die Suche im Wiki ist aber einfach? Hast du mal die Suchfunktion dort benutzt und etwa den Begriff backup eingegeben? Der wird dann automatisch deiner Standard-Suchmaschine übergeben und produziert eine Anfrage der Art:
site:wiki.ubuntuusers.de backup
Nur mal als Beispiel. Mit Ixquick erhalte ich unter den ersten zehn etwa 80% gute Treffer. Davon sind allerdings oft Seiten ins Wiki doppelt genannt, was aber nicht so schlimm ist. Ein einziger guter Treffer hilft einem ja schon weiter.
Ich hoffe aber, dass du verstehst, dass von meiner Seite aus nicht fehlende Bereitschaft zur Zusammenarbeit an diesen Themen besteht. Zwar kann ich nur sehr wenig zu Ubuntu sagen, aber ich nutze schon seit vielen Jahren nur Unix-Artige Systeme und habe mir deshalb ein klein wenig was bei anderen abgeguckt. Mein Problem ist, dass ich hier nicht anfangen will mit meinen eigenen, unausgegorenen Ideen und Rezepten auf zuwarten und damit eine Art "Linux for Super-Dummies" zu starten. Das ist auch vollkommen unnötig, denn die Grundlagen wurden an vielen Orten schon ausreichend beleuchtet und dort habe ich selbst die ja auch mal lesen und lernen müssen. Wenn du dann spezifischer werden kannst und dabei zeigst, was man dir zumuten kann und was du vielleicht lieber erst noch üben möchtest, dann wird dir hier sicher auch präzisere Hilfe zu Teil werden.
Es ist kein gebräuchlicher Ausdruck, etwas "über root" zu machen. root ist ein Nutzer auf deinem System und deshalb kannst du etwas "als root" machen oder mit den Rechten von root machen aber nicht über root. Ubuntu nutzt eine seltsame (und in meinen Augen kindische) Möglichkeit und den Befehl sudo (ebenfalls im Wiki gut erklärt). Mach-OS-X macht das auch in der Standard-Einstellung. Trotzdem gibt es den User, den Super-User root mit seinen erweiterten Rechten und sobald man dem unter Ubuntu (oder OS-X) ein eigenes Passwort gibt, kann man ihn direkt einsetzen und als einfacher Nutzer mittels "su" zu root werden. Mir persönlich behagt diese Methode viel mehr, als das doofe sudo.