ubuntuusers.de

Cisco Any Connect

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

maynard

Anmeldungsdatum:
22. März 2013

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich versuche gerade eine VPN Verbindung mit dem Uninetzwerk herzustellen und halte mich hier exakt an die vorgegebene Anleitung https://www.uni-muenster.de/ZIVwiki/bin/view/Anleitungen/UbuntuAnyConnect1304

Es kam folgender Fehler

xx@xx:~/Downloads$ sudo anyconnect-3.1.04072/vpn/vpn_install.sh
[sudo] password for xx: 
Installing Cisco AnyConnect Secure Mobility Client...
install: der Aufruf von stat für »./VeriSignClass3PublicPrimaryCertificationAuthority-G5.pem“ ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Jemand eine Idee was ich hier zu machen ist?

Gruß

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
es steht ja in der Fehlermeldung. Das Zertifikat wird nicht an der angegebenen Stelle gefunden.

der Aufruf von stat für »./VeriSignClass3PublicPrimaryCertificationAuthority-G5.pem“ ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

maynard

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. März 2013

Beiträge: 9

hi,

und wie könnte ich das problem jetzt lösen? das zertifikat in das verzeichnis legen, wodrauf zugegriffen wird oder den pfad des zugriffs auf das zertifikat ändern? wenn das überhaupt möglich ist?!

ich wunder mich halt weil ich mich ja an die anleitung gehalten habe und nicht selber irgendwas ausprobiert habe 😕

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Schau mal im Installationsskript nach dem Pfad und ob das Zertifikat dem Paket überhaupt beiliegt. Kann ich ja nicht nachsehen. Vielleicht fehlt auch ein Schritt zur Installation in der Anleitung.

Ansonsten mal bei linus.stehr@uni-muenster.de oder dem zuständigen Fachbereich anfragen. Ist vielleicht einfacher.

dmigowski

Avatar von dmigowski

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2018

Beiträge: Zähle...

Hatte gerade dasselbe Problem mit einer anderen Installtion. Das Problem war, dass ich in das anyconnect/vpn-Verzeichnis wechseln musste und dann dort die ./vpn_install.sh ausführen musste. Das Skript kommt halt nicht damit klar, wenn es mit einem relativen Aufruf-Pfad gestartet wird.

Antworten |