, dass das Projekt genug Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann, dass bald viele Eintragungen kommen.